+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sie: Rezension

18 Byte hinzugefügt, 16:55, 5. Feb. 2008
K
Kategorie dazu
Keine Frage: Das 'Hobbeln' dürfte der intensivste King-Moment aller Zeiten sein, [[Annie Wilkes|Annies]] Satz "Keine Bange, ich bin eine ausgebildete Krankenschwester" der beste King-Oneliner!
''Sie'' packt trifft den Leser bei seinen Urängsten: Das völlige Ausgeliefertsein, ständige Schmerzen, absolute Machtlosigkeit. [[Paul Sheldon|Paul]] wird psychisch wie physisch gefoltert – und dies geht mehr an die Nieren als Filme wie ''Hostel'' das je könnten (der einzige Roman, der das noch überbieten kann, ist für mich ''[[Evil]]'' ); denn Annie handelt aus einer Mischung aus Liebe und Wahnsinn. Die Momente, in denen Paul sich schämt, weil er glaubt, Annie (die ihn schließlich gerettet hat) Unrecht zu tun, nur um sich danach zu fragen, ob er nicht langsam durchdreht, gehören zu den verstörendsten des Romans.
Die Auszüge aus den [[Misery Chastain|Misery]]-Romanen wirken wie ein Fremdkörper, doch man muss sie nicht mitlesen, um der Haupthandlung folgen zu können. Ehrlich gesagt nerven sie mich, vor allem gegen Ende, wenn Pauls Buch immer melodramatischer wird. Auch Pauls viele, teils philosophische Betrachtungen des Schreibens ziehen die Handlung etwas unnötig in die Länge, und die Szene, als Annie die Ratte zerfleischt und sich ihr Blut von den Fingern leckt, passt nicht in die Stimmung des restlichen Romans. Und dennoch ...
{{weiterführend_Sie}}
[[Kategorie:Rezension]][[Kategorie:Sie]]

Navigationsmenü