+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Avenue of the Americas

1.515 Byte hinzugefügt, 17:54, 15. Sep. 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Portal/Das letzte Gefecht}}6th Avenue in Midtown ManhattanDie '''Avenue of the Americas''' (umgangsspra…“
{{Portal/Das letzte Gefecht}}[[Bild:6th Avenue Midtown Manhattan.png|236px|thumb|6th Avenue in Midtown Manhattan]]Die '''Avenue of the Americas''' (umgangssprachlich: Sixth Avenue) ist ein [[Das letzte Gefecht/Schauplätze|Schauplatz]] aus [[Stephen King]]s ''[[Das letzte Gefecht]]''.

Die Straße liegt im [[New York City|New Yorker]] Stadtteil [[Manhattan]]. Auf ihrem Weg aus der Stadt heraus, überqueren [[Larry Underwood]] und seine Bekanntschaft [[Rita Blakemoore]] die Avenue auf ihrem Weg nach Westen. Wie alle anderen Straße ist auch die Gegend ausgestorben. So gut wie alle Bewohner von New York starben an [[Captain Trips]].

[[Bild:6th Avenue Downtown Manhattan.png|6th Avenue in Downtown Manhattan|thumb|236px]]
==Die echte Straße==
Die Avenue of the Americas im Bezirk [[Manhattan]] in [[New York City]] gehört zu den bekanntesten Straßen der Stadt. Sie trug bis zum Jahr 1945 den Namen Sixth Avenue. Im Alltagsgebrauch wird die Straße noch mit ihrem alten Namen bezeichnet. Die Straße verläuft wie alle Avenues in Manhattan in der Nord-Süd-Richtung. Die Straße führt am Greenwich Village vorbei. Bekannte Gebäude an der Avenue sind ''Macy's'' und der Bank of America Tower, das GE Building und die im Jahr 1932 eröffnete [[Radio City Music Hall]]. Die Avenue of the Americas ist eine Einbahnstraße, die nur nach Norden befahren werden darf.
{{weiterführend Das letzte Gefecht}}[[Kategorie:Ort]][[Kategorie:Ort aus Das letzte Gefecht]][[Kategorie:Ort in New York]][[Kategorie:Straße]]
6.689
Bearbeitungen

Navigationsmenü