+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Lehrer

574 Byte hinzugefügt, 05:47, 16. Aug. 2008
Spielverlauf
==Spielverlauf==
Jedes Inning ist in zwei Hälften unterteilt: erst schlägt die Gastmannschaft den Ball und versucht, Punkte zu erzielen, dann die Heimmannschaft. Jede Hälfte endet dann, wenn eine Mannschaft drei von ihren neun Spielern verloren hat - ein Spieler ist ''out'', wenn er als Schläger (''Batter'') den Ball dreimal verfehlt oder als Läufer, wenn er unterwegs "abgefangen wird".
 
===Schlagphase===
[[Bild:Baseball Schlagen.jpg|thumb|230px|Der Schlagmann, der Catcher und ein Schiedsrichter (v.r.n.l)]]Bevor ein Spieler der ''Offense'' über das Feld laufen darf, um Punkte zu erzielen, muss er als Schläger tätig werden. Trifft er den Ball, der ihm vom gegnerischen ''Pitcher'' zugeworfen wird, dreimal nicht, ist er ''out'' und ein neuer Schläger kann sein Glück versuchen. Hinter ihm steht der gegnerische ''Catcher'', der den Ball des ''Pitchers'' fangen soll. Ein Schiedrichter (''Umpire'') bewertet, ob es dem Schlagmann überhaupt möglich gewesen wäre, den Ball zu treffen. Wirft der ''Pitcher'' viermal so, dass der Ball nicht in die Reichweite des Schlagmanns (er darf nicht von der Fußmatte weg) kommt, nennt man dies ''Ball'' (englische Aussprache) - bei vier ''Balls'' darf der Schlagmann automatisch und ohne Widerstand zur nächsten ''Base'' "gehen" (daher der Begriff ''Walk''). Der Schläger Schlagmann sieht den ''Catcher'' hinter sich nicht, was diesem ermöglicht, dem werfenden ''Pitcher'' durch ausgemachte Handzeichen, Tipps zu geben, wie er den Ball werfen kann, sodass der Schläger Schlagmann es schwer hat, ihn zu treffen. Man spricht hier auch vom ''Duell'' zwischen dem ''Pitcher'' und dem SchlägerSchlagmann.
Trifft er jedoch den Ball, darf er zur ''Ersten Base'' sprinten. Jetzt muss die gegnerische Verteidigung versuchen, ihn durch das Fangen des Balls, abzufangen (''Out'').
===Laufphase===
[[Bild:Baseball Laufen.jpg|thumb]]
Nachdem der Schläger den Ball getroffen hat, kann er zur ''Ersten Base'' laufen. Er muss alle drei ''Bases'' nacheinander erreichen und dann zu seiner ursprünglichen Position zurückkehren, dem ''Home Base'', und erzielt damit einen Punkt (''Run''). Er kann versuchen, alle ''Bases'' auf einmal abzulaufen oder auf einer stehen bleiben, wenn er nicht glaubt, die Nächste noch erreichen zu können, bevor die gegnerische Mannschaft ihn ausmacht. Dies schafft sie, indem sie den gefangenen Ball zu dem Fänger der jeweiligen ''Base'' bringt, die der Läufer ansteuert, ''bevor'' dieser das Schlagmal (eine kleine Bodenplatte) mit dem Körper berühren kann.
:Auf allen drei ''Bases'' stehen Läufer. Der Schlagmann trifft beim dritten Mal und schleudert den Ball weit weg. Sehr weit sogar, denn er fliegt außerhalb des Spielfeldes. Der Schlagmann hat einen ''Home Run'' erzielt. Da es den Fängern unmöglich ist, den Ball zu fangen und damit die Angreifer auszumachen, können diese ohne große Hast die drei ''Bases'' abgehen und zum ''Home Base'' gelangen.
:'''Ergebnis''': 4 Punkte. Das ist die maximale Anzahl an Punkten, die man bei einem Schlag erzielen kann (da nur vier ''Offense''-Spieler gleichzeitig auf dem Feld stehen dürfen), auch ''Grand Slam Home Run'' genannt.
 
==Spielerübersicht==
==Glossar==

Navigationsmenü