+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer:Andreas/T1

8 Byte hinzugefügt, 05:58, 19. Aug. 2009
K
zwei Romane, die gleichen Charaktere - Desperation und Regulator
''[[Regulator]]'', der erste Roman, der nach dem ''Tod'' Richard Bachmans erschien ist etwas Besonderes. King veröffentlichte [[1996]] ''[[Desperation]]'' und ''Regulator'' gleichzeitig. Er habe sich bei Bachman bedient und ''Desperation'' an ''Regulator'' angelehnt. Ob es wirklich so war, bleibt Spekulation. Was dabei rauskam, kann aber jeder nachlesen. So gut wie jeder Schlüsselcharakter der beiden Romane hat in jedem Werk einen Auftritt. Jedoch kann es durchaus sein, dass Hauptcharaktere wie [[David Carver]] in ''Desperation'' nur eine Nebenrolle in ''Regulator'' haben. Entgegengesetzt kann man [[Marielle Soderson]] als Beispiel nennen.
Die Geschichten drehen sich um [[Tak]]. Dieser Dämon ist in beiden Werken anfangs in der [[China-Mine]] in [[Desperation (Ort)|Desperation]] (in den [[Desatoya Mountains]], die uns auch aus ''[[Die Kleinen Schwestern von Eluria]]'' bekannt sind) gefangen. Durch Minenarbeiten kann sich dieser [[Außenseiter]] befreien. Während er in ''Desperation'' am gleichnamigen Ort zu bleiben beliebt, findet er in ''Regulator'' in dem Jungen ''[[Seth Garin]]'' einen aufnahmefähigen Wirt und lässt sich in die [[Poplar Street]] in WentwortWentworth, Ohio bringen um dort Unheil anzurichten. In beiden Werken nutzt er seinen Wirtskörper bis zu dessen möglicher Erschöpfung. Der Unterschied: In ''Regulator'' nutzt er Seths kindliche Phantasie, während er in ''Desperation'' die physische Kraft der Menschen oder auch Tiere nutzt. So kann man auf etwa 200 Tote in ''Desperation'' kommen, während ''nur'' 16 Tote in ''Regulator'' zu beklagen sind.
Taks [[Sprache der Toten]] hat einige Ähnlichkeiten mit der [[Hohe Sprache|Hohen Sprache]] aus dem Dark-Tower-Zyklus, ''[[Das Schwarze Haus]]'' und den Wörtern die man in ''[[The Plant]]'' finden kann. So sind die Begriffe ''[[Ram Abbalah|Abbalah]], [[Can-Tah]]'' und ''[[Can Toi]]'' mehrfach zu lesen.
Zwei Charaktere sind im Gesamtbild der beiden Geschichten etwas besonderes. Neben den [[Unterschiede_zwischen_Desperation_und_Regulator#Gemeinsamkeiten|weiteren Gemeinsamkeiten]] spielen [[Steve Ames]] und [[Cynthia Smith]] eine Sonderrolle. Ames ist in beiden Werken sehr ähnlich beschrieben. In ''Desperation'' ein Roadie, in ''Regulator'' ein ergrauter Rocker. In beiden Geschichten besitzt er einen [[Autos|Ryder Van ]] und kann - trotz Verletzungen - den Schrecken überleben. Cynthia Smith ist sogar ein kleine Wenigkeit interessanter. Sie spielt eine Nebenrolle in ''[[Das Bild]]'' als eine der Bewohnerinnen des Frauenhauses [[Daughters and Sisters]]. Sie begegnet [[Rose Daniels]] Ex-Mann [[Norman Daniels|Norman]] und wird von ihm verletzt. Das erzählt sie Steve Ames auch in ''Desperation''. Das - und ihre schrillen Haare - macht sie zu einem überzeugenden Charakter-Verweis auf die Welt außerhalb der beiden Romane ''Desperation'' und ''Regulator'' 
====Polizisten, Lehrer, Schriftsteller, Kinder - wiederkehrende Themen====

Navigationsmenü