+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Wahn

Keine Änderung der Größe, 17:17, 14. Mär. 2007
'''Ursprünge'''
=='''Ursprünge'''==
Eine ähnliche Thematik behandelte King bereits in den Kurzgeschichten ''Memory'' (noch in keiner Sammlung erschienen) und ''Der Textcomputer der Götter'' (erschienen in [[Der Fornit]]; in letzterer kann ein Mann Dinge mit Hilfe eines Computers in der wirklichen Welt erschaffen bzw. verschwinden lassen. Außerdem hatte Patrick Danville aus [[Schlaflos]] und [[Der dunkle Dunkle Turm]] bereits exakt dieselbe Gabe, über die nun auch Edgar Freemantle verfügt – insofern betritt King kein Neuland.
Die Magie von gemalten Bildern ist zentral in Kings Roman [[Das Bild]], sowie in den Kurzgeschichten ''Der Straßenvirus zieht nach Norden'' und ''1408'' (beide aus der Sammlung [[Im Kabinett des Todes (Kurzgeschichtensammlung)|Im Kabinett des Todes]]). Auch Photographien waren bereits verhext, so etwa in [[Es]] und in ''Zeitraffer'' (aus der Sammlung [[Nachts]]).

Navigationsmenü