+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sara: Inhaltsangabe (Teil II)

135 Byte hinzugefügt, 09:08, 9. Apr. 2011
K
Links bis Kapitel 22
:Mike versorgt seine Wunden notdürftig, beschließt jedoch, nicht die Polizei einzuschalten – die Vorstellung, wie dumm er dastehen würde, ist genauso abschreckend wie die Tatsache, dass er keinerlei Zeugen für den im Nachhinein absurd wirkenden Überfall hat.
:Stattdessen ruft er [[Mattie Devore|Mattie]] an, doch auch da gibt es schlechte Neuigkeiten: Sie wurde aus der Bibliothek entlassen, zweifelsohne auf Max Devores Veranlassung hin, sodass sie im Sorgerechtstreit nun auch noch als arbeitslos dasteht. Mike verspricht, ihr finanziell unter die Arme zu greifen, auch wenn Mattie darauf besteht, jeden Cent irgendwann einmal zurückzuzahlen.
:Mike bekommt Besuch von einem weiteren Handlanger Devores, [[Richard Osgood]], den er kurzerhand wegschickt, nachdem er ihm einen Brief von seinem Auftraggeber überlassen hat. Der Brief ist von Rogette Whitmore, und Mike ist nun endgültig völlig von den Socken, denn in ihm lässt Max Devore ihm ausrichten, dass er, Devore, vom Sorgerecht für [[Kyra Devore|Kyra]] ablassen würde, wenn Mike im Gegenzug verspräche, mit seinen Schnüffeleien aufzuhören. Mike kann dies kaum glauben und ruft Rogette persönlich an, und auch wenn es ein hässliches Telefonat mit vielen bösen Worten ist, bestätigt Rogette Devores Entscheidung. Umgehend lässt Mike sich auf den Handel ein – Matties Fall scheint gewonnen.
:Die [[Kühlschränke|Kühlschrankmagneten]] warten mit einer neuen Nachricht: ''Geh [[19]] runter'' – aber Mike wird daraus nicht schlau. Er ist zwar passionierter Kreuzworträtselrater, doch in seinen Rätselheften wird er nicht fündig und muss aufgeben.
==Kapitel 19 (Devores Tod und die Kühlschrankgeister)==
:Mike ist überwältigt: Nun ist Matties Kampf endgültig gewonnen – es ist das erste Mal in seinem Leben, dass Mike sich über jemandes Tod freuen kann. Erneut rät Bill ihm, nach [[Derry]] zu verschwinden, weil man ihn nun hier für den Mann hält, der die Goldene Gans schlachtete; niemand brachte schließlich soviel Geld in das [[TR 90]] wie Max Devore.
:Nach Bill ruft Mattie an, die vor Erleichterung über Devores Tod in Tränen ausbricht. Sie verabreden sich zu einem weiteren Picknick im Stadtpark von [[Castle Rock]], danach macht Mike sich wieder an die Arbeit, die erneut sehr zufrieden stellend verläuft.
:Bald klingelt Mikes Telefon ein drittes Mal, diesmal ist es sein Bruder [[SidNoonan|Sid]]. Sie kommen auf Jo zu sprechen. Sie hat Sid eines Tages angerufen und sich über seinen Stammbaum erkundigt – Mike wollte sie nicht fragen, da sie eine Überraschung für ihn vorhatte. Beide sind sich sicher, dass ihre Familie aus Prout's Neck kommt und keine Wurzeln im TR 90 hat.
:Danach wird Mike erstmals Zeuge, wie sich die Magneten an seinem Kühlschrank bewegen. Etwas legt die Worte CARLA DEAN, doch dann spürt Mike ein anderes Wesen, das an ihm vorbeifegt und die Buchstaben wütend wieder auseinander reißt. Mike glaubt, dass Jo ihm eine Nachricht zukommen lassen wollte, etwas oder jemand anderes dies aber zu verhindern suchte.
==Kapitel 20 (Mikes Lust, Kyras Kühnschwankleute und Jos mysteriöser Begleiter)==
:Mattie, Kyra und Mike treffen sich im Stadtpark. Während sie sich ihres Sieges erfreuen, verfällt Mike Matties Scharm vollständig – und sie reagiert, indem sie ihm in einem stillen Moment ihre Zuneigung gesteht. Sie wünscht sich, dass er noch am selben Abend bei ihr vorbeikommt, damit sie – wenn Kyra schläft – endlich das tun können, was sie beide wollen. Noch immer nagt der Altersunterschied an Mike, dennoch fühlt er seine Barrieren fallen. Es kommt zu einem leidenschaftlichen Kuss und sein ganzer Körper schreit nach mehr, doch Mike ist erfahren genug, um auch über das Danach nachzudenken und erbittet sich noch etwas Bedenkzeit, wozu, das weiß er selbst nicht genau.
:Mike erfährt, dass nicht nur er übersinnliche Botschaften per Kühlschrank empfängt. Auch die Buchstaben, die er Kyra geschenkt hat, hinterlassen Nachrichten, was die bodenständige Mattie sich nicht erklären kann. Kyra, die Schwierigkeiten mit der Aussprache des Wortes '"Kühlschrank' " hat, glaubt, die Botschaften kämen von den 'Kühnschwankleuten' (engl.: 'fridgeafator people'). Meist stehen dort Namen, unter anderem der von Mike, auch Johanna, außerdem Jared und Kito. Mike behält für sich, dass auch er seine eigenen 'Kühnschwankleute' hat. Mattie gibt Mike einen Zettel mit einer der Botschaften. Kyra hatte die Idee, sie ihm zukommen zu lassen, da er gerne Kreuzworträtsel löste – dass sie das weiß, ist für Mike ein weiterer Beweis für ihrer aller geistiger Verbindung. Die Nachricht lautet: ''Geh 2undneunzig runter''.
:Das nächste Telefonat von [[Sara Lacht]] aus verbindet Mike mit seinem Schwager Frank. Und endlich löst sich eines der Geheimnisse, die Mike plagten, in Luft auf: Frank ist der mysteriöse Mann, den Mattie mit Jo zusammen gesehen hatte. Frank war mit Jo kurz vor ihrem Tod noch einmal im TR 90 und beobachtete, wie Jo fast ängstlich Sara Lacht betrat und ihm verbot, es ihr nachzumachen. Als Jo herauskam, schwor sie, das Haus nie mehr zu betreten, was Frank einigermaßen verwirrte. Mike ist verärgert, dass Frank ihm dies bis heute vorenthalten hatte, doch Frank sah seine Loyalität bei seiner Schwester und dachte sich zudem nicht viel dabei.
:Frank schockiert Mike, als er ihm enthüllt, dass Jo davon überzeugt war, dass nicht Mike das Haus Sara Lacht ausgesucht hat, sondern umgekehrt das Haus ihn anlockte. Am Ende ihres Lebens stand Jo viel Angst durch, vor allem vor dem alten [[Royce Merrill]], der ihre Nachforschungen so gar nicht mochte.
:An jenem Abend will Mike alles vergessen: die auf ihn wartende Mattie, die noch immer unklaren Nachforschungen seiner verstorbenen Frau. Er stürzt sich in die Arbeit und schreibt bis Mitternacht.
==Kapitel 21 (Mikes und Kyras Zeitreise)==
:Wieder ein Traum, wieder unheimlich real. So real, dass Mike schnell beschließt, dass es kein Traum sein kann, sondern eine, wie er es nennt, "spirituelle [[Zeitreise]]". Es ist die Jahrhundertwende am [[Dark Score Lake]], und Mike betritt den Jahrmarkt, mit dem das 20. Jahrhundert feierlich begrüßt werden soll. Die Stimmung ist auf dem Höhepunkt, es gibt Riesenräder, Freakshows und jede Menge zu essen – und Mike sieht [[Sara Tidwell]] und die Red-Tops live spielen. :Der Traum nimmt eine unerwartete Wendung, als Mike dort auf Kyra trifft, die gerade so tut, als sie ihrer beider Anwesenheit auf dem Jahrmarkt ganz selbstverständlich, ebenso selbstverständlich wie das Wissen, dass Sara die Mutter von [[Kito Tidwell|Kito]] ist. Doch als sie Sara Tidwell aus der Nähe singen sehen, erkennen sie, dass sie Matties Sommerkleid trägt, und schnell bekommt es Kyra mit der Angst zu tun und sie will gehen. Auch Mike fühlt eine unbestimmbare Bedrohung und weiß auf einmal, dass sie der böse Geist in Sara Lacht sein muss. Er zieht sich mit Kyra auf dem Arm zurück, als sieben Männer ihnen den Weg versperren. Vier davon sind fast durchsichtig wie Geister (was Mike beweist, dass er doch in einer Art Traum gefangen ist), die drei anderen wirken nicht nur sehr real, sondern auch äußerst gefährlich. :Der älteste von ihnen ist [[Jared Devore]], Vorfahre von Max Devore. Flankiert wird er von Bill Deans Vater [[Fred Dean|Fred]] und [[Kenny Auster]], dessen Bruder [[Kerry Auster|Kerry]] einst unter einer Wasserpumpe ertränkt wurde. Die drei wollen Kyra schnappen, doch Mike flieht; sein Weg führt ihn schnurstracks in die Geisterbahn, wo er die Verfolger abhängen kann. Sie kommen zu verschlossenen Türen: An einer ist das Symbol eines Dreirads zu sehen – Kyra geht durch diese; Mike nimmt die Tür mit der Schreibmaschine und findet sich in Sara Lacht wieder. Der Traum scheint vorbei, doch hat Mike das blaue Seidenband von Kyras Hut mitgebracht. Schreie hallen plötzlich durch das Haus, eindeutig von Jo ausgestoßen. Es dauert lange, bis sie endlich abklingen.
==Kapitel 22 (Schreiben von Geisterhand und das Geheimnis ähnlicher Namen)==
:Als Mike einkaufen geht, erfährt er, dass Royce Merrill die Kellertreppe hinuntergefallen ist und nun im Koma liegt.
:Nun will Mike nochmals mit Bill Dean sprechen, doch der kündigt ihm einfach die Freundschaft und warnt ihn nochmals, sich aus dem TR 90 zu verabschieden. Mike sagt, er wisse, dass Bills Vater und Jared Devore irgendetwas Schreckliches getan hatten, um Sara Tidwell zu verjagen, doch Bill verweigert jede Aussage.
:Die Haushälterin [[Brenda Meserve]] ist etwas offener und erklärt Mike, dass [[Carla Dean|Carla]] Dean Bills Zwillingsschwester [[Zwilling]]sschwester war, die vor 65 Jahren bei einem Brand ums Leben kam. Als Mike erfährt, dass der Junge, der unter der Wasserpumpe starb, Kerry hieß, wird ihm endlich klar, dass diese Namensgleichheit kein Zufall sein kann: Carla, Kerry, Kito, Kia – alle sind sie tot ... bis auf Kyra. Panik erfasst Mike, und er will einfach nur abhauen, doch das lässt Jos Geist nicht zu. Mikes Körper handelt ohne sein Zutun, als er sich einen Stift greift und mehrmals krampfartig schreibt: ''hilf ihr, geh nicht''.
:Mike bleibt und nimmt in einem Café eine Kleinigkeit zu sich, wo er erfährt, dass Royce Merrill seinen Verletzungen im Krankenhaus erlegen ist. Als Mike gehen will, findet er auf seinem Tisch eine Serviette mit der Aufschrift ''Verschwinde aus dem TR''. Mike erfährt nie, wer ihm diese Botschaft hinterlassen hat.
==Kapitel 23 (Gute Neuigkeiten und ein Ende des Spuks)==

Navigationsmenü