+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Carrie

272 Byte hinzugefügt, 18:20, 4. Jul. 2008
Verknüpfungen zu anderen Werken: + John Swithen + Mr. Stephens
Man könnte meinen, dass es wenige Verknüpfungen mit anderen Werken geben kann, da ''Carrie'' ein Erstlingswerk ist - doch natürlich zählen ''nachträgliche'' Verknüpfungen auch; außerdem ist der Roman nicht der erste geschriebene, sondern der erste veröffentlichte, sodass es doch Hinweise auf ein vorher verfasstes Buch gibt:
*Margaret White arbeitet in der [[Blue Ribbon Wäscherei]], in der auch [[Barton Dawes]] (aus ''[[Sprengstoff]]'') beschäftigt war.
 
*Als [[Johnny Smith]] (aus ''[[Das Attentat]]'') seine [[Übernatürliche Kräfte|Gabe]] enthüllt, beschuldigt man ihn, er habe eine Bar durch geistige Kräfte in Brand gesetzt: "Er hat es getan! Er hat das Feuer mit seinem Geist ausgelöst, wie in diesem Buch ''Carrie''!" (Heyne-Taschenbuchausgabe, Seite 486).
 *Der [[21. September]], Carries und Kings Geburtstag, taucht mehrfach in Kings Werk auf. Ferner wird [[Edwin King]] als ihr ehemaliger Deutschlehrer genannt; Edwin ist der zweite Vorname von Stephen King.Außerdem treten auch die Herren [[Mr. Stephens]] und [[John Swithen]], welcher laut dem Programmzettel der Ballnacht Folksmusik spielt, auf. John Swithen ist ein [[Pseudonym]] von King unter dem er die Geschichte ''[[Das fünfte Viertel]]'' (1972) veröffentlichte. 
*In ''[[Der Turm]]'' fragt [[Dinky Earnshaw]] [[Jake Chambers]]: "Was weißt denn ''du'' schon davon, wie es ist, sein ganzes Leben außerhalb zu verbringen, die Zielscheibe jedes Spotts zu sein, immer Carrie auf dem gottverdammten Abschlussball zu sein?" (Heyne-Taschenbuchausgabe, Seite 252f)
 
[[Bild:Carrie de 12.jpg|thumb|Neuauflage]]
*In der Neuauflage durch Bastei Lübbe wird auch in Kings erstes Werk der Begriff "[[Revolvermänner]]" nachträglich eingebunden, obgleich dieser Begriff von King nicht beabsichtigt war (siehe auch [[Verknüpfungsprobleme im Deutschen]]):
:*Sie und Carrie starrten einander über den schmalen Gang hinweg an, wie '''Duellanten''' vor dem ersten Schuss. (Erstausgabe von Bastei Lübbe, Seite 51)
:*Sie und Carrie hatten sich einen Augenblick lang über den kurzen Korridor hinweg angestarrt, wie zwei '''Revolvermänner''' vor dem Schusswechsel (Neuauflage, Seite 69-70)
 
*Der Vater von [[Margaret White]] hieß [[John Brigham (Carrie)|John Brigham]] und wurde [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1959|1959]] getötet. Eine Figur mit dem gleichen Namen kommt auch in ''[[In einer kleinen Stadt]]'' vor: [[John Brigham]] ist hier der Pfarrer von [[Castle Rock]].

Navigationsmenü