+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer:Croaton/Experimentierseite4

1.408 Byte hinzugefügt, 10:01, 1. Jun. 2017
K
weiter
[[Stephen King]]s in Zusammenarbeit mit Richard Chizmar geschriebene [[Novelle]] ''[[Gwendys Wunschkasten]]'' ist in 32 Unterkapitel unterteilt. Die hier vorgenommenen Überschriften dienen der besseren Orientierung des Lesers und sind so nicht von den Autoren intendiert.
==Kapitel 1 (Ein ganz besonderes Geschenk)==
:Die 12-jährige, in [[Castle Rock]] lebende [[Gwendy Peterson]] hat ein festes Ziel: Sie will schnellstmöglich abnehmen, vor allem, um es [[Frankie Stone]] heimzuzahlen, der sie die Brillenträgerin ständig wegen ihres Übergewichts hänselt und sie in Anlehnung an den in den USA sehr bekannten Zeppelin als "Goodyear" bezeichnet. Eine ihrer wichtigsten Maßnahmen ist es, tagtäglich die über 400 Stufen der sogenannten "Selbstmord-Treppe" hochzujoggen, die zum Ortsteil [[Castle View]] führt, und auch die Sommerhitze hält Gwendy davon nicht ab.
:An jenem Tag wird sie von einem Mann angesprochen, der ihr zuvor schon des Öfteren aufgefallen war. Wie schon zuvor sitzt er mit einem mächtigen Schmöker auf einer Parkbank, er trägt der Witterung zum Trotz ein schwarzes Jacket und eine schwarze Jeans, dazu noch einen kleinen schwarzen Hut. Gwendy, der beigebracht wurde, nicht mit Fremden zu sprechen, reagiert zögerlich, doch der Fremde stellt sich ihr höflich als [[Richard Farris]] vor (siehe auch [[R.F.]]) und macht überhaupt einen harmlosen, gar sympathischen Eindruck auf Gwendy. Er behauptet, ständig auf Achse zu sein, aber seit längerem schon ein Auge auf Gwendy geworfen zu haben. Das kommt ihr komisch vor, doch da ein belebter Spielplatz und damit potentielle Hilfe nicht weit entfernt ist, setzt sie sich zu Farris.
:Unverblümt spricht er sie auf ihre üppige Figur an und gibt die Schuld für ihre Minderwertigkeitsgefühle den Medien, die suggerieren, jeder müsse möglichst schlank sein. Er beweist, wie genau er sie beobachtet hat, indem er ihr erzählt, dass ihm aufgefallen ist, dass sie am Ende der Treppe stets prüft, ob sie im Stehen bereits ihre Zehen sehen kann, was ihr erst kürzlich tatsächlich gelungen ist. Ehe sie sich versieht, erzählt sie ihm von den Sticheleien jenes Frankie Stone, was sie aber schnell bereut und gehen will. Farris aber, der plötzlich ernst wird, hält sie zurück: Er habe etwas für sie, denn sie sei die Auserwählte.
==Kapitel 4 - ? (Gwendy an der Mittelschule)==
:Nach den Sommerferien geht es für Gwendy in die 7. Klasse auf der Mittelschule von Castle Rock. Ihr geht es gut, sie ist schlanker geworden - und niemand nennt sie mehr Goodyear. Auch sportlich tun sich neue Türen auf, da sie ihr Talent für Fußball und vor allen Dingen für das leichtathletische Laufen entdeckt. Sie isst weiterhin die magische Schokolade, zudem kommen im ein bis zwei Wochentakt neue Taler zu ihrer Sammlung hinzu. :Vor den Weihnachtsferien kommt es zu einer interessanten Geschichtsstunde bei [[Miss Chiles]], die jedem Schüler die Erlaubnis gibt, ihr eine Geschichtsfrage zu stellen, die sie immer schon einmal stellen wollten. Gwendys Frage lautet, ob es wohl einen Menschen oder gar ein ganzes Land gibt, dessen Auslöschung per Knopfdruck die Welt zu einem besseren Ort machen würde. Das führt zu heftigen Diskussionen, aus denen hervorgeht, dass viele sich ohne Vietnam oder Russland in ihrer Haut wohler fühlen würden. Zwar ist Miss Chiles grundsätzlich über das Thema entsetzt, lobt Gwendy aber danach, da ihre Frage für eine lebhafte Stunde gesorgt hat. Sie zeigt sich erleichtert, dass es keinen Knopf gibt, der eine derartige Macht hat, doch Gwendy erinnert sie an die Knöpfe für Atomarwaffen: Nixon und Brezhnev haben diese Macht derzeit sehr wohl.:Im Juni des Jahres {{SKU|1975}} stellt Gwendy fest, dass sie ihre Brille nicht mehr benötigt. 
(in Arbeit)

Navigationsmenü