+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer:Croaton/Experimentierseite

1.392 Byte hinzugefügt, 20:26, 28. Mär. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
:Dies ist ein beängstigender Tag, der sich in Jamies Gedächtnis brennt. Seine Mutter findet bei ihrer Geliebten Kokain, das diese doch tatsächlich mit in Tias Appartement gebracht hat; Tia kann diesen Vertrauensbruch nicht fassen. Ist Liz süchtig? Handelt sie mit dem Zeug? Liz streitet beides ab, sie wollte nur einem Freund eine Gefälligkeit tun. Doch Tia lässt sich nicht vertrösten und nicht besänftigen - sie schmeißt Liz hochkant aus der Wohnung und beendet unter Tränen die Beziehung. Danach schüttet sie ihre Alkoholvorräte ins Spülbecken - es ist Zeit, einen neuen Lebensabschnitt anzufangen.
:Es vergeht mehr als ein Jahr (Jamie ist mittlerweie 13), bis Liz Dutton wieder in Jamies Leben tritt. Auf dem Nachhauseweg von der Schule fängt sie ihn ab - und obwohl sie ihn bittet, in ihr Dienstfahrzeug zu steigen, macht ein deutlich sichtbarer Revolver klar, dass sie keinen Widerspruch duldet. Im Auto erzählt sie ihm die Geschichte des mehrfachen Verbrechers, der sich selbst den Namen Thumper gibt und New York seit {{SKU|1996}} mit Sprengstoffanschlägen in Atem hält; der [[19]]. Anschlag forderte das [[Richard Scalise|erste Todesopfer]]. Stets schreibt Thumper dieselbe Nachricht an die Polizei: "Wie gefällt euch meine Arbeit bisher? Fortsetzung folgt." Bald ist Thumper in ganz Amerika bekannt, er schlägt immer häufiger zu, immer mehr Todesfälle und zahlreiche Verletzte gehen auf sein Konto. Insgesamt terrorisiert Thumper New York mit Unterbrechungen 17 Jahre lang.
:Dann wurde vor zwei Tagen zufällig das nächste scharfe Dynamit gefunden. Zu diesem Zeitpunkt weiß man bereits einiges über das verwendete Dynamit, und als man die noch nicht detonierte Sprengkapsel untersuchen konnte, war eine Identifizierung des Täters möglich: Es handelt sich um einen Mann namens [[Kenneth Therriault]], der bereits in Kanada für eine Firma arbeitete, die für diesen Sprengstoff bekannt ist. In seiner Wohnung wird man fündig - nicht nur befindet sich dort weiteres Dynamit, sondern auch die Schreibmaschine, der eindeutig die Briefe von Thumper zugeordnet werden können. Therriault selbst ist verschwunden, wird kurz darauf aber im Central Park entdeckt. Tot. Er hat sich [[Selbstmord|erschossen]]. Deswegen bringt Liz Jamie eben dorthin. Denn Liz ist ziemlich am Ende. Beamte der Inneren Angelegenheiten Innenrevision sind ihr auf den Fersen, sie wird sich in ihrem Job nicht mehr lange halten können, sie braucht dringend einen Rettungsanker. Und hier kommt Jamie ins Spiel, denn Therriault hat eine Drohschrift hinterlassen, in der er einen weiteren Anschlag ankündigt. Seinen größten bisher.
:Doch der tote Therriault ist nicht hier, ein Rückschlag für Liz, die aber noch nicht aufgeben will. Sie bringt Jamie erst in das Krankenhaus, wo Thumper als Krankenpfleger arbeitete (kein Erfolg), dann zu seinem Wohngebäude<ref>Hier wird der Film ''[[Die Verurteilten]]'' genannt, weil das Gebäude Jamie an [[Shawshank]] erinnert.</ref>, wo es nur so vor Polizisten wimmelt, sodass Liz gleich wieder umdrehen muss. Doch kaum hat sie frustriert beschlossen, Jamie wieder nach Hause zu bringen, als Jamie den Gesuchten sieht - und sich sofort vor Ekel auf die Schuhe kotzt.
:Therriault sitzt auf einer Parkbank, die Hälfte seines Kopfes ist wie weggeblasen. Es kostet Jamie alle Überwindung, sich diesem Grauen zu nähern; es ist kein Wunder, dass der Teenager den Trost von Liz' Hand sucht, die ihn begleitet. Wie schon zuvor fällt Jamie auf, dass Passanten die Anwesenheit des Toten spüren können (ein Mann nähert sich der Parkbank, überlegt es sich dann aber anders) und dass die Toten selbst auf Jamie reagieren. Therriault wendet ihm sofort den zerstörten Kopf zu. Es gibt keinen Smalltalk, Jamie kommt sofort auf den Punkt, fragt Thumper, wo die letzte Bombe versteckt ist. Die Antwort überrascht und schockiert Jamie: "Das will ich dir nicht verraten!" Solchen Widerstand kennt Jamie nicht, hätte ihn für unmöglich gehalten. Doch er insistiert, schreit Therriault an, der sich windet und sich wehrt, am Ende aber nachgeben muss: Die Bombe ist in dem Supermarkt, wo Thumper seinen ersten Anschlag verübte, denn so wollte er den Kreis schließen. Auf die Frage, warum er überhaupt Bomben legte, antwortet er: "Weil ich Lust darauf hatte."
:Und noch jemand kann die Toten sehen: Als Jamie mit seiner Mutter seinen Onkel Harry im Heim besucht, der kaum noch bei Sinnen ist und kaum noch sprechen kann, wird Jamie klar, dass er Therriault sieht. Dies verleiht Harry ungeahnte Kräfte, und er schickt sie alle mit wieder erstarkter Stimme fort.
==Kapitel 35 - 4651: Marty Burketts Idee==
:Drei Wochen später verrenkt Marty Burkett sich bei einem Unfall die Hüfte. Jamie erklärt sich bereit, ihm einen von seiner Mutter zubereiteten Auflauf vorbeizubringen - und als er dort ist, beschließt er, sich dem alten Mann mit seinem Problem anzuvertrauen. Er erzählt ihm die ganze Geschichte seiner Gabe und der Heimsuchung seitens Therriault. Freilich ist Burkett skeptisch, nicht aber ungläubig, was vor allen Dingen damit zu tun hat, dass Jamie damals dafür sorgte, dass die Ringe seiner verstorbenen Frau gefunden worden waren. Er will sich rein theoretisch auf Jamies Geschichte einlassen und spekuliert auf dieser Ebene, dass Therriault von einem Dämon besessen sein könnte, der den Toten als Wirt in Beschlag nimmt, sodass dieser nicht verschwinden kann. Sollte dies der Fall sein, so schlägt er Jamie einen Ausweg vor: das [[Ritual von Chüd]].<ref>An dieser Stelle zeigt sich, dass ''Später'' direkt verknüpft ist mit einem der größten Werke Kings, ''[[ES]]'', eine Verbindung, die im Laufe des Romans noch verstärkt wird.</ref> Burkett weiht ihn in diese buddhistische Praktik ein, mit dem man Dämonen bekämpfen könne. Man müsse diesem nur auf die Zunge beißen und sich so mit ihm verbinden, woraufhin ein Willenskampf stattfinde. Immerhin, so Burkett, sei das mit dem Zungenbiss sicher nur metaphorisch gemeint, man solle sich eben auf eine direkte Konfrontation des Willens einlassen.<ref>In ''ES'' findet diese Konfrontatin im [[Makroversum]] statt.</ref>
:Bevor Jamie geht, erzählt er Burkett, dass seine Frau Angst hatte, er könnte sich nach ihrem Tod gleich einer gemeinsamen Freundin, [[Dolores Magowan]], zuwenden, zudem machte sie sich Sorgen darum, dass ihn nun niemand mehr darauf hinweisen würde, dass er mit dem Gürtel regelmäßig eine Schlaufe übersieht. Diese Informationen bringen Burkett ganz aus dem Konzept - er ist immer geneigter, Jamie in der Tat zu glauben. Wie zum Dank schickt er dem Jungen später ein paar äußerst positive Rezensionen des letzten Roanoke-Bandes, die voll des Lobes sind für Tias Werk. Es folgt eine der wenigen Nächte, in denen Jamie endlich wieder einmal gut schläft.
:Da erinnert Jamie sich daran, was Burkett ihn zu sagen auftrug: "Jetzt werde ich ''dich'' verfolgen. Wenn ich pfeife, kommst du zu mir, mein Freund." Jamie hält den Klammergriff aufrecht, bis Therriault einwilligt und zugibt, dass er vor Jamie Angst hat. Jamie lässt ihn endgültig los, und als es davonstürmt, löst es wie ein Poltergeist Phänomene wie aufklappende Briefkästen oder zerplatzende Lampen aus. Ist es durch die Konfrontation nur noch stärker geworden? Egal, Jamie fühlt sich befreit und auf dem Weg der Besserung. Später erfährt er von seiner Mutter, dass im gesamten Haus (und nur dort) sämtliche Sicherungen herausgeflogen sind.
:Als Jamie und seine Mutter das nächste Mal Marty Burkett besuchen, kann Jamie ihm schnell das Wichtigste erzählen, doch Burkett will unbedingt mehr erfahren, warnt ihn außerdem davor, Therriault tatsächlich jemals herbeizupfeifen. Sie verabreden sich auf ein weiteres Treffen unter vier Augen, welches auch stattfinden wird ... allerdings wird Burkett zu diesem Zeitpunkt bereits tot sein.
 
==Kapitel 47 - ?: ==
:Marty Burkett ist auf dem Weg zum Krankenbett eines [[David Robertson|alten Freundes]], als ihn im Flugzeug ein [[Herzinfarkt]] ereilt. Tia Conklin kümmert sich später um die Beerdigung, was den trauernden Jamie mit Stolz erfüllt. Jamie bricht in Tränen aus, als er Burkett bei dessen Beisetzung sieht, zu einem letzten Gespräch kommt es aber erst später vor Burketts Wohnung, fünf Tage nach dessen Tod. Burkett warnt Jamie eindringlich, nie nach Therriault zu rufen, der von etwas besessen ist, was von außerhalb des Universums kommt.<ref>Eine deutliche Anspielung auf das [[Makroversum]].</ref> Jamie gibt ihm das Versprechen, dies niemals zu tun. Eines interessiert ihn noch: Weshalb war Burketts Tochter nicht auf seiner Beerdigung? Jamie erfährt, dass sie ihr Baby umbrachte und danach [[Selbstmord]] begehen wollte - nun sitzt sie in einer Psychiatrie. Als Jamie seiner Mutter davon erzählt, ist sie bestürzt und sieht dies als gutes Beispiel dafür an, dass man einfach nicht alles wissen sollte.
 ==Kapitel 52 - ?: Jamie wird entführt==:Tia erfährt, dass Liz endgültig ihren Job verloren hat, da man sie beim Heroinschmuggel erwischt hatte. Und zwei bis drei Wochen später wird Jamie erneut von Liz gekidnappt, diesmal passt kein anderes Wort, denn sie zwingt ihn in ihren Wagen. Jamie erkennt die vom Drogenkonsum gezeichnete Liz kaum wieder, die um 25 Kilo abgemagert und deren Gesicht von Flecken verunziert ist. Sie erpresst ihn, damit er mit ihr kommt: Sie hat sein Gespräch mit Regis Thomas damals aufgezeichnet und kann somit beweisen, dass das Buch von seiner Mutter geschrieben worden ist. Er kommt mit, doch ist fassungslos, als Liz ihm enthüllt, dass ihre Fahrt knapp drei Stunden lang dauern wird. Sie nimmt ihm das Handy ab und wirft es aus dem Fenster. :Liz, die sich noch beim Fahren weiter zudröhnt, kommt ins Lamentieren, macht Tia für ihren Absturz verantwortlich, da Liz erst nach dem Ende ihrer Beziehung ernsthaft mit ihrem eigenen Konsum begann. Ins Drogengeschäft geriet sie ursprünglich, weil sie ihre Schwester [[Bessie Miller|Bessie]] unterstützen musste, die nach dem Finanzcrash in arge Nöte geraten war. Liz arbeitete hauptsächlich für einen Dealer namens [[Donald Marsden]] - und zu dem sind sie gerade unterwegs. Der überaus fette Marsden war tags zuvor einer Hirnblutung erlegen, und Liz weiß von einer riesigen Lieferung Oxycodon-Pillen, die Marsden ins Haus stand. Nur der Tote selbst weiß, wo diese Lieferung zu finden ist, und hier kommt freilich Jamie ins Spiel. :Um die Fahrtzeit totzuschlagen, will Liz über Jamies Vater sprechen, doch der weiß überhaupt nichts von ihm, weil seine Mutter sich über ihn immer ausschweigt, eine Erfahrung, die auch Liz während ihrer Beziehung machen musste. Deshalb mutmaßt sie, Tia sei entweder zu besoffen gewesen, um sich an ihn zu erinnern, oder sie wurde vergewaltigt. Beide Ideen schockieren Jamie, obwohl er es nicht recht glauben kann und Liz für diese Gedankenspielereien verachtet.
::(in Arbeit)

Navigationsmenü