+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

The Green Mile: Inhaltsangabe (Teil II)

3.463 Byte entfernt, 17:09, 18. Feb. 2011
K
Aktualisierung
:Zu Teil I der Inhaltsangabe geht es [[The Green Mile: Inhaltsangabe (Teil I)|hier entlang]].
[[Stephen King]]s Roman ''[[The Green Mile]]'' ist unterteilt in sechs (wiederum in nummerierte Unterkapitel gegliederte) Teile. Dieser erste Teil der Inhaltsangabe umfasst alle Kapitel ab Kapitel IV/6. (Siehe auch: [[The Green Mile: Erzählstruktur]].) Die Zwischenüberschriften dienen nur der Orientierung des Lesers und sind nicht von King intendiert (die Zahlen in Klammern verweisen auf die Kapitel). Bei der [[Heyne: Neuauflagen 2011|Neuauflage von 2011]] wurden die Titel der einzelnen Teile in manchen Fällen neu übersetzt; diese stehen hier in Klammern.
==(Noch Teil 4: Der qualvolle Tod)=====Pauls Plan (6 - 9)===:Als [[Paul Edgecombe|Paul]] auf die [[Cold Mountain|Green Mile]] zurückkehrt, sieht er [[John Coffey|John]] weinend in seiner Zelle stehen. Er trauert um [[Eduard Delacroix|Del]], meint aber, dass er es jetzt hinter sich habe und sich deshalb glücklich schätzen könne. [[Mr. Jingles]] hat John nicht mehr – der ist abgehauen und wird im Gefängnis nie mehr auftauchen.:Paul schaut John lange an, bis er schließlich einem inneren Drang nachgibt. Es gibt da etwas, was er unbedingt wissen muss. Also geht er auf die Knie und zieht sich einen Schuh aus ... :Paul kehrt an jenem Abend völlig erschöpft nach Hause zurück und weint sich bei seiner Frau [[Janice Edgecombe|Janice]] aus, die ihm sofort ansieht, dass etwas nicht stimmt. Während er sich so erleichtert, kommt jener Plan immer deutlicher in den Vordergrund – aber ''davon'' will Janice nichts wissen und zieht sich zurück.:Am nächsten Morgen ruft [[Hal Moores]] an. Er klingt äußerst zittrig und schwach, hat aber anfangs gute Neuigkeiten: [[Percy Wetmore|Percy]] hat sein Versetzungsgesuch nach [[Briar Ridge]] tatsächlich bereits eingereicht. Leider hat die Sache einen Haken, denn die Bürokratie wird wohl dafür sorgen, dass Paul noch einen Monat lang mit Percy klarkommen muss.:Auch an privater Front sieht es bei Hal düster aus: [[Melinda Moores|Melinda]] geht es zusehends schlechter, sie kann kaum noch alleine gehen, kann das Wasser nicht mehr halten und schockiert Hal immer wieder, indem sie aus heiterem Himmel unvermittelt in eine obszöne Sprache verfällt, die mit abscheulichen Wörtern gespickt ist, die Melinda eigentlich überhaupt gar nicht erst kennen sollte. Dieses Telefonat ist für Paul richtungweisend, denn so kann es nicht weiter gehen.:Kaum hat er aufgelegt, ruft er [[Dean Stanton|Dean]], [[Brutus Howell|Brutus]] und [[Harry Terwilliger|Harry]] an und lädt sie kurzerhand zum Mittagessen ein. Und bei diesem Impromptu-Mahl (an dem Janice im Gegensatz zur [[The Green Mile (Film)|Filmversion]] nicht teilnimmt) eröffnet er ihnen seinen Plan: Er will Melinda Moores helfen, indem er den [[Wunderheilung|Wunder]] wirkenden John Coffey aus seiner Zelle schmuggelt und zu ihr bringt.:Die drei Freunde sind konsterniert und können im ersten Moment gar nicht fassen, was Paul da sagt. Er erzählt ihnen alles von seiner eigenen Blaseninfektion und der Heilung und gibt ihnen zu bedenken, dass sie nach der schrecklichen Hinrichtung Delacroix' etwas gutzumachen haben – denn sie alle hätten einfach eingreifen ''müssen'', bevor es zu spät war.:Als der erste Schock überwunden ist, stellt Paul erfreut fest, dass sie schon Einzelheiten und nicht die grundsätzliche Idee diskutieren – ein guter Schritt in die richtige Richtung. Warum nicht Melinda zu Coffey bringen statt umgekehrt? Unmöglich, denn Hal würde das niemals zulassen; sie müssen beide einfach überrumpeln. Wie Coffey transportieren? Mit Harrys hinten offenem Truck.:Doch dringendere Probleme tauchen auf: Was anstellen mit Percy und [[William Wharton]]? Paul enthüllt auch diesen Teil seines Plans (allerdings noch nicht dem Leser), und alle sind davon sehr angetan. Dean aber äußert schließlich seine größten Bedenken: Coffey ist immerhin ein Mörder – was, wenn er entkommt und wieder tötet? Könnten sie alle mit dieser Schuld auf dem Gewissen leben?:Paul redet nicht lange um den heißen Brei: Er glaubt nicht, dass Coffey ein Mörder ist, ist sogar völlig von seiner Unschuld überzeugt. Wieder schafft Paul es, seine Kollegen und Freunde komplett vor den Kopf zu stoßen – wie nur könne er so sicher sein? Also spielt er ein wenig Sherlock Holmes und berichtet von seinen Überlegungen und dem Experiment mit seinem Schuh ...==Teil 5: Reise in die Nacht(Eine nächtliche Reise)==
===Feueralarm in Georgia Pines (1)===
:Erschrocken muss der gealterte Paul im Altenwohnheim [[Georgia Pines]] feststellen, dass [[Brad Dolan]] es ernst zu meinen scheint: Er kommt früher zur Arbeit, um herauszufinden, was "Paulie" bei seinen allmorgendlichen Spaziergängen so anstellt. Paul weiß, dass er den Spaziergang einmal ausfallen lassen ''könnte'', will dies aber nicht, schon gar nicht wegen des abscheulichen Brad.
:Unterwegs spricht Brutus seine fürchterliche Vermutung aus: John Coffey hat die "Insekten" mit voller Absicht nicht ausgehustet und sehr bewusst in sich behalten. Brutus ist überzeugt, dass dies seine Methode ist, dem elektrischen Stuhl zu entgehen und meint: "Es dauert vielleicht eine Woche – er ist ja groß und stark –, aber ich wette, es geht schneller. Einer von uns wird seinen Kontrollgang machen, und dann wird John tot wie ein Stein auf seiner Pritsche liegen." (9) Erst ist Paul entsetzt, schließlich aber denkt er sich, dass er Johns letzten Wunsch akzeptiert, wenn der das so will.
:Sie schaffen es in der Tat unbeobachtet zurück zu Block E – doch Paul kann nicht ahnen, was dort noch in dieser Nacht geschehen sollte ...
==Teil 6: Coffeys Vermächtnis(Coffey auf der Meile)==[[Bild:The Green Mile Heyne 2011.jpg|thumb|right|<center>Die [[Heyne: Neuauflagen 2011|Neuauflage von 2011</center>]]]]
===Elaines Beziehungen (1)===
:Paul ist im Solarium über seinen Aufzeichnungen eingeschlafen. Als er wieder zu sich kommt, beschließt er, seinen Pflicht-Spaziergang aufzuschieben, bis er seine Geschichte endlich zu Ende erzählt hat. Doch kaum hat er sich wieder ins Jahr 1932 zurückversetzt, als Brad Dolan ins Solarium kommt. Er ist sichtlich verärgert, dass er Paulie noch nicht bei einer seiner Wanderungen auflauern konnte und besteht nun darauf, sein Tagebuch zu lesen. Er packt Paulie unsanft am Arm und will ihn zwingen, die Blätter auszuhändigen. Paul ist so eingeschüchtert, dass er sich dabei ertappt, Brad Percy zu nennen.
:Doch Paul und Brutus wissen es insgeheim besser: Mit Percy ist nicht zu verhandeln, und auch wenn er sich jetzt kooperativ gibt, wird er diese Episode niemals auf sich beruhen lassen können. Paul überlegt noch, wie er zu Percy durchkommen könnte, als dieser bereits zähneknirschend die Gummizelle verlässt und seinem Schicksal in die Arme läuft. Denn wieder kommt er den Zellen zu nahe – und diesmal ist es John Coffey, der sich ihn schnappt.
:Und sofort wird klar, dass Brutus mit seiner Einschätzung falsch lag, Coffey könne mit Melindas Krankheit [[Selbstmord]] begehen – John hat die "Insekten" nicht umsonst in sich behalten. Er packt Percy, presst seine Lippen auf die seinen und stößt die aus Melinda gesogenen Überreste des Tumors in dessen Körper. Nach einer ersten, heftigen Gegenwehr, verlässt Percy jegliche Kampfeskraft, und als ein völlig ausgelaugter Coffey ihn loslässt, wirkt Percy wie ausgehöhlt und am Wegesrand vergessen.
:Percy reagiert nicht auf die Rufe der anderen, doch auf einmal schlurft er langsam davon, wankt wie ein [[Zombie ]] die Green Mile entlang. Dann – und alles geht so schnell, dass Paul viel zu spät begreift, was da passiert – bleibt er auf der Höhe von William Whartons Zelle stehen, zieht seine Waffe und entleert das gesamte Magazin in den noch immer schlafenden Wild Bill.
:Dean, Harry, Brutus und Paul ringen Percy nieder, doch der ist schon wieder nur ein Stück atmendes Fleisch, von dem keinerlei Gefahr mehr ausgeht. Percy ist katatonisch, wird nie mehr auf irgendetwas reagieren und kann in den anschließenden Verfahren, die folgen, in all den Untersuchungen und Ausschüssen, keinen eigenen Beitrag zur Klärung der Vorfälle leisten. Er ist einfach durchgedreht und hat sich an Wharton gerächt, der ihn einmal durch die Gitterstäbe gepackt hatte – so wird der dubiose, aber nicht zu widerlegende offizielle Bericht lauten.
:Und Percy wird in der Tat in Briar Ridge landen – freilich nicht als Aufseher. Als das Krankenhaus niederbrennt, kann er gerettet und in ein anderes Sanatorium verlegt werden, wo er schließlich [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1965|1965]] stirbt, ohne je wieder ein Anzeichen von Geistesgegenwart an den Tag gelegt zu haben.

Navigationsmenü