+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Arena: Verknüpfungen

1.460 Byte hinzugefügt, 07:02, 9. Feb. 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Portal/Verknüpfungen}}{{Portal/Die Arena}}[[Die Arena|'''Die Arena''' ]] (orig. ''Under the Dome'') verbindet sich mit einer ganzen Reihe von anderen Werken von [[Stephen King]].
==Charaktere==
* Sowohl in diesem Roman als auch in ''[[In einer kleinen Stadt]]'' gibt es einen Charakter namens [[Myra Evans]].
* [[Tommy Anderson]] wird auch in ''[[Dolores]]'' erwähnt.
* Einmal mehr streut King einen Verweis Verweise auf [[Harry Potter]] ein.* [[Rusty Everett]] hat Visionen von [[CthunLederköpfe|Monstern]], die denen entsprechenähneln, die der [[N. (Person)|Patient N.]] in der Kurzgeschichte ''[[N.]]'' bekämpft(siehe auch [[Cthun]]).* Big Jim Rennie arbeitet bei seiner Aufwieglung der Bürger ähnlich wie [[Leland Gaunt]] aus ''[[In einer kleinen Stadt]]'', indem er Menschen gegeneinander ausspielt, allein sämtliche Hintergründe kennt und sämtliche alle Fäden in der Hand hält.
==Schauplätze==
{{Portal/Castle Rock}}
* [[Castle Rock]] liegt ganz in der Nähe und verbindet ''Die Arena'' mit ''[[Die Leiche]]'' (orig. ''The Body''), ''[[Das Attentat]]'' (orig. ''The Dead Zone''), ''[[Cujo]]'', ''[[Stark]]'' (orig. ''The Dark Half''), ''[[Zeitraffer]]'' (orig. ''The Sun Dog''), ''[[In einer kleinen Stadt]]'' (orig. ''Needful Things''), ''[[Das Spiel]]'' (orig. ''Gerald's Game''), ''[[Sara]]'' (orig. ''Bag of Bones''), ''[[Nona]]'', ''[[Onkel Ottos Lastwagen]]'' (orig. ''Uncle Otto's Truck''), ''[[Mrs. Todds Abkürzung]]'' (orig. ''Mrs Todds' Short Cuts''), ''[[Es wächst einem über den Kopf]]'' (orig. ''It Grows On You''), ''[[Love]]'' (orig. ''Lisey's Story''), ''[[N.]]'' und ''[[Premium Harmony]]''.* Die ''[[Little Bitch Road]]'' mündet ist in Castle Rock in der ''als [[Town Road Nummer 3]]''bekannt, die der Leser bereits aus Werken wie ''[[Cujo]]'', ''[[Mrs. Todds Abkürzung]]'', ''[[Omi]]'' und ''[[Zeitraffer]]'' bekannt istkennt.
* Mehrfach wird das Gefängnis [[Shawshank]] (Haupthandlungsort in der [[Novelle]] ''[[Pin Up]]'') erwähnt.
* Der Zellentrakt in der Polizeistation von Chester's Mill hat einen grünen Linoleumboden wie der Todesblock E in [[Cold Mountain]] (aus ''[[The Green Mile]]'').
* Auch die [[TR 90]] liegt unweit von Chester's Mill.
==Weiteres==
[[Bild:ES Symbol.jpg|right|thumb|100px|Das Symbol, welches in ''ES'' und ''Die Arena'' gefunden wird]]
* King nimmt in ''[[Das Monstrum]]'' bereits die zentrale Idee von ''Die Arena'' voraus. Als [[Ruth McCausland]] versucht, [[Haven]] zu verlassen, hat sie – wie sich zeigt zu Recht – Angst, auf eine Barriere zu stoßen: "''Denkst du das? Sie haben eine Barriere errichtet? Es ist ihnen gelungen, ganz Haven in eine … eine Ameisenfarm zu verwandeln oder in etwas unter einer Glasglocke? Ruth, das ist lächerlich!''" (Kapitel 6 / 11)* Das Gerät, das irgendwie die Kuppel erzeugt, ist mit einem Symbol versehen, das der [[Klub der Verlierer]] (in ''[[ES]]'') an der Tür zu [[Pennywise]]s Bau vorfand. Aus diesem Grund ist es auch wahrscheinlich, dass die für die Kuppel verantwortlichen Wesen (wie ES) [[Außenseiter]] sind. Während in ''ES'' alle etwas Anderes in dem Zeichen erkennen, sehen in ''Die Arena'' alle "nur" das Symbol.* Im Original fällt im Zusammenhang mit dem Sicherheitsabstand von der Kuppel der Begriff "[[Tote Zone|dead zone]]", der Dale Barbara sehr ominös vorkommt.
* Als im Internet erste Verschwörungstheorien über die Kuppel aufkommen, bezeichnet ein User sie als gescheitertes Experiment der Regierung wie in diesem Film ''[[Der Nebel (Film)|The Mist]]''.
* Auch [[Joseph McClatchey]] und sein Freund [[Benny Drake]] kennen das Buch ''[[Herr der Fliegen]]''.
* Ähnlich wie in ''Die Arena'', wo eine Art Schutzgürtel die Box umgibt, welche die Kuppel erzeugt, liegt eine Schutzzone um das Haus [[Heron's Roost]] in ''[[Wahn]]''. Während diese Zone in ''Die Arena'' aus Radioaktivität besteht und sich nähernde Menschen ohnmächtig werden, hält ein starke Übelkeit erregender Bann Besucher in ''Wahn'' ab. In beiden Fällen gilt, dass man nach einem erstmaligen Kontakt mit diesen Kraftfeldern immun gegen ihre Wirkung ist.*Die Gedichte von [[Stephen Crane]] werden hier wie auch in anderen Werken erwähnt.
{{DEFAULTSORT:Arena, Die}}{{weiterführend Die Arena}}
[[Kategorie:Verknüpfungen]]

Navigationsmenü