+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Achelois

2 Byte entfernt, 16:04, 15. Dez. 2010
K
dies und das
'''Achelois''' ist ein [[1922/Charaktere|Charakter]] aus [[Stephen King]]s [[Novelle]] ''[[1922 (Novelle)|1922]]''.
Achelois ist eine Kuh von [[Wilfred James]] und wie alle seine Kühe nach einer griechischen Gottheit benannt. Achelois ist "jene, die den Schmerz vertreibt". Im August 1922 wird die Kuh, wenige Zeit nach dem Mord an [[Arlette James]] durch ihren Mann Wilf, von einer Ratte gebissen. Sie reißt einen Euter ab und verschwindet in einem Rohr. Die Kuh überlebt die Veletzung Verletzung ohne Infektion, wird aber nie wieder Milch geben. Wilfred, der die Geschichte als Geständnisbrief schreibt, erwähnt jedoch schon ihren Tod im selben Jahr, jedoch durch einen aus einem anderen , zunächst unbekannten Grund. Er beschließt , sie nicht zu töten, da er den Rattenbiss als direkte Verantwortung erkennt (er glaubt, die Ratten würden von seiner toten Frau geschickt) und ihr nicht noch mehr Schaden schaden will.
Als Wilf später von einer Ratte in die Hand gebissen wird, glaubt er, dieselbe Ratte wiederzuerkennen. Er erkennt diese Ratte auch auf einigen Bildern in Büchern wieder und ist sich sicher, dass es sich um dieselbe Ratte handelt. Er hat jedoch weniger Glück und verliert nach einer Infektion die linke Hand.
Nach dem Tod seines Sohnes [[Henry James]] im Dezember, verfällt Wilf in Trauer und kümmert sich nicht weiter um seine Tiere (der Hahn ist bereits am Boden festgefroren). Nur Achelois überlebt die Misere und darf, nachdem Haus und Scheune durch den Wintersturm halb zerstört wurden, bei ihm im Zimmer leben, schließlich sind sie beide "die Überlebenden".
Die Kuh stirbt jedoch am [[31. Dezember]] ihren bereits vorhergesagten Tod: Als Wilf die Bank besucht, um sein Land zu verkaufen, flüchtet die Kuh aus dem Haus, als sie drei Ratten sieht. Sie bricht sich beim Sturz von der Veranda beide Vorderbeine und wird schließlich von Wilf erlöst, als dieser heimkehrt. So endet das titelgebende Jahr 1922 für Wilf in Einsamkeit.
==Wissenswertes==

Navigationsmenü