+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hörspiel

69 Byte hinzugefügt, 12:05, 10. Aug. 2008
K
Bild dazu
Bekanntermaßen liegen (vor allem im englischen Original) viele Romane, Novellen und Kurzgeschichten von [[Stephen King]] als [[Hörbuch]]-Fassungen vor, da der Autor ein bekennender Fan dieses Mediums ist. Anders aber ist es um das '''Hör''spiel''''' bestellt.
==Eine ausgestorbene Kunstform==
[[Bild:The Mist 3-D.jpg|right|thumb|Hörspielfassung von ''The Mist'']]
[[Bild:Friedhof Hörspiel.jpg|right|thumb|Hörspielfassung von ''Friedhof der Kuscheltiere'']]
Über das '''Hörspiel''' sagt King selbst in seinem Vorwort zu ''[[Im Kabinett des Todes (Kurzgeschichtensammlung)|Im Kabinett des Todes]]'':
{{cquote|Das Hörspiel ist, so scheint es mir, eine ausgestorbene Kunstform. Wir haben die Fähigkeit verloren, mit den Ohren zu sehen. Früher konnten wir das mal. (...) Diese Zeiten sind vorbei. ||| Ullstein, TB-Ausgabe, Seite 12}}
==Kings eigener Versuch==
King selbst versuchte sich an einem Hörspiel, um die Einnahmen seines eigenen Radiosenders [[WKIT]] etwas auf Vordermann zu bringen. Dies ging aber leider daneben, wie King im selben Vorwort erklärt:
[[Bild:Friedhof Hörspiel.jpg|right|thumb|Die Hörspielfassung von ''Friedhof der Kuscheltiere'']]
{{cquote|Ich kriegte es nicht hin. Ich versuchte es und versuchte es, aber alles, was ich schrieb, hörte sich wie eine Erzählung an. Nicht wie ein Drama, das man vor seinem geistigen Auge ablaufen sieht (...), sondern eher wie ein Hörbuch. (...) Es war langweilig. Es wäre ein Betrug am Hörer gewesen. ||| Seiten 11/12}}

Navigationsmenü