+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer:Croaton/Experimentierseite

882 Byte hinzugefügt, 20:11, 23. Apr. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
:Am nächsten Morgen unterhält Marty sich vor dem Losfahren mit seinem Nachbarn [[Gus Wilfong]]. Er berichtet ihn von einem riesigen Loch, das sich ein paar Kilometer entfernt mitten in der Hauptstraße aufgetan und mindestens zwanzig Autos verschluckt hat. Marty müsse mit langen Staus rechnen. Außerdem hat Gus im Gegensatz zu Marty schon Nachrichten gesehen: Von Kalifornien sind mittlerweile etwa 90 Prozent untergegangen. Marty ist wie benommen. Der Mittwesten steht in Flammen, [[Florida]] ist ein einziges Sumpfgebiet ... und jetzt das. Auch der Rest der Welt versinkt im Chaos, in Asien sind Hungersnöte und die Beulenpest ausgebrochen, die Bienen sind so gut wie überall verschwunden ...
:Da entdeckt Marty [[Andrea]], eine Nachbarin, und spricht sie an, da er weiß, dass sie in der Bank arbeitet, über der Marty erstmals das Plakat von Chuck Krantz gesehen hat. Sie weiß von Fernsehwerbung und Graffiti über diesen Chuck, doch mehr weiß sie auch nicht über ihn.
:Die Welt ist seit über einem Jahr aus den Fugen: Massenproteste in den USA, die Regierung in Russland ist gestürzt, in Deutschland ist ein Vulkan aufgetaucht ... und dann die Selbstmorde derer, die diese Situation nicht mehr aushalten. Über Marty und Gus schreibt ein kleines Flugzeug etwas in den Himmel: CHARLES KRANTZ 39 TOLLE JAHRE DANKE, CHUCK! Und drinnen zeigt der Fernseher nur noch das Chuck-Plakat als Dauer-Standbild.:Arbeiten kann er also heute vergessen, es scheint aufs Ende zuzugehen. Und wenn es so ist, will er nicht allein sein und beschließt, zu Felicia zu fahren, die keine fünf Kilometer entfernt wohnt, welche er zu Fuß zurückzulegen gedenkt. Unterwegs trifft er einen älteren, von Arthritis geplagten Herrn, der in dieselbe Richtung unterwegs ist. Auch er kennt diesen Chuck nicht, nennt ihn den "Oz der Apokalypse". Die beiden gehen zusammen weiter

Navigationsmenü