+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sprachbarrieren

359 Byte hinzugefügt, 00:15, 23. Feb. 2009
S: Shining
*''[[Shining]]''
:In diesem Roman wird auf den Gleichklang von Wörtern angespielt, die sich im Deutschen nicht ähneln.
# Als am Anfang des Romans Stuart Ullman der Torrance-Familie das Hotel zeigt, spricht er von ''suits'' (Suiten), was Danny als ''sweets'' (Süßigkeiten) versteht. In der Übersetzung geht dies zwangsläufig verloren, aus 'They were all sweets up here, Mr. Ullman said, although Danny didn't see any candy.' wurde 'Es seien alles Suiten, sagte Mr. Ullman.'
# In seinen Träumen vom Roque-Hammer träumt [[Danny Torrance|Danny]] immer ''Roque-stroke-Roque-stroke''; das korrekt übersetzte ''Roque-Schlag-Roque-Schlag'' kann dies nicht nachmachen.
# Wenn Danny im Englischen von ''redrum'' spricht, erscheint ihm im Deutschen das Wort [[DROM]], mit dem die Verwechslungen des Romans nicht nachgemacht werden können (siehe dort).
*''[[Sprengstoff]]''
:[[Barton Dawes]] ist überzeugt, dass sein ehemaliger Mitarbeiter Vinnie in seinem neuen Job nichts Weiter ist als ein "gofer". Im Original ist das ein scherzhaftes Wort, dass die Worte "go for" imitieren soll: "It's a person who does errands. (...) Gofer coffee, gofer Danish, gofer a walk around the block." Im Deutschen wurde der Begriff "Gofer" als Bezeichnung einfach stehen gelassen, der Rest des Textes aber normal übersetzt, woraus der deutsche Leser nicht schlau werden kann.
 
===T===
*''[[Der Talisman]]''

Navigationsmenü