+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Stark

3.767 Byte hinzugefügt, 22:15, 20. Mai 2006
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Romanbox
|DT=Stark - The Dark Half
|OT=Stark - The Dark Half
|HO=[[1989]]
|VO=Viking
|HD=[[1989]]
|VD=Hoffmann & Campe
|UE=Christel Wiemken
|L=159.000
|HP=<ul><li>[[Thaddeus Beaumont (Person)|Thaddeus Beaumont]]</li><li>[[George Stark (Person)|George Stark]]</li><li>[[Alan Pangborn (Person)|Alan Pangborn]]</li></ul>
}}
'''Stark - The Dark Half''' ist der Titel eines Horror-Romans des Schriftstellers [[Stephen King (Biographie)|Stephen King]]. Er bildet den dritten Roman des sogenannten [[Castle-Rock-Zyklus]]. Erstveröffentlicht wurde der Roman [[1989]] durch den Viking-Verlag, die deutsche Übersetzung von Christel Wiemken wurde durch den Verlag Hoffmann & Campe im selben Jahr herausgegeben.

==Inhalt==
Der Schriftsteller Thaddeus Beaumont wohnt gemeinsam mit seiner Frau Liz und seinen Zwillingen in Ludlow, zudem unterhalten beide ein gemeinsames Sommerhaus am Ufer des ''Castle Lake'' in Castle Rock. Als Schriftsteller kann Thad Beaumont nur mäßigen Erfolg verzeichnen, zumindest was seinen eigenen Namen betrifft. Unter dem Pseudonym ''Georg Stark'' schreibt er blutrünstige Horrorromane, die sich sehr erfolgreich verkaufen.

Nachdem der junger Student Frederick Clawson hinter das Geheimnis gekommen war, dass Thad Beaumont und Georg Stark die selbe Person sind, beschließt Thad seine ''Dunkle Hälfte'' (englisch ''Dark Half'') zu begraben und offenbart im ''People Magazine'' sein Geheimnis. In einer Fotoserie mit einem Grabstein aus Pappmaché läßt Beaumont Stark symbolisch sterben, der Stein selbst trägt die Inschrift: ''Kein angenehmer Zeitgenosse''. Die Veröffentlichung im ''People'' führt dazu, dass auch die anderen Romane des Schriftsteller Thaddeus Beaumont zu Bestsellern avancieren.

Wenig später werden während einer Mordserie mehrere Personen, die an der symbolischen Beerdigung des Georg Stark beteiligt waren, getötet. Sheriff Alan Pangborn der jüngst die Amtsgeschäfte im Regierungsbezirk Castle Rock übernommen hat, verdächtigt Thad kurzzeitig sogar des Mordes an dem Einheimischen Homer Gamache. Schließlich entführt der leibhaftig gewordene Georg Stark Liz und die Kinder und flüchtet mit ihnen gemeinsam nach Castle Rock in das Sommerhaus der Beaumonts. Zeitgleich mit Georg Stark tauchten immer wieder - immer mehr - Sperlinge in und um den Wohnsitz von Thad in Ludlow auf.

Wenig später trifft der Sheriff an dem Sommerhaus der Familie Beaumont ein. Obwohl er seine Nachforschungen überaus vorsichtig betreibt, kann Stark ihn überwaltigen und entwaffnen. Thad trifft am selben Abend vor dem Sommerhaus ein. Sperlinge versperren ihm den Weg, als er jedoch über sie hinwegfahren will, öffnen die Sperlinge eine Gasse, um den Wagen zum Sommerhaus zu lassen. Im Haus trifft Thad die folgenschwere Entscheidung, Georg Stark in die "Kunst des Schreibens" einzuführen. Thad weiß, dass er die Sperlinge kontrollieren kann und setzt sie als letzte Waffe gegen Georg Stark ein, der von den Vögeln getötet und vollständig verspeist wird. Alan Pangborn, Liz, die Kinder und Thaddeus überleben weitestgehend unverletzt. Das Sommerhaus der Familie ist jedoch von den Vögeln fast vollständig zerstört worden.

==Kurioses==
Stephen King hat im dritten Roman des Castle-Rock-Zyklus die Aufdeckung seines eigenen Pseudonyms [[Richard Bachman (Biographie)|Richard Bachman]] thematisiert und den Roman erneut stark autobiograhisch eingefärbt. Zum Zeitpunkt der Aufdeckung wurden viele der Werke Stephen Kings bereits millionenfach aufgelegt, weswegen nach dem Bekanntwerden auch die Richard-Bachmann-Bücher in die Bestsellerlisten einstiegen. Ebenso ergeht es dem Schriftsteller Thaddeus Beamont in dem Roman ''Stark - The Dark Half'', wo Pseudonym und Schriftsteller jedoch die Rollen getauscht haben.

Navigationsmenü