+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer:Andreas/some history

1.609 Byte hinzugefügt, 12:06, 26. Aug. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''Fan von Stephen King''' bin ich durch seinen Roman ''Duddits'' geworden. Seit dem habe ich alle anderen Romane von ihm mindestens auf deutsch gelesen, viele für mehr als nur gut befunden und überaschend wenige für nicht so gut. Seit Juli 2003 bin ich im Forum auf stephen-king.de angemeldet und, mal abgesehen von einer längeren Auszeit wegen des Studiums, dort auch relativ aktiv.
 
;Der Weg zum Wiki und die ersten Schritte
Doch das sollte sich ziemlich bald ändern. Zugegebenerweise hatte ich vorher so rein gar keine Ahnung, was man mit einer Wikisoftware (und ein paar kleinen Erweiterungen) so alles machen kann. Doch mit der Zeit lernen wir ja alle, oder? Im Juni gab es 200 Artikel, im August schon über 400. (mit bescheidenen 3.000 Edits von mir) Die Zahl der verwendeten Vorlagen? Im Vergleich zu heute sehr, sehr wenige.
[[Benutzer:Tiberius/some history|continue]]
;es wächst heran
Die Tausendermarke bei den Artikeln wurde noch im Dezember 2006 geknackt – auch wenn es mit der Hilfe eines kleinen Tricks war. Aber schlussendlich war ein großer Teil des Kingkalenders ja auch fertig, oder? Noch vorher wurden die Portale eingeführt. Zwar weiß man als Artikelschreiber bescheid, doch welcher der Leser sollte sich in dem Chaos von Artikeln zurechtfinden? Besonders erfreulich: Das Portal rund um den Dunklen Turm ist inzwischen (Stand November 2007) die zweitmeist besuchteste Seite im Wiki – mit Abstand von etwa 3.000 Klicks. Überhaupt war zum Jahreswechsel der Dark-Tower-Zyklus (im allgemeinen) und die ab Februar herausgekommenden Dark-Tower-Comics (im speziellen) ein sehr großer Antreiber für das Schreiben wie für das Besuchen. Dank sehr guter Quellen und der Wiki-Software ist das Wiki sogar bei Google unter den Topseiten zu diesem Thema gelistet. Die Wikipedia hängt zu diesem Thema nicht nur monatelang hinterher, auch durch ihre eigenen Regeln steht sie sich scheinbar – was das Thema Stephen King angeht – sehr oft, sehr leicht selbst im Weg.
Aber zurück zu unserem Wiki. Es wuchs doch mit ansehnlicher Geschwindigkeit. Ende Januar waren es über 1.300 Artikel und wiedermal kam die Frage auf: Wie viele Artikel sind denn möglich? Eine Zahl, die man selbst jetzt nicht genau beantworten kann. Schwer vorstellbar, dass über 1.000 Artikel möglich waren. Schwer vorstellbar, dass das Wiki innerhalb von 8 Monaten weitere 1.000 Artikel beinhalten konnte. Dazu kamen zu der Zeit etwa nochmal 800 Bilder.
 
;Das Wiki-Prinzip bewährt sich
Die Möglichkeit, jede einzelne Seite mit Hilfe eines sehr einfachen Tags <nowiki>"[[]]"</nowiki> zu verlinken ist nur ein kleiner Teil dessen, was man beiläufig das ''Wiki-Prinzip'' nennt. Der technische Aspekt ist wichtig für so ein Projekt. Jedoch so gut wie nutzlos ohne seine Benutzer, ohne seine Autoren. Ein einzelner Autor kann viel erreichen. Es gibt Beispiele von Fanwikis, die über 10.000 Artikel haben, die einzig und allein von einem Autor erstellt wurden. Doch, um eine so große Anzahl von Artikeln zu füllen, sinnvoll zu verlinken, sinnvoll in andere Bereiche zu integrieren und immer noch Ideen zu haben, braucht es - in meinen Augen - mehr als eine Person. Man benötigt Diskussionen, neue Vorschläge, neue Blickwinkel. Und vor allem: Neue Interessen und Ideen.
 
Und zu einer Zeit, in der einem einzelnen Don Quichote die Augen vor den Windmühlen geöffnet wurden, bekam ebenjener den Rückenwind um dieses Projekt weiter anzugehen.
 
Im Sommer 2007 kamen nach und nach drei weitere Stammautoren hinzu (ich weiß, dass die ersten Edits mitunter weit vorher lagen, aber ich denke Mai, Juni und August sind fair, oder?). Mit ihnen kamen, nicht nur ein beinahe unbändiger Wille nach Edits und Verbesserungen, sondern auch neue Ideen. Ich sage euch, [[Benutzer:Realbaby|Realbaby]], [[Benutzer:Croaton|Croaton]] und [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] (Lady's first und alphabetisch ohne Wertung) meinen Dank. Nicht nur, was ihr für dieses Projekt bisher geleistet habt, sondern auch, dass ihr mich erneut begeistern konntet.
 
So war es möglich das zu erreichen, was Mancher eine höhere Schlagzahl nennt. Die Anzahl der Edits erhöhte sich pro Tag deutlich. Die Anzahl neuer Artikel ebenfalls. Waren noch die bereits erwähnten 8 Monate für 1.000 neue Artikel notwendig, verringerte sich das auf 5 (für den Schritt 2.000 - 3.000) beziehungsweise 3 (3.000 - 4.000). Dabei ist es erfreulich, dass das Verhältnis zwischen Edits und Visits mindestens konstant geblieben ist.
;es wird bekannt
Es gibt ein paar Möglichkeiten, um zu sehen, woher Besucher in das Wiki kommen. So ein Statistik-Tool macht es leicht, Links zu identifizieren, die auf das Wiki verweise verweisen und auch geklickt werden (wenn die gegenüberliegende Seite nicht mit verschleiernder Software arbeitet). Ein Indikator: Google. Von dieser Suchmaschine kamen im Februar 2007 etwa 850 Leser in das Wiki. Ende September 2007 fast 3.000 (der Top-Begriff: "room 1408"), ein Jahr darauf 7.000. Auch der großen Wikipedia konnte man endlich ein paar Links anbieten (die sich inzwischen als sehr wertvoll erweisen). Dank der wunderbaren Idee (und noch wunderbareren Durchführung) von Croaton, Inhaltsangaben zu verfassen, treffen diese Artikel die Relevanzkriterien und dienen in jedem Monat über 1.500 Lesern, die sich weiter informieren wollen (und hoffentlich auch können). Auch dank der Hilfe von Mitgliedern anderer Foren bekamen und bekommen wir immer wieder links Links auf einzelne Artikel wie den Dark-Tower-Comics, Zimmer 1408, The MistDer Nebel, Joe Hill und den Dark-Tower-Artikeln.
;aktuell
:Momentan gibt es über 25.300 000 Artikel und über 1mehr als 2.500 000 Bilder (edit-count? knapp 10.000, etwa 1.000 gelöschte Bearbeitungen nicht mitgerechnet). Es sind drei weitere Stammautoren unterwegs und schreiben viele Artikel neu und erweitern sie. '''Meinen herzlichen Dank an dieser Stelle an euch!''' Insgesamt haben wir über 50 Autoren, 9 davon mit mehr als 100 Edits im normalen Artikelraum, also wirklich zum Thema bezogenTrailer hochgeladen. Wir haben bisher – schnell auf Holz geklopft – nicht gegen Vandalismus in den Artikeln kämpfen müssen (wenn ich mir kleinere Fan-Wikis anschaue, ein kleines Wunder?) und sind mit gehörigem Abstand die größte Enzyklopädie über King im Netz weltweit was die Seitenanzahl und auch was die inhaltliche Menge angeht.  Während vielen gute Seiten zum Thema Dark-Tower scheinbar die Luft ausgeht, haben wir über 560 750 Artikel darüber und wachsen auch an dieser Stelle noch weiter. Während manche Seite vielleicht die Hauptcharaktere aus wichtigen Büchern beschreibt, haben wir knapp 600 1.000 Charaktere und ein Ende ist bisher schwer in Sicht (Wood, Rawsthorne und Blackburn haben 26.000 gelistet ;)). Wir bewegen uns in Regionen, die für Leser interessant sind, die nicht nur allein die Romane lesen. Hörbücher, Filme mitsamt detailierten Beschreibungen und Rezensionen. Doch dank dem Wiki-Konzept laden wir noch immer herzlich jeden ein, sich zu beteiligen.
;in zukunft
:wachsen und dennoch die Übersicht nicht verlieren. Ein kleiner Schritt können die Werks-Portale sein, aber ob das reicht? Es warten noch hunderte Covers darauf, von stephen-king.de übernommen zu werden. Außerdem gibt es auf der gleichen Seite eine sehr schöne Bilderquelle, die ich gern komplett hier haben würde. Warum? Nun, warum haben wir hier ein Wiki?
Außerdem der kleineEs wird außerdem recht interessant sein, sicherlich nicht einfachewie man die verschiedenen vorhandenen Medien (Bilder, aber großartige SchrittTexte, den das Trailer oder Interviews) in dem Wiki unterbringen und die Mutterseite aufeinander zu machen könnten, inklusive Trailer und Umfragen in den zugehörigen Artikelnaktuell halten kann.
''640 kB ought not to be enough for anybodyZu guter Letzt der kleine, Mr Gatessicherlich nicht einfache, aber großartige Schritt, den das Wiki und die Mutterseite aufeinander zu machen könnten. And there will be more than 1Die Idee steht,5k A's to read eitherallein an der Umsetzung fehlt es (noch).''
''640 kB ought not to be enough for anybody, Mr Gates. And there will be more than 1,5k A's to read either.''<div style="width:100%; font-size:80%; text-align:right;"><span class="plainlinks">''[[http://wiki.stephen-king.de/index.php?title=Benutzer:Tiberius/details&action=edit edit|Tiberius]]</span>für das KingWiki, 26. August 2008, to be continued''</div>

Navigationsmenü