+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Buick

4 Byte entfernt, 08:45, 23. Aug. 2008
K
Link verbessert
Die State Police nimmt sich des [[Der herrenlose Buick|herrenlosen Buicks]] an und beschließt schnell, ihn unter Verschluss zu halten, denn etwas stimmt an dem Gefährt nicht. Nicht nur, dass wesentliche Elemente im Motorraum fehlen, sodass das Auto eigentlich nicht fahren dürfte – die Reifen weisen Dreck ab, das Armaturenbrett ist eine Fassade, Kratzer im Lack verschwinden sofort wieder. Kaum ist der Wagen zur Polizeistation geschleppt worden, verschwindet einer der Polizisten, [[Ennis Rafferty]], für immer. Hat er sich den Wagen noch einmal alleine angesehen? Hat der Buick ihn verschluckt? Eine lächerliche Theorie, doch die Truppe kann sich einer sofortigen Abneigung gegen das Gefährt nicht erwehren. Da sich der Besitzer nicht meldet, bleibt der Buick in [[Schuppen B]] unter Verschluss.
Doch der Wagen entwickelt eine Art Eigenleben: Es beginnt mit einem völlig lautlosen, unerklärlichen, unbeschreiblich intensiven und dennoch scheinbar harmlosen Blitzlichtgewitter, das vom Wagen auszugehen scheint – und bald gebiert das Fahrzeug [[Die Ausgeburten des Buicks|Wesen]], die nicht aus unserer Welt sind. Ein fledermausähnliches Tier, eine nicht kategorisierbare Pflanze, Käfer oder auch merkwürdiges Laub sind nur einige Beispiele, manche sind sofort tot, alle sterben in kurzer Zeit, möglicherweise wegen der fremden Atmosphäre. Curtis ist völlig fasziniert, nimmt sogar an einem Kurs teil, um die Wesen sezieren zu können. Doch alle Untersuchungen sind erfolglos. Was die Tiere sind oder woher sie kommen, bleibt unergründbar.
An einem schicksalhaften Tag schließlich kommt alles zusammen: Ein menschenähnliches und doch völlig fremdartiges Monster erscheint noch lebend im Schuppen und ein verhafteter Junkie, [[Brian Lippy]], entflieht. Gemeinsam töten ein Trupp Polizisten das Wesen und der Junkie verschwindet. Auch ein Opfer des Buicks?

Navigationsmenü