+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Lehrer

934 Byte hinzugefügt, 06:51, 16. Aug. 2008
Beispiele
===Beispiele===
[[Bild: Baseball BspBsp1.jpg|thumb|230px|Ein wenig erfolgreicher Spielzug]]
;Beispiel 1
:Der Schläger Schlagmann (Srot I) der roten angreifenden Mannschaft trifft den Ball und läuft zur ''Ersten Base'' (1), gleichzeitig rennt der rote Läufer auf der ''Zweiten Base'' (2) los, um die ''Dritte Base'' (3) zu erreichen. Die ''Defense'' fängt den Ball, nachdem dieser bereits auf dem Boden lag (hätte sie ihn direkt aus der Luft gefangen, wäre es ein ''Fly Out'' und alle laufenden Spieler wären automatisch draußen) und wirft ihn zur ''Dritten Base'', bevor der Läufer dort ankommt. Der Läufer ist nun draußen, doch der Schläger hat immer noch die Möglichkeit die ''Erste Base'' zu erreichen. Schnell wirft der Fänger den Ball zum Fänger der ''Ersten Base'', doch er kann ihn nicht fangen und muss hinterher laufen. Kurz bevor der Fänger den Ball erwischt, landet der Schläger auf der ''Ersten Base'', er ist ''safe'' (vom Englischen: er ist ''sicher'' angekommen und immer noch im Spiel).:'''Ergebnis''' des Spielzuges: Die rote Mannschaft hat einen bereits weit voran gekommenen Läufer verloren, aber einen neuen Läufer auf der ''Ersten Base''. Keine Punkte.
:Da die ''Bases'' zu weit auseinander liegen, muss der Ball über den ''Shortstop'' (VI) und den ''Zweiten Fänger'' (IV) transportiert werden (''Relay Throw''). Der Fänger der ''Ersten Base'' kann ihn jedoch nicht fangen und muss hinterher laufen. Kurz bevor der Fänger den Ball erwischt, landet der Schlagmann auf der ''Ersten Base'', er ist ''safe'' (vom Englischen: er ist ''sicher'' angekommen und immer noch im Spiel).
 
:'''Ergebnis''' des Spielzuges: Die rote Mannschaft hat einen bereits weit voran gekommenen Läufer (II) verloren, aber einen neuen Läufer (I) auf der ''Ersten Base''. Keine Punkte.
 
[[Bild: Baseball Bsp2.jpg|thumb|230px|Ein Punkt, aber mit hohen Verlusten verbunden.]]
;Beispiel 2
:Auf der ''Zweiten'' und ''Dritten Base'' stehen rote Läufer. Der Schläger Schlagmann (I) verfehlt den Ball dreimal und ist raus. Ein neuer Schläger Schlagmann (IV) versucht sein Glück: Beim zweiten ersten Wurf trifft er den Ball , schießt ihn weit weg und läuft los. Gleichzeitig läuft der Spieler auf (2) los. Der Spieler auf (3) ist bereits losgelaufen, bevor der Schläger den Ball getroffen hat - das ist ihm erlaubt, wobei er jedoch ein hohes Risiko eingeht: Verfehlt sein Mitspieler den Ball und der ''Catcher'' (gelb II) fängt ihn, ist er draußen. Aber er hat Glück. Der Ball landet weit im linken Spielfeld. Der Fänger erkennt, dass er den risikofreudigen Läufer nicht mehr ausmachen kann, da der Fänger der ''Home Base'' (das ist der ''Catcher'' hinter dem Schlagmann) zu weit weg ist, um den Ball noch rechtzeitig zu fangen und den Läufer damit auszumachen. Er wirft ihn daher zum Fänger (3), welcher wenigstens noch den zweiten Läufer aufhalten kann. Dieser wirft ihn nun zum Fänger (1), doch der Schlagmann ist inzwischen auf der ''Ersten Base'' angekommen.:'''Ergebnis''': Ein Läufer ist durch gekommen, einer wurde ausgemacht, der Schlagmann steht nur auf (1) und kann nächste Runde weiterlaufen. 1 Punkt.
:Die Verteidiger erkennen, dass sie den risikofreudigen Läufer nicht mehr ausmachen kann, da der Ball zu weit weg ist, um noch rechtzeitig zum Fänger der ''Home Base'' (das ist der ''Catcher'' hinter dem Schlagmann) zu gelangen und den Läufer damit auszumachen. Der Fänger (IX) des Balls wirft ihn (über VI) daher zum Fänger (V) auf (3), welcher wenigstens noch den zweiten Läufer aufhalten kann. Aus den Spielstatistiken ist den gut informierten Verteidigern bekannt, dass der rote Läufer (VI) ein guter Schläger, aber schlechter Läufer ist. Sie haben sich daher für das Ausmachen des anderen Läufers entschieden, da sie glauben, (IV) in der nächsten Runde ausschalten zu können. Vielleicht hat der rote Trainer den langsamen Läufer auch ins Spiel gebracht, da er über dessen Treffsicherheit Bescheid weiß und es so dem Spieler (III), der sich risikofreudig auf dessen Treffer verließ, ermöglichen konnte, einen wichtigen ''Run'' zu erzielen. Baseball ist ein sehr strategisches Spiel.
 
:'''Ergebnis''': Ein Läufer ist durch gekommen (III), zwei wurde ausgemacht (I und II), der Schlagmann (IV) steht nur auf (1) und kann nächste Runde weiterlaufen. 1 Punkt.
 
[[Bild: Baseball Bsp3.jpg|thumb|230px|HOME RUN!]]
;Beispiel 3
:Auf allen drei ''Bases'' stehen Läufer. Der Schlagmann trifft beim dritten Mal und schleudert den Ball weit weg. Sehr weit sogar, denn er fliegt außerhalb des Spielfeldes. Der Schlagmann hat einen ''Home Run'' erzielt. Da es den Fängern unmöglich ist, den Ball zu fangen und damit die Angreifer auszumachen, können diese ohne große Hast die drei ''Bases'' abgehen und zum ''Home Base'' gelangen.
 
:'''Ergebnis''': 4 Punkte. Das ist die maximale Anzahl an Punkten, die man bei einem Schlag erzielen kann (da nur vier ''Offense''-Spieler gleichzeitig auf dem Feld stehen dürfen), auch ''Grand Slam Home Run'' genannt.
==Spielerübersicht==
==Glossar==

Navigationsmenü