+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorlage:WS/Buch-Tipp

481 Byte hinzugefügt, 15:31, 17. Sep. 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
;Buch-Tipp Mai September 2011
Sergej LukianenkoGreg Rucka: '''''SpektrumDschihad''''' (20022007)
:"Als die Menschen eines Tages ein Die Aktion war von Außerirdischen installiertes Teleportationssystem entdeckenlanger Hand vorbereitet, beginnt für Privatdetektiv Martin Dugin das Abenteuer seines Lebens: Denn dieses System ermöglicht es, in Sekunden die Abgründe zwischen den Planeten der Galaxis zu überwinden. [..wie ein Uhrwerk sollte sie ablaufen.] Ein atemberaubender Trip durch die GalaxisUnd trotzdem wäre sie beinahe gescheitert, mit dem Sergej Lukianenko seinen Ruhm als bester russischer Fantastik-Autor der Gegenwart begründetedenn Menschen sind nun mal keine Maschinen, und manchmal haben sie Angst."
Ein wahrlich beklopptes Buch: Douglas Adams goes Immaneuel Kant! Nach einem tödlichen Brandanschlag auf die Londoner U-Bahn mit zahllosen Opfern beschließt die englische Regierung einen Vergeltungsschlag gegen den Dschihad. Einer der Hintermänner des Attentats soll liquidiert werden. Eine Aufgabe für die operative Abteilung von MI6. Die GeschichteWahl fällt auf Tara Chace, so haaresträubend sie auch istdie ehrgeizige und begabte Agentin, bietet einen Schaukasten deren Disziplin allerdings manchmal zu wünschen übrig lässt, besonders wenn es um Männer geht. Denn in der Liebe wie im Krieg spielt Tara nach ihren eigenen Regeln." Was wie ein 08/15-Thriller klingt, entpuppt sich schnell als tiefgründiges Werk über die für die Abgründe westliche Welt unverständliche Denkweise des Verstandes und Islam. Zwar ist die Hauptcharakterin, Tara Chace, in ihrer banalen Vulgarität eine recht schwache Besetzung, doch macht der Suche nach Antagonist auf der Terrorseite dieses Makel wieder wett. Der Fundamentalist entspricht dem Sinn Stereotyp des Selbstmordattentäters, allerdings schafft es der ExistenzAutor diesem Urtyp einen nachvollziehbaren Hintergrund zu geben. Das Buch hat zahlreiche mitunter sehr mutige Twists, die den Leser immer wieder an die Grenze seiner Akzeptanzbereitschaft treiben.
;[[Benutzer:Wörterschmied/Buchtipp 2011|Archiv 2011]]
*2011/01 Ken Follett: ''Die Nadel''
*2011/02 Peter V. Brett: ''Das Lied der Dunkelheit''
*2011/03 Peter V. Brett: ''Die Schatzinsel''
*2011/04 Frank Schätzing: ''Nachrichten aus einem unbekannten Universum''

Navigationsmenü