+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Morgan Freeman

6.292 Byte hinzugefügt, 13:17, 11. Aug. 2006
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Personendaten
|NAME=Freeman, Morgan
|BERUF=US-amerikanischer Schauspieler
|GEBURTSDATUM=1. Juni 1937
|GEBURTSORT=Memphis, Tennessee, USA
|BILD=Morgan Freeman
|Bild-Unterschrift=Morgan Freeman in ''Batman Begins''}}'''Morgan Freeman''' (* 1. Juni [[1937]] in Memphis, Tennessee, USA) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er gilt allgemein als einer der besten Charakterdarsteller Hollywoods.

== Biografie ==
=== Jugend und erste Auftritte ===
Morgan Freeman wuchs in Chicago auf. Nach dem Besuch des Los Angeles Community College, diente er ab [[1955]] vier Jahre als Mechaniker bei der US-Luftwaffe.

Erste Erfahrungen als Schauspieler sammelte er am ''Pasadena Playhouse''-Theater, wo er Anfang der 1960 in dem Stück ''The Niggerlovers'' sein Bühnendebüt gab. Kurze Zeit später war er in einer afroamerikanischen Version des Erfolgs-Musicals ''Hello Dolly'' zu sehen. Landesweit bekannt wurde Freeman [[1971]] mit der TV-Sendung ''The Electric Company'', in der er bis [[1977]] die Rolle des Easy Rider spielte.

Für seine darstellerischen Leistungen in den Bühnenstücken ''Mutter Courage und ihre Kinder'', ''The Gospel at Colonus'', ''Corialanus'' und ''Miss Daisy und ihr Chauffeur'', erhielt er in den 1980er Jahren vier Obie-Awards. Das Broadway-Musical ''The Mighty Gents'' brachte ihm einen Drama Desk Award und eine Tony-Nominierung ein.

[[1980]] war er in Stuart Rosenbergs ''Brubaker'', Peter Yates' ''Der Augenzeuge'' und als Malcolm X in ''Der Tod eines Propheten'' zu sehen. Für den Film ''Glitzernder Asphalt'' erhielt er [[1987]] eine Oscar-Nominierung.

=== Der Charakter-Star ===
[[1989]] gelang Morgan Freeman mit ''Miss Daisy und ihr Chauffeur'' der internationale Durchbruch. Die Rolle des Chauffeurs der alten Miss Daisy, die ihm erneut eine Oscar-Nominierung einbrachte, hatte er zuvor bereits am Theater gespielt.

In den Folgejahren wirkte Freeman in zahlreichen Erfolgsfilmen mit, darunter das Bürgerkriegsdrama ''Glory'', ''Fegefeuer der Eitelkeiten'' von [[Brian De Palma]], ''Robin Hood: König der Diebe'' und ''Erbarmungslos'' von Clint Eastwood. [[1993]] war er erstmals als Regisseur tätig und drehte den Film ''Bopha!'', der sich mit der Apartheid in Südafrika beschäftigt.

[[1994]] war Freeman neben [[Tim Robbins]] in der [[Stephen King]]-Verfilmung ''[[Die Verurteilten (Film)|Die Verurteilten]]'' zu sehen und erhielt seine dritte Oscar-Nominierung als bester Hauptdarsteller. Ein Jahr später übernahm er Rollen in Wolfgang Petersens ''Outbreak - Lautlose Killer'' und dem Thriller ''Sieben'' von David Fincher. [[1997]] drehte er unter der Regie von Steven Spielberg das Drama ''Amistad'' und den Katastrophenfilm ''Deep Impact''.

Zu seinen jüngeren Erfolgen zählen ''Der Anschlag'', ''[[Duddits - Dreamcatcher (Film)|Dreamcatcher]]'' und die Komödie ''Bruce Allmächtig'', in der er als Gott zu sehen ist. Für [Clint Eastwoods Film ''Million Dollar Baby'' wurde er [[2005]] mit dem Oscar als bester Nebendarsteller ausgezeichnet.

Morgan Freeman ist in zweiter Ehe mit Myrna Colley-Lee verheiratet und hat vier Kinder. Aufgrund seiner charakteristischen Stimme war er im Laufe seiner Karriere immer wieder als Sprecher und Erzähler tätig. Ein häufig wiederkehrendes Thema seiner Filme sind die Rechte der Schwarzen und deren Unterdrückung (u.a. ''Der Tod eines Propheten'', ''Miss Daisy und ihr Chauffeur'', ''Bopha!'', ''Amistad'').

== Filmografie ==
===Filme als Darsteller===
*1979 - Attica - Revolte hinter Gittern (''Attica'')
*1981 - Liebe ist meine stärkste Waffe (''The Marva Collins Story'')
*1985 - Marie - Eine wahre Geschichte (''Marie: A true story'')
*1985 - Protokoll einer Hinrichtung (''The execution of Raymond Graham'')
*1986 - Letzte Ruhe (''Resting Place'')
*1987 - An einem Freitagabend (''Fight for live'')
*1987 - Glitzernder Asphalt (''Street smart'')
*1988 - Johnny Handsome - Der schöne Johnny (''Johnny Handsome'')
*1988 - Süchtig (''Clean and sober'')
*1988 - Tropic War (''Blood money'')
*1989 - Miss Daisy und ihr Chauffeur (''Driving Miss Daisy'')
*1989 - Glory - Regie: Edward Zwick
*1989 - Der knallharte Prinzipal (''Lean on me'')
*1990 - Fegefeuer der Eitelkeiten (''The bonfire of the vanities'') - Regie: [[Brian de Palma]]
*1991 - Robin Hood: König der Diebe (''Robin Hood: prince of the thieves'')
*1992 - Im Glanz der Sonne (''The power of one'')
*1992 - Erbarmungslos (''Unforgiven'')
*1994 - [[Die Verurteilten (Film)|Die Verurteilten]] (''The shawshank redemption'') - Regie: [[Frank Darabont (Biographie)|Frank Darabont]] - mit [[Tim Robbins]]
*1995 - Outbreak - Lautlose Killer (''Outbreak'')
*1995 - Sieben (''Seven'')
*1995 - Moll Flanders - Hure wider Willen
*1996 - Außer Kontrolle (''Chain reaction'')
*1997 - Amistad - mit [[Anthony Hopkins]]
*1997 - ...denn zum Küssen sind sie da (''Kiss the girls'')
*1998 - Deep Impact
*1998 - Hard Rain - Regie: [[Mikael Salomon]]
*2000 - Nurse Betty - Regie: Neil LaBute
*2000 - Under Suspicion - Mörderisches Spiel (''Under Suspicion'')
*2001 - Im Netz der Spinne (''Along came a spider'')
*2002 - High Crimes – Im Netz der Lügen ''(High Crimes)''
*2002 - Der Anschlag (''The sum of all fears'')
*2003 - Bruce Allmächtig (''Bruce Allmighty'')
*2003 – ''Levity''
*2003 - [[Duddits - Dreamcatcher (Film)|Duddits - Dreamcatcher]] - Regie: [[Lawrence Kasdan]]
*2004 - Million Dollar Baby
*2005 - Batman Begins
*2005 - Unleashed - Entfesselt (''Danny the Dog'')
*2005 - Sprechrolle als Erzähler in ''Die Reise der Pinguine'' (''La marche de l’empereur'')
*2005 - Edison - Regie: David J. Burke
*2005 - Ein ungezähmtes Leben (''An unfinished life'')

===Regie===
*1993 - Bopha! - Kampf um Freiheit (Bopha!)

== Auszeichnungen ==
* [[2005]]: Oscar als Bester Nebendarsteller für ''Million Dollar Baby''

== Weblinks ==
* {{IMDb Name|ID=0000151|NAME=Morgan Freeman}}
* [http://www.prisma-online.de/tv/person.html?pid=morgan_freeman Prisma Online - mit aktuellen TV-Hinweisen]
* [http://sz-mediathek.sueddeutsche.de/szpopups/dvd12_freeman_diskriminierung.html Nicht jede Benachteiligung ist eine Diskriminierung] – Interview mit Morgan Freeman, ''SZ-Magazin'' 20. Oktober 2000

[[Kategorie:Person|Freeman, Morgan]]
[[Kategorie:real existierende Person|Freeman, Morgan]]
[[Kategorie:Schauspieler|Freeman, Morgan]]

Navigationsmenü