+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zimmer 1408

1.955 Byte hinzugefügt, 14:36, 17. Okt. 2009
Wissenswertes
* Samuel L. Jackson ist ein Werbeträger für den Film; in seiner Rolle als [[Olin]] spielt er allerdings lediglich ca. 10 Minuten lang mit.
* Eine Besprechung des Films ist Teil des Sachbuchs ''[[Stephen King Goes to the Movies]]''.
 
==Filmfehler==
 
* 1. Als Mike versucht, das Gemälde mit dem Schiff wieder gerade zu rücken, sieht man ihn aus der Perspektive des Bildes. Rechts im Hintergrund kann man dann kurz die Spiegelung eines Mannes sehen.
* 2. Als Mike in New York das Hotel betritt, zeigt die Kamera die Lobby von oben. In dieser Einstellungen sitzt rechts von der Frau mit dem Kinderwagen noch eine andere Frau und im Hintergrund räumt ein Kellner etwas auf. Dann folgt ein Schnitt, die rechte sitzende Dame ist verschwunden und der Kellner läuft nochmals zu der gleichen Stelle.
* 3. Mike und der Hotelchef unterhalten sich in seinem Büro. Mike stellt sein Diktiergerät auf den Schreibtisch. Paar Schnitte weiter sieht man den komplette Schreibtisch, aber das Diktiergerät ist nicht vorhanden. Ein paar Schnitte weiter nimmt er es zu sich, stellt es dann wenige cm vor die Unterlage auf den Schreibtisch, Schnitt und das Diktiergerät ist wieder verschwunden.
* 4. Als Mike versucht aus seinem Hotelzimmer rauszukommen, haut er mit seiner blutigen Hand gegen die Tür. Diese wird daraufhin total mit Blut verschmiert, dann kommt eine Kameraeinstellung von unten und die Tür nur mit einem Handabdruck beschmiert. Wieder ein Schnitt und die Tür ist wieder komplett beschmiert.
* 5. Mike hält seine sterbende Tochter im Arm, Rückenansicht. Ihr linker Arm rutscht von der Schulter. Kamera wechselt auf Seitensicht, dann wieder zürück auf Rückenansicht und der Arm der Tochter ist wieder auf der Schulter.
* 6. Als Mike aus dem Fenster sieht und im gegenüber liegenden Gebäude einen Mann erkennt, der ihm alles, wie ein Spiegelbild nachmacht, neigt er seinen Körper nach rechts. Der Mann im anderen Fenster neigt seinen Körper ebenfalls nach rechts, anstatt auf die von ihm linke Seite, was ein Spiegelbild gemacht hätte. Da es die erste Körperneigung von einigen ist, hätte man hier passender schneiden müssen.
 
Mit freundlicher Genehmigung von die-seher.de
==Kritik==
1.891
Bearbeitungen

Navigationsmenü