+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Revival: Inhaltsangabe (Teil II)

21 Byte hinzugefügt, 20:45, 4. Mai 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
:Zusammen mit seiner viel jüngeren, farbigen Geliebten [[Brianna Donlin]] (der Tochter [[Georgia Donlin|einer Arbeitskollegin]]) forscht Jamie etwa drei Monate später im Internet nach den Namen der von Jacobs Geheilten. Einigen, wenn nicht sogar den meisten von ihnen, geht es gut, doch gibt es auffällige Ausnahmen ... und diese Fälle sind dann immer drastisch. [[Robert Rivard]], ein von Muskeldystrophie geheilter Junge, wurde halbkatatonisch in eine Nervenklinik eingewiesen. [[Patricia Farmingdale]] streute sich in einem Versuch, sich selbst zu blenden, Salz in die Augen. [[Emil Klein]] wird immer wieder von dem Zwang überkommen, Dreck zu essen und immer so weiter.
:Und dann finden sie, gemeinsam im Bett recherchierend, die Sterbeanzeige einer gewissen Cathy Morse: Sie hat schließlich [[Selbstmord]] begangen und ist von einer Brücke gesprungen. Sind alle anderen - darunter durchaus auch Hugh - tickende Zeitbomben? Werden sie alle irgendwann durchdrehen? Jamie beschließt, Jacobs zur Rede zu stellen. Brianna ist gewieft und findet seine aktuelle Adresse in [[Latchmore]], [[New York (Bundesstaat)|New York]]. Das Anwesen, das er bewohnt, nennt sich [[The Latches]].
:Jamie begibt sich alleine dorthin. Das schwer zu findende, abgeschottete Anwesen, hat gigantische Ausmaße: Es muss über fünfzig Zimmer haben und verfügt über einen eigenen Golfplatz - Wunderheilungen sorgen für gutes Geld, eine Erkenntnis, die Jamie wütend macht. Fast befürchtet er, von Jacobs' Assistenten und Butler [[Al Stamper (Revival)|Al Stamper]] abgewimmelt zu werden, doch dann lässt Jacobs ihn höchtpersönlich ein. Er ist mittlerweile an die 70 Jahre alt, wird von ersten Anzeichen von Arthritis geplagt (Jamie fragt ihn, warum er sich nicht selbst heilt, doch darauf geht Jacobs nicht ein), hat aber lebendige Augen wie eh und je.
:Jamie will nicht lange herumfackeln und konfrontiert Jacobs mit den Ergebnissen seiner Recherche. Doch Jacobs ist ihm voraus: Er hat exakt Buch geführt über alle komplett erfolgreichen Heilungen und alle Rückschläge, weiß von allen Geschichten, die Jamie herausgefunden hat ... nur Cathy Morses Selbstmord überrascht ihn, wenn er diesen auch nach 16 Jahren nicht auf sein Eingreifen bezogen haben will. Seine Zahlen sind eindeutig positiv, denn er hat eine Erfolgsquote von etwa 95% - welcher Neurochirurg kann so etwas von sich behaupten? Alle von Jamie aufgezählten Fälle seien bedauerlich, aber im Großen und Ganzen unvermeidlich. Zudem renne Jamie offene Türen ein, da Jacobs sich von der öffentlichen Bühne zurückgezogen habe und auch nicht mehr vorhat, als Wunderheiler zurückzukehren.
:Doch seine Forschungen sind noch nicht abgeschlossen, sein ultimatives Ziel noch nicht erreicht. Er führt Jamie in einen eher unspektakulär aussehenden Schuppen. Ein paar Computer, silberne Geräte, die wohl als Generatoren dienen, ein grüner Kasten in der Größe einer Minibar, ein Monitor, der sich auf und ab bewegende Balken zeigt - das war es. Doch laut Jacobs befinden sie sich in der fortschrittlichsten Forschungsanstalt für Elektrizität weltweit; von hier aus könnte er bequem die ganze Ostküste mit Strom versorgen, was aber reine Verschwendung wäre.

Navigationsmenü