+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Timberline Lodge

2.937 Byte hinzugefügt, 10:12, 24. Okt. 2007
Die Seite wurde neu angelegt: Aus Stanley Kubricks FilmDie '''Timberline Lodge''' ist ein Hotel in den Rocky Mountains im Bundesstaat Oregon. Berühmt wird ...
[[Bild:Overlook Kubrick.jpg|right|thumb|Aus Stanley Kubricks Film]]Die '''Timberline Lodge''' ist ein Hotel in den Rocky Mountains im Bundesstaat Oregon. Berühmt wird das Hotel durch [[Stanley Kubrick]]s ''[[Shining (Film)|Shining]]'' nach [[Stephen King]]s gleichnamigen [[Shining|Roman]].

Kubrick nutzte das Hotel ausschließlich für die Außenaufnahmen. Alle Innenaufnahmen wurden in einem englischen Studio gedreht. Ein Grund dafür: Die Timberline Lodge ist einfach zu klein und hätte nicht in das Bild gepasst, welches der Regisseur zeigen wollte. Die Küche eng, die Flure schmal. Die Zimmer sind anders angeordnet, die Farben sehen komplett anders aus.

So hat das Skihotel nur 70 Schlafzimmer, ganz im Gegensatz zu den 110 Schlafzimmern und 30 Suiten des [[Overlook]]. Diese sind im größten Flügel auf der Nordseite auf drei Etagen untergebracht. Der Westflügel beherbergt die Aufenthalts- und Speiseräume. Auf beiden Seiten sind Aussichtsterrassen zu finden.

Walter Creese, seineszeichens Schriftsteller hat die Lodge einmal als den ''entlegensten Ort der Vereinigten Staaten'' bezeichnet und diese Aussage scheint zu stimmen. Obwohl nur 150km vom Pazifik entfernt, liegt das Hotel weit entfernt von einem Highway gerade oberhalb der Baumgrenze des Mount Hood - einen der natürlichen Wahrzeichen Oregons. Doch vor der Lodge liegt eine lange Strecke inmitten eines dichten Fichtenwaldes, der den Besucher von der ganz alltäglichen Welt abzuschneiden scheint.

<center><gallery>
Bild:Timberline Lodge 01.jpg
Bild:Timberline Lodge 02.jpg
Bild:Timberline Lodge 03.jpg
Bild:Timberline Lodge 04.jpg
</gallery></center>
Das Hotel wurde 1937 vom damaligen Präsident der USA Franklin D. Roosevelt eröffnet. Gebaut wurde es von Handwerkern, die durch die Weltwirtschaftskrise ihre Arbeit verloren hatten. Diese wirkte sich auch direkt auf die Arbeit aus, so waren die Rohstoffe knapp.
:''<tt>Aus Armeedecken wurden Teppiche, aus Telegrafenmasten Treppenpfosten, aus Schneeketten Vorhänge für die sechs Kamine. So entstand eine einzigartige Architektur, die im Detail verspielt ist und zugleich von entschlossenem Ernst. Und das Gefühl, das sie bis heute speichert, ist Stolz.</tt>''<ref>aus ''Der Winter unseres Missvergnügens'' von Michael Allmaier, 2005 in ''Die Zeit'' erschienen</ref>

Heute besuchen nach Angaben der Kuratorin etwa zwei Millionen Gäste die Lodge jedes Jahr. Viele davon mit Sicherheit auf Grund der Bekanntheit durch Kubricks Verfilmung. Dieser hatte sich mit Rücksicht auf das Hotel entschieden, aus dem [[Zimmer 217]] das Zimmer 237 gemacht, ein Zugeständnis an die Timberline Lodge, welches sonst wahrscheinlich von weitaus mehr Fans "besucht" worden wäre. Heute zollt man mit einem Souvenirladen dem Film Respekt. Wie viele Gäste das Hotel wegen dem Film besuchen ist allerdings nicht bekannt.

==Quelle==
<references />
[[Kategorie:real existierender Ort]]
[[Kategorie:Einrichtung]]

Navigationsmenü