+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Micmac-Indianer

592 Byte hinzugefügt, 16:55, 12. Sep. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Sie begruben ihre Tiere neben ihren Besitzern. Aber es ist auch ein Ort, wo Tote wieder ins Leben zurückgeholt werden, wenn auch ohne ihre Seele. So begrub [[Louis Creed]] seinen [[Gage Creed|toten Sohn]] auf dem Friedhof.
In ''[[Das Monstrum]]'' ist ein Hinweis auf den alten Micmac-Indianerfriedhof bei Ludlow zu finden. Viele Micmacs starben [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1880|1880]] an einer Grippe, die wohl von den Europäer eingeschleppt wurde (siehe Buch II, Kapitel 8/9). Es könnte allerdings auch ein Effekt des "[[Werden]]s" sein, denn in den [[Big Injun Woods]] liegt das [[Raumschiff der Tommyknockers]] vergraben, dessen [[Atmosphäre der Tommyknockers|Einflüssen]] sie lange ausgesetzt waren. Der Tod des Häuptlings [[Chief Atlantic]] wird namensgebend für die Wälder in der Nähe von [[Haven]]: [[Big Injun Woods]] (etwa: Große Indianer-Wälder). Erwähnungen sind ebenso in ''[[Atemtechnik]]'' (aus ''[[Frühling, Sommer, Herbst und Tod]]''), ''[[Sara]]'' und ''[[Duddits]]''zu finden.
[[Kategorie:Friedhof der Kuscheltiere]]
[[Kategorie:reale Person|Micmac]]
[[Kategorie:Personengruppe]]

Navigationsmenü