+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Nick Andros

27 Byte entfernt, 18:53, 14. Jun. 2007
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''Nicholas ''Nick''Andros''' ist ein fiktiver Charakter aus dem Universum von {{Stephen}}. Er tritt in den verschiedenen Versionen von ''[[The Stand - Das letzte Gefecht (Roman)|The Stand - Das letzte Gefecht]]'' als eine der Hauptpersonen auf.
==Leben==
Nick wurde am [[14. November ]] [[1968]] (1958 in der Originalversion) in Caslin, Nebraska geboren. Er ist seit seiner Geburt taubstumm. Sein Vater ein selbstständiger Farmer starb im August {{SKU|1968 }} an einem Herzanfall, seine Mutter 1977 ({{SKU|1967}}) bei einem Autounfall. Der Waise wuchs im Waisenhaus der Kinder Jesu in Des Moines auf.
Nick ist sehr intelligent. Obwohl er nie geredet oder etwas gehört hat, kann er von den Lippen lesen und schreiben. Ersteres brachte ihm seine Mutter dabei, aber die eigentliche Kommunikation mit anderen wurde ihm von Rudy Sparkman gelehrt. Bis ins Jahr [[{{SKU|1990]] }} belegte er Fernkurse an einer High School. Als das Waisenhaus bankrott ging, floh Nick. Da er volljährig war und durch seine Taubstummheit nur schwer vermittelbar war, suchte man nie nach ihm. Er nahm Gelegenheitsarbeiten an, blieb immer nur kurze Zeit an einem Ort und ''.. <tt>Als ich alt genug war, mir einen festen Job zu suchen, waren die Zeiten schlechter geworden. Sie haben gesagt, der Aktienmarkt wäre zusammengekracht oder so was, aber weil ich taub bin, habe ich es nicht gehört (ha-ha)</tt>.. ''
So kam er am 22. Juni nach Shoyo Arkansas. Dort wird er übel zusammengeschlagen. Er verliert seine beiden Schneidezähne und zieht sich einige Rippenprellungen zu. Doch er kann seine Attentäter identifizieren und diese sitzen innerhalb weniger Stunden hinter Gittern. Auf Grund der Krankheit des örtlichen Sheriffs Baker wird er am 23. zum Hilfsseriff von Shoyo und nur wenige Tage darauf ist er der einzige menschliche Überlebende von Captain Tripps in der Stadt.

Navigationsmenü