+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer:Croaton/Experimentierseite

35 Byte hinzugefügt, 21:07, 8. Nov. 2009
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
:[[Bild:Peter Randolph.jpg|thumb|left|<center>Peter Randolph</center>]]
:Julia Shumway stellt Joe McClatchey und dessen Freunde [[Benny Drake]] und [[Norrie Calvert]] ein, ihr beim Zeitungsaustragen zu helfen. Dabei unterbreitet Joe ihr eine Idee, die sie so fasziniert, dass sie Joe mit zu Barbie nimmt, der Joe zu dessen Entsetzen gleich an Colonel Cox selbst weiterreicht. Tatsächlich wird Joes Idee von ganz oben abgesegnet: Joe darf versuchen, den Raketenangriff vom Innern der Kuppel aus zu filmen.
:Die Operation läuft an: Julia und Barbie begleiten Joe, der erst einmal völlig baff ist, als er den designierten Angriffspunkt sieht, wo (an der Grenze zur Tarker's Mills) in einer Höhe von eineinhalb Metern ein großes rotes X auf die Kuppel gesprayt wurde. Per Laptop und Internetkamera filmt er das X und die neugierig ihn beobachtenden Soldaten und sendet das Live-Bild an Benny und Norrie, die in der Kneipe "Dipper's" eine Leinwand aufgebaut haben und die Sendung vor einer schnell größer werdenden Zuschauermenge in gestochener Qualität projizieren.
:Da aber kommt Ärger herangefahren. Jim Rennie und Peter Randolph kommen in einem Polizeiwagen dazu; Jim ist außer sich, dass hier etwas ohne seine Genehmigung geschieht. Auch die Bestätigung eines der Soldaten, dass Colonel Barbara grünes Licht hat, kümmert ihn nicht und er befehligt Randolph, den Laptop abzuschalten, notfalls mit schierer Gewalt.
:Es ist wieder Julia, die die Situation rettet. Sie schnappt sich den Computer und richtet die Kamera auf Jim, dem sie mitteilt, dass ihm gerade einige hundert Einwohner von Chester's Mill live zusehen. Jim muss sich geschlagen geben, aber flüsternd versichert er Barbie, dass er für ihn hoffe, dass die Rakete Erfolg hat – ansonsten sei Barbie Freiwild.

Navigationsmenü