+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Faire Verlängerung: Inhaltsangabe

301 Byte hinzugefügt, 14:27, 7. Nov. 2010
K
Bilder dazu
:Als er die Tüte vorbildlich entsorgt, fällt sein Blick auf das Schild mit der Aufschrift "Faire Verlängerung, faire Preise". Und dann sieht er die Verkaufsbude am Straßenrand. Selbst aus der Ferne wird seine Neugier geweckt: Es ist halb acht an einem Montagabend im August, auf dieser Straße, die [[Derry]] mit dem Flughafen verbindet, ist nicht viel los, ein seltsamer Platz für eine Verkaufsbude. Prompt fährt Streeter das kurze Stück rüber und sagt Hallo.
:Streeters Verwunderung wächst, als er sieht, dass der Händler hinter einem leeren Tisch sitzt, doch der etwas dickliche Mann, der sich Streeter als [[George Elvid]] vorstellt, ist höchsterfreut, seinen Kunden zu sehen. Lächelnd fragt Streeter, was für Verlängerungen Elvid denn verkaufe und ob auch Haarverlängerungen dazugehörten – seine eigenen fielen derzeit wegen der Chemotherapie aus. Und ehe er sich versieht, erzählt er Elvid seine Leidensgeschichte, kann mit ihm offener reden als mit seiner eigenen Frau [[Janet Streeter|Janet]].
[[Bild:Fair Extension 1.jpg|thumb|right|<center>Der zwielichtige George Elvid (Szene aus dem Trailer)</center>]]
:Elvid ist mitfühlend, kommt aber schnell zum Geschäft. Er verkauft alle möglichen Arten von Verlängerungen. Kredit- und Penisverlängerungen, auch Haarverlängerungen; er hat schon einmal Leuten zu mehr Zeit verholfen oder zu besserer Sehkraft – dieser spezielle Kunde wollte unbedingt Pilot werden. Streeter amüsiert sich über Elvids lockere Art und lustigen Sprüche; kaum für möglich gehaltenes Gelächter steigt in ihm auf. Gleichzeitig fragt er sich, ob dieser Typ vielleicht aus der Nervenklinik [[Juniper Hill]] ausgebüchst sein könnte. Und manches ist komisch an ihm, ist nicht etwa sein Schatten viel schmaler als er sein dürfte?
:Streeter ahnt, was kommt – und richtig: ''Ihm'' bietet Elvid eine ''Lebens''verlängerung an. Streeter, der die Buchstaben Elvid längst zu Devil (Teufel) umarrangiert hat, fragt grinsend, ob er ihm nun seine Seele verkaufen müsse, doch Elvid tut das ab. Ihm geht's nur um Geld, 15% von Streeters Einkommen über die nächsten 15 Jahre. Es könnten auch 20 werden, das weiß man nie. Streeter ertappt sich dabei, wie er fast lüstern darüber nachdenkt, wie es wäre, statt 6 Monaten noch zwei Jahrzehnte vor sich zu haben. Er lässt sich auf das Spielchen ein, das ihn amüsiert, während sein Unbehagen dem Fremden gegenüber jedoch immer mehr steigt. Ist er größer geworden? Woher kommt dieser seltsame Geruch?
:Zu Hause trifft er Janet in der Waschküche an; seine beiden Kinder [[Mae Streeter|Mae]] und [[Justin Streeter|Justin]] - die von der Krankheit ihres Dads noch gar nichts wissen - sind beide unterwegs. Janet fällt gleich auf, dass ihr Mann etwas besser aussieht, auch dass er einen Bärenhunger hat, ist eine Neuerung. Dennoch weint sie an seiner Schulter über die Ungerechtigkeit des Lebens; eben erst hat sie eine Essenseinladung von Tom und Norma abgelehnt, weil sie nicht glaubte, dass Dave dazu in der Lage sei. Doch Dave besteht darauf, die Einladung für Donnerstag anzunehmen.
:Am Mittwoch stattet Streeter Dr. Henderson einen Besuch im [[Derry Home]] ab und überredet ihn zu einem Komplettcheck, den dieser anfänglich für sinnfrei erachtet. Doch die Ergebnisse sind tatsächlich erstaunlich: Die Tumore sind sichtbar geschrumpft, die Lunge sieht besser aus. Dr. Henderson glaubt sogar an einen Computerfehler, Streeter aber betont, wie gesund er sich fühlt und tut die Warnungen seines Arztes ab, er müsse sich auf einen Rückfall gefasst machen; Streeter sagt sogar alle Termine zur Chemotherapie ab - Henderson ist entsetzt, Streeter war aber ohnehin immer davon überzeugt, dass die Chemo sein Leiden nur verstärkt und nicht lindert.
[[Bild:Fair Extension 3.jpg|thumb|right|<center>Beste Freunde: Streeter (links) und Goodhue</center>]]
:Donnerstagabend bei den Goodhues. Das Essen war perfekt, Streeter sitzt mit Tom in dessen perfektem Garten. Mit Brunnen. Da ist Toms 18-jähriger Sohn [[Jacob Goodhue|Jacob]], ganz der Vater, der seinem Dad zum Abschied einen Kuss auf die Wange gibt, als ein Kumpel ihn abholt. Familienidylle pur. Tom sieht blendend aus, wie ein Modell in einer Bierwerbung, seine Haare sind noch immer dicht und schwarz, nicht wie die von Streeter - Tom machte sich schon Sorgen um seinen alten Freund, aber heute sehe er schon besser aus. Sei das Leben nicht gut?
:Streeter grinst nur, und ihm fällt ein schöner Trinkspruch ein: "[[Lange Tage und angenehme Nächte]]" <ref>Dies ist einer der bekanntesten Grüße aus dem {{dt}}.</ref>, worauf Tom nur allzu gerne anstößt. Lächelnd in Erinnerungen schwelgend dankt er Streeter dafür, dass er Tom Norma vorgestellt hat, ob er sich daran noch erinnern könne? Jetzt fällt es selbst Streeter schwer noch gutgelaunt zu sein und er zieht sich schnell ins Badezimmer zurück. Sein Entschluss ist gefasst und er zögert nicht lange: Er entwendet eine Bluthochdrucktablette aus Toms Medizinschränkchen.
==Tom Hiob==
[[Bild:Fair Extension 2.jpg|thumb|right|<center>Der Handel ist besiegelt.</center>]]
:Nun liefert Stephen King einen Überblick über die Jahre 2001 bis 2009; stets geht er kurz auf Unglücksfälle von Stars ein, bevor er auf Streeter und seinen Freund Tom zu sprechen kommt.
:2001: Im Dezember erklärt Dr. Henderson Streeter endgültig für ein echtes Wunderkind: Er ist geheilt. Wie tragisch, dass Toms Frau und Streeters Jugendfreundin Norma an Krebs erkrankt ist.

Navigationsmenü