+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Langoliers (Film)

2.517 Byte hinzugefügt, 14:26, 15. Dez. 2006
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Infobox
|Titel=Film
|DT= Stephen Kings Langoliers - Die andere Dimension
|OT= The Langoliers
|PL= USA
|PJ= [[1995]]
|LEN= 180
|OS= englisch
|AF= 16
|PRO= David Kappes
|MUSIK = Vladimir Horunzky
|KAMERA = Paul Maibaum
|SCHNITT = Ned Bastille
|REGIE= [[Tom Holland]]
|DRB= [[Tom Holland]]
|DS=
*Patricia Wettig: Laurel Stevenson
*Dean Stockwel]: Bob Jenkins
*[[David Morse]]: Captain Brian Engle
*Mark Lindsay Chapman: Nick Hopewell
*Frankie Faison: Don Gaffney
*Baxter Harris: Rudy Warwick
*Kimber Riddle: Bethany Simms
*Christopher Collet: Albert Kaussner
*Bronson Pinchot: Craig Toomy
*Kate Maberly: Dinah Bellman
|imdb=tt0112040
|Bewertung=3}}'''''Langoliers - Die andere Dimension''''' (alternativ: ''Langoliers - Verschollen im Zeitloch'') ist ein US-Amerikanischer Fernsehfilm von [[Tom Holland]] aus dem Jahr [[1995]]. Als Vorlage diente {{Stephen}}s [[Novelle|Novelle]] ''[[Langoliers]]''
==Handlung==
Auf einem Nachtflug von Los Angeles nach Boston fallen zehn Passagiere kurz nach dem Start in Tiefschlaf. Als sie während des Fluges erwachen, stellen sie entsetzt fest, daß sie die einzigen Passagiere an Bord des Jumbo-Jets sind, der beim Start noch vollbesetzt war. Es gibt weder einen Piloten, noch eine Crew - eine bizarre Situation. Brian Eagle, ein privat mitfliegender Pilot, übernimmt die Kontrolle über das Flugzeug.

Da kein Funkkontakt möglich ist, fliegt er den nächsten Flughafen in Bangor/Maine an. Dort ist alles wie ausgestorben, die Luft ohne Geruch, das Essen ohne Geschmack, kein Laut. Nur Dinah, ein blindes Mädchen, hört ein weit entferntes, rollendes Geräusch ...

[[Bild:die Langoliers.jpg|left|thumb|Die Langoliers|200px]]Toomy, ein Geschäftsmann, kann es nicht fassen, daß sein wichtiger Termin und großer Deal geplatzt sind, und beginnt auszurasten. Er erzählt plötzlich von Fantasiegeschöpfen, mit denen ihm sein Vater drohte. Wenn er ungezogen sei, würden die "''Langoliers''" kommen und ihn verschlingen.

Das rollende Geräusch in der Ferne ist jetzt lauter geworden und für jeden zu hören ...
==Filmkritiken==
;film-dienst 22/1995:''Immerhin ist der Film handwerklich solide und weist für eine Zeitreise-Variante erstaunlich wenig logische Brüche auf, so daß er Zuschauern, die über dümmliche Dialoge und plump agierende Schauspieler hinwegsehen können, ein Mindestmaß an Unterhaltung bietet.''

;Cinema:''Eine der gelungeneren Stephen-King-Verfilmungen der letzten Zeit: Trotz Überlänge und TV-Optik keine Sekunde langweilig.''
[[Kategorie:Film]]

Navigationsmenü