+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Verknüpfungsprobleme im Deutschen

369 Byte hinzugefügt, 09:42, 13. Dez. 2008
Verloren gegangene Verknüpfungen: "It's the tale ..." dazu
* '''fushing feef''': Die Verballhornung für "fucking thief" taucht in ''[[Der Talisman]]'' und ''[[Zeitraffer]]'' in zwei parallel gehaltenen Szenen auf, als ein Penner [[Jack Sawyer]] bzw. [[Kevin Delevan]] beschimpft. Nur im ''Talisman'' wurde der Sprachfehler mit "Miescher Dieb!" wiedergegeben; in ''Zeitraffer'' wurde daraus einfach "Elender Dieb!"
* '''Hearts''': Immer wieder einmal kommt das Kartenspiel [[Hearts]] in Kings Werken vor, zentral in der Novelle ''[[Herzen in Atlantis]]''. Auch [[James Driscoll]] aus ''[[Die New York Times zum Vorzugspreis]]'' liebt das Spiel - hier wurde es allerdings mit "Herz verliert" übersetzt.
* '''It's the tale, not he who tells it:''' Dieses Motto des [[Club]]s kommt in den beiden Club-Geschichten ''[[Atemtechnik]]'' und ''[[Der Mann, der niemandem die Hand geben wollte]]'' vor, wurde aber zweimal anders übersetzt: ''Atemtechnik'': "Die Geschichte zählt, nicht der Erzähler." ''Der Mann ...'': "Es kommt auf die Geschichte an, nicht auf den Erzähler."
==''Dazu''-übersetzte Verknüpfungen==

Navigationsmenü