+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer:Croaton/Experimentierseite

2.341 Byte hinzugefügt, 17:05, 8. Nov. 2011
K
weiter
:Doch vieles weiß er selbst nicht. Wie kann es sein, dass er Dinge (wie das Geld der Vergangenheit) mit in seine Zeit nehmen kann? Er weiß es nicht. Doch jetzt ist er zu schwach, um weiterzuerzählen. Er braucht ein wenig Ruhe, und so verabredet er sich mit Jake für den Abend.
:Jake ist zu aufgekratzt, um sich selbst ausruhen zu können. Er kann nicht aufhören, über seinen Ausflug nachzudenken und weiß eines mit Sicherheit: Er will wieder dorthin zurück.
===Kapitel 3 (Wendepunkte in der Geschichte; ein Testlauf)===:Diesmal treffen sie sich bei Al (in der Vining Street [[19]]). Seine Schmerzmedikamente haben Al etwas geholfen, und es fällt ihm nicht mehr ganz so schwer zu reden. Gleich konfrontiert Al Jake jedoch mit der Dringlichkeit der Lage: Sein Diner wird Ende des Monats abgerissen, weil es einem Einkaufszentrum weichen muss. Was wird dann mit der Tür und dem Durchgang geschehen? Al weiß es nicht, vermutet aber, dass diese Aberration dann einfach verschwinden wird. Und zuvor muss Jake diese Schwelle unbedingt nutzen.:Jake hat viel nachgegrübelt, und es dauert denn auch nicht lange, bis er begreift, worauf Al hinauswill, als dieser von Wendepunkten der Geschichte spricht (er nennt vor allen Dingen die Anschläge in [[New York City|New York]] und die Präsidentschaftswahlen des Jahres 2000. Jake unterbricht ihn: Al will auf einen anderen Wendepunkt hinaus ... die Ermordung [[John F. Kennedy]]s im Jahr {{SKU|1963}}. Diese könnte mit Hilfe der Tür vereitelt werden.:Tatsächlich erweist Al sich als Kennedy-Experte. Er hat nach eigenen Angaben alles über das Attentat gelesen; mehr noch: Er lief dem Todesschützen [[Lee Harvey Oswald]] über den Weg (Al ist davon überzeugt, dass er für Kennedys Tod alleinverantwortlich ist). Jake kann kaum glauben, was er da hört, als Al von seinem Zusammentreffen mit Oswald und seiner Frau spricht. Warum hat er ihn nicht gleich dort erledigt? Al nennt mehrere Gründe: Zum einen hätte man ihn, Al, festgenommen und hingerichtet, zum anderen wollte er sich vollkommen sicher sein, dass Oswald auch wirklich Kennedys Mörder war. Und so forschte er weiter.:Jake überreicht er ein dickes Buch mit seinen akribisch recherchierten Aufzeichnungen über Lees Aufenthaltsorte im Laufe der Zeit. Al ist sich sicher, dass Jake nicht erst im November 1963 eingreifen darf, sondern bereits im April zuschlagen muss. Da nämlich versuchte Oswald bereits ein erstes Attentat. Sein Ziel war der damalige General Edwin Walker, er verfehlte ihn nur um Millimeter. Im April hatte die Polizei keinen Verdächtigen; nach dem Attentat auf Kennedy zeigte sich aber, dass bei Walker dieselbe Munition verwendet wurde. Doch war es wirklich Oswald, der auf Walker schoss? Das muss Jake herausfinden, denn wenn ja, dann hat Oswald eindeutig das Zeug zum Killer und ist auch Kennedys Mörder.:
::([[Vorlage:Croaton/Croaton-Aktuell|In Arbeit]])

Navigationsmenü