+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

1922: Inhaltsangabe

2 Byte hinzugefügt, 13:09, 12. Nov. 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
:1922 leben die James' in [[Hemingford Home]] und bewirtschaften 30 Hektar Land; 40 Hektar Land sollten noch hinzukommen - Arlettes Erbe von ihrem Vater. Doch Wilfs zufriedenes Leben gerät aus den Fugen, als Arlette ihm eines Tages in jenem Jahr unterbreitet, dass sie das geerbte Land und die Farm für den Bau eines Schweineschlachthofs verkaufen will - mehr noch, sie will sich mit dem Geld ein neues Leben in der Stadt aufbauen und ihren 14-jährigen Sohn mitnehmen. Wilf, der das Stadtleben verabscheut und seinen Sohn vergöttert, kann nicht fassen, was da passiert ... und augenblicklich beginnt er, Henry zu bearbeiten und ihn auf seine Seite zu ziehen. Der sensible, zutiefst religiöse und recht naive Henry ist entsetzt über die Pläne seiner Mutter und stimmt seinem Vater voll und ganz zu, dass die Farm das Beste ist, was den James' je passiert ist; sie können hier nicht einfach weg. Als er seine Meinung Arlette gegenüber kundtut, schlägt sie ihm ins Gesicht; im Nachhinein erkennt Wilf, dass diese ausgerutschte Hand ihr Todesurteil war.
:Recht bald nämlich macht Wilf Henry gegenüber klar, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt: Sie müssen die Mutter beseitigen. Henry ist völlig schockiert, doch Wilf gibt nicht nach, feilt Henrys Widerstand über zwei Monate hinweg immer weiter ab, stößt immer tiefer zu Henrys Urängsten vor und gewinnt ihn schließlich für sich. Bis zum Ende aber bleibt Henry ein Unsicherheitsfaktor, und es ist Arlette selbst, die dafür sorgt, dass Henry letztlich doch die ihm zukommende Rolle ausführt.
[[Bild:1922 1.jpg|thumb|right|<center>Das blutüberströmte Bett: (Szene aus dem Trailer)</center>]]
:Am Tag des Mordes macht Wilf seine Frau glauben, er hätte ein Einsehen und wolle die Farm in der Tat verkaufen. Er will ihre Versöhnung mit einer Flasche Wein feiern, weiß er doch, dass es ein Leichtes ist, Arlette im Handumdrehen betrunken zu machen. Und so kommt es auch - sie trinkt allein beinahe zweieinhalb Flaschen Wein und wird, wie stets in solchen Situationen, immer obszöner. Anfangs beschränkt sie sich darauf, Wilf vulgäre Sexversprechungen zu machen, doch als ein schüchterner Henry dazukommt, übertreibt sie es: Sie weiß von seiner jugendlichen Liebe zum Nachbarsmädchen [[Shannon Cotterie|Shannon]] und fragt ihn, wie weit die beiden schon gegangen sind, gibt ihm derbe Tipps für die erste Liebesnacht. Henry wendet sich brüskiert ab, und Wilf frohlockt, denn das dürfte der letzte Tropfen gewesen sein. Und in der Tat: Als Wilf seine stockbesoffene Frau in ihr Zimmer führt, öffnet sich Henrys Tür - und er nickt seinem Vater einfach nur zu.
:Sieben Jahre später will Wilf den Mord schnell niederschreiben, denn sein Plan, ihn schnell und schmerzlos durchzuführen, ging gründlich daneben. Es schien so einfach: ihr im Schlaf einen Sack überstülpen und ihr die Kehle aufschneiden; schließlich hat Wilf das schon mit vielen Schweinen erfolgreich exerziert. Doch die Realität ist ganz anders: Arlette kommt nach dem ersten Schnitt zu sich, und Wilf schlägt in Panik mehrfach auf sie ein, zerschlitzt ihr Gesicht und ihre Wangen, sodass sie ein Grinsen bis zu den Ohren zur Schau trägt. Henry wird ohnmächtig, während Arlette einfach nicht sterben will: Wilf setzt sich im Bett auf sie und schlitzt ihre bereits geöffnete Kehle noch tiefer ein, sodass ihm ihr Blut ins Gesicht spritzt. Als es endlich vorbei ist, sieht das Schlafzimmer wie ein Schlachtfeld aus.
==In den Brunnen==
:[[Bild:1922 2.jpg|thumb|right|<center>Vater und Sohn beseitigen die Leiche.</center>]]
:Die schier unglaubliche Masse Blut stellt Wilf und den wieder zu sich gekommenen Henry vor ein Problem. Sie wollten die Leiche einfach so nach draußen tragen, dachten, der Sack sei genug, um das Blut aufzufangen. Nun aber müssen sie die Leiche in das Betttuch und eine dicke Decke einrollen und dennoch tropft das Blut heraus, als sie - Henry mit abgewandtem Gesicht - das Bündel hinausschaffen. Henrys letzte Reserven sind aufgebraucht, als sie an dem tristen Brunnen angekommen sind und er aufschreit: "Das ist kein Grab für eine Mam... ma..." Erneut bricht er zusammen, und auch Wilf wird von den Geschehnissen übermannt und übergibt sich in den Brunnen. Doch es gibt kein Zurück: Es ist an ihm, seine tote Frau allein in den nur etwa sechs Meter tiefen Brunnen zu werfen. Als er das Bündel anhebt, zuckt die Leiche. Wilf redet sich augenblicklich ein, dass das nur Einbildung war und kippt Arlette in den Schacht.
:Henry erwacht und bekommt einen hysterischen Lachanfall, den Wilf nur mit einer Ohrfeige beenden kann. Dies ernüchtert Henry, der ängstlich fragt: "Sie kommt nicht zurück, stimmt's? [...] Sie wird uns doch in Ruhe lassen, oder?" Wilf bejat die letzte Frage seines Sohnes - doch in diesem Punkt hat er sich geirrt.

Navigationsmenü