+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Triborough Bridge

1.562 Byte hinzugefügt, 18:53, 10. Sep. 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Portal/Das letzte Gefecht}}{{Ort |Bild=Triborough Bridge |Datei=png |Bild-Unterschrift=Karte der Brücke in New York City}}Die '''Triborough Bridge''' is…“
{{Portal/Das letzte Gefecht}}{{Ort
|Bild=Triborough Bridge
|Datei=png
|Bild-Unterschrift=Karte der Brücke in [[New York City]]}}Die '''Triborough Bridge''' ist ein [[Das letzte Gefecht/Schauplätze|Schauplatz]] aus [[Stephen King]]s ''[[Das letzte Gefecht]]''.

Auf seinem Weg von [[Malibu]], [[Kalifornien]] zurück zu seiner [[Alice Underwood|Mutter]] nach [[New York City]] fährt [[Larry Underwood]] über die mautpflichtige Brücke.
==Die echte Brücke==
Die Triborough Bridge ist die Bezeichnung für eine Gruppe von drei Brücken, welche die New Yorker Stadtteile [[Bronx]], [[Manhattan]] und [[Queens]] verbinden. Der ursprüngliche Name der Brücke war Triborough oder Triboro Bridge, sie wurde aber am 19. November 2008 zum Gedenken an den ehemaligen New Yorker Senator Robert F. Kennedy umbenannt.

Die Bauarbeiten begannen am 25. Oktober 1929, genau einen Tag nach dem Schwarzen Donnerstag mit seinem großen Börsencrash. Die Arbeiten an der Brücke wurden aus Geldmangel Anfang 1930 eingestellt, aber 1933 weitergeführt. Die Eröffnung der Brücke fand am 11. Juli 1936 statt. Insgesamt kostete die Triborough-Brücke einschließlich aller Zufahrten, Rampen- und Verbindungsbrücken, Verteilerbauwerke etc. mehr als der Hoover-Staudamm. Der Beton für den Bau wurde durch Firmen aus [[Maine]] bis hin zum Mississippi River geliefert. Um die Schalungen für die Brücken herzustellen, wurde ein ganzer Wald bei [[Oregon]] gefällt.
{{weiterführend Das letzte Gefecht}}[[Kategorie:Ort]][[Kategorie:Ort aus Das letzte Gefecht]][[Kategorie:Straße]]
6.689
Bearbeitungen

Navigationsmenü