+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

N.s Zwangsstörungen

716 Byte hinzugefügt, 19:14, 2. Dez. 2008
Ergänzungen
{{Portal/Sunset}}'''N.s Zwangsstörungen''' sind das Krankheitsbild des Patienten [[N. (Person)|N.]] in [[Stephen King]]s Kurzgeschichte ''[[N.]]''.
N., der sich bei Dr. [[Johnny Bonsaint]] zur psychologischen psychiatrischen Behandlung einfindet, ist dem Wahnsinn nahe, da er an Zwangsstörungen leidet, die ihm ein normales Leben unmöglich machen (im Original ''OCD, obsessive-compulsive disorder''). Er muss Dinge immerwährend '''zählen, berühren und ordnen''' (original: ''counting, touching and placing''), nachdem er auf dem [[Ackerman's Field]] inmitten eines Steinkreises [[Cthun|Ungeheuer]] gesehen haben will, die seiner Überzeugung nach in unsere Dimension durchbrechen könnten, wenn er, N., sie nicht durch gewisse Riten aufhält.  Das wichtigste Hilfsmittel gegen das Chaos ist dabei das Ordnen. In einer Woche notiert N. folgende Zwangshandlungen (er bezeichnet sie als ''events''):*Zählen: 604*Berühren: 878*Ordnen: 2246 (alles "gute Zahlen", siehe weiter unten) 
==Das Zählen==
===Was N. zählt===
*Die [[19]] ist eine besonders böse Zahl.
*Als er feststellt, dass er 93 Bücher im Regal hat, füllt er es auf, bis es 100 sind.
 
===Rechenbeispiel===
N. versucht aus der Anzahl seiner Zwangshandlungen eine Bilanz zu ziehen. Dabei rechnet er ohne ein (erkennbares) System, nur darauf bedacht, eine symbolische Zahl zu treffen. Es wird nicht genau geklärt, ob er sich diese Rechnungen spontan ausdenkt oder explizit nach einem Rechenweg sucht - beide Vorstellungen sind erschreckend.
*604+878+2246=3728 (eine gute Zahl)
*3+7+2+8=20 (eine gute Zahl)
*3728:2=1864; 1+8+6+4=[[19]] (eine sehr schlechte Zahl)
==Das Berühren==

Navigationsmenü