+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mrs. Todds Abkürzung

710 Byte hinzugefügt, 13:55, 8. Jul. 2010
K
hat „Mrs. Todds Abkürzung“ nach „Mrs. Todds Abkürzung“ verschoben
|HD=[[1987]]
|SA=[[Blut]]
|L=11.200}}'''Mrs. Todds Abkürzung''' (orig. ''Mrs Todd's Shortcut'') ist eine [[Kurzgeschichten|Kurzgeschichte]] aus dem Jahr [[1984]]. Enthalten in der [[Kurzgeschichtensammlung ]] ''[[Der Gesang der Toten]]'' bzw. ''[[Blut]]''.
==Inhalt==
:'''Hauptartikel:''' [[Mrs. Todds Abkürzung: Inhaltsangabe]]
Zwei alte Männer, [[Homer Buckland]] und der [[Ich-Erzähler]] [[Dave Owens]], sitzen in [[Castle Rock]] auf einer Bank und unterhalten sich über dies und das, als [[Mrs. Todd]] an ihnen vorbeifährt. Es ist [[Worth Todd]]s zweite Ehefrau, die in Castle Rock nie so akzeptiert wurde wie ihre Vorgängerin [[Ophelia Todd|Ophelia]], die im August des Jahres [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1973|1973]] spurlos verschwand. Homer erzählt Dave, was er über dieses Verschwinden weiß. <br>
Orphelia war zwar eine der Sommergäste, die von den Einwohnern Castle Rock immer etwas skeptisch gesehen werden, doch sie setzte sich für karitative Zwecke ein und war sich nicht zu schade, auch einmal bei schmutzigeren Arbeiten mit anzupacken, womit sie sich überall großen Respekt verdiente. Ihre Eigenheit war ihre ständige Suche nach [[Abkürzungen der Mrs. Todd|Abkürzungen]], um so wenig Zeit wie möglich auf der Straße zu lassen. <br>
Als Kurzgeschichte des [[Castle-Rock-Zyklus]] gibt es Verbindungen zu den anderen Werken von King. Dabei werden neben dem Castle Lake auch alte Bekannte wie Joe Camber (bekannt aus ''[[Cujo]]'') erwähnt.
:Die [[Town Road Nummer 3]] wird auch in {{Roman|7}}, ''[[Omi]]'' und ''[[Zeitraffer]]'' erwähnt.
Neben Castle Rock wird auch der Ort ''[[Gates Falls'' ]] erwähnt.
:Diese Stadt ist Haupthandlungsort in ''[[Spätschicht]]'' (aus [[Nachtschicht]]), ''[[Es wächst einem über den Kopf]]'' (aus [[Alpträume]]), ''[[Die Rache von Schmalzarsch Hogan]]'' (eingebunden in die Novelle ''[[Die Leiche]]''), ''[[Love]]'' und ''[[Achterbahn]]''.
==Wissenswertes==
* Ophelia Todds Mann wurde von einer laufenden Windmühle getötet. Dies weiß allerdings nur King und verrät es in seinem Vorwort zu ''[[Zeitraffer]]''.
* {{[[Stephen}} King]] veröffentlichte diese Kurzgeschichte zum ersten Mal im Mai [[1984]] in der Frauenzeitschrift ''Redbook'' in den [[USA]].
* Der Originaltitel lautet "Mrs. Todd’s Shortcut".
* In Deutschland erschien sie außerdem [[1987]] in dem Buch "Die Gruselgeschichten des Jahres 2" (Hrsg. Karl Edward Wagner).
* Wie King in seinen Anmerkungen zu ''Blut'' erwähnt, ist seine Frau [[Tabitha King|Tabitha]] die Inspiration für Mrs. Todd gewesen, da auch sie gerne nach Abkürzungen sucht.
* Drei Frauenmagazine lehnten die Publikation der Geschichte ab ... "zwei wegen der Zeile, dass sich eine Frau am Schenkel hinunterpinkelt, wenn sie sich nicht hinsetzt."
* Im Original gibt es die Kurzgeschichte als [[Hörbuch]] als Teil der Sammlung ''[[Skeleton Crew: Selections]]''. Es ist das einzige Hörbuch einer Geschichte von King, bei der das Geschlecht des Lesers von dem des [[Ich-Erzähler]]s abweicht: [[Dave Owens]] erzählt, Dana Ivey liest vor.
 
{{weiterführend Mrs. Todds Abkürzung}}
{{Blut}}
[[Kategorie:Kurzgeschichte]][[Kategorie:Blut]]

Navigationsmenü