+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Leben und das Schreiben

136 Byte hinzugefügt, 12:48, 24. Dez. 2008
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''Das Leben und das Schreiben''' (orig.: "On Writing - A Memoir of the Craft") ist ein Sachbuch des amerikanischen Autors [[Stephen King]] aus dem Jahr [[2000]]. Die deutsche Übersetzung von Andrea Fischer erschien im [[Ullstein]] Verlag.
[[Bild:On writing.jpg|right|200px]]
Zum ersten Mal gibt Stephen King Einblick in sein Leben und die Entstehung seiner Romane und Geschichten. Er versenkt sich und seine Leser in seine Kindheit, seine Sehnsüchte und Ängste, seine Lust am Schreiben. Man kann das Buch in zwei Abschnitte aufgliedern:
==Inhalt==:'''Hauptartikel:''' [[Das Lebenund das Schreiben: Inhaltsangabe]] ([[Benutzer:Croaton/Experimentierseite3|in Arbeit]])Man kann das Buch in zwei Abschnitte aufgliedern:===Das Leben===
King entführt seine Leser in das in seiner eigenen Erinnerung nur noch bruchstückhaft existente Land der Kindheit, die viele seiner Romane inspiriert hat, in die Ängste und Sehnsüchte des jungen Mannes, der sich am Rande einer reichen Gesellschaft durchkämpfen muss, in die ersten Schreibversuche. Er erzählt von der großen Liebe zu seiner Frau [[Tabitha King|Tabitha]], von den Nöten der kleinen Familie, dem plötzlichen Erfolg und dem schwierigen Umgang mit dem Ruhm, von seiner Alkohol- und Drogensucht und von dem [[Kings Unfall|schweren Unfall]], bei dem er fast ums Leben kam.
===Das Schreiben===
Im Mittelpunkt stehen nun Kings Ansichten über das Schreiben: was es für ihn bedeutet, wie seine Werke entstehen, welche Autoren und Ereignisse ihn und sein Werk geprägt haben. Er erzählt, woher er seine Ideen nimmt und gibt Einblicke in das Handwerkszeug eines Schriftstellers, erzählt über Grammatik und richtigen Satzbau.

Navigationsmenü