+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer:Croaton/Experimentierseite

2.836 Byte hinzugefügt, 13:21, 12. Nov. 2011
weiter
|}
[[Bild:11-22-63 Cover 5.jpg|thumb|right|<center>Das UK-Cover des Romans</center>]]
[[Stephen King]]s [[Roman]] ''[[Der Anschlag]]'' (''11/22/63'') ist in sechs Teile mit insgesamt 31 Kapiteln unterteilt. Die hier vorgenommenen Übersetzungen sind Laienübersetzungen und werden mit der Erscheinung der deutschen Übersetzung überarbeitet. Die Ergänzungen in Klammern dienen der Orientierung des Lesers.
 
==(Noch Teil III: Das Leben in der Vergangenheit)==
===Kapitel 11 (Noch einmal Andrew Cullum)===
:Als Jake gehen will, überrascht ihn Marnie, die etwas gespürt hat und ihn zurückhält: "Wovor haben Sie ihn bewahrt?" Jake will sie nicht beleidigen und verleugnet nicht, dass hier höhere Kräfte im Spiel sind, doch er erspart sich die Erklärung der ganzen Wahrheit. Marnie ist zufrieden: "Gott hat uns einen Schutzengel geschickt", meint sie und schließt Jake in die Arme. Nach [[Ellen Dunning]] ist Marnie schon die Zweite, die ihm diesen Namen gibt, der Jake in dieser Nacht in einen ruhigen Schlaf wiegt.
:Am nächsten Tag geht seine wirkliche Mission los. Er packt seine Sachen und verlässt [[Maine]]. Auf nach [[Florida]].
===Kapitel 12 (?)===
:Grundsätzlich ist Jake begeistert vom Amerika der späten 50er. Die Preise, die Hilfsbereitschaft und ständige Freundlichkeit der Menschen, das allgemeine Lebensgefühl - ein Genuss. Doch sieht er auch die Schattenseiten, allem voran die der offenen Diskriminierung farbiger Mitbürger. Doch Jake gliedert sich ein, spielt die Rolle eines Autors, der reich geerbt hat und nun an seinem nächsten Buch arbeitet. Diese Maskerade trägt reale Früchte, da er sich in der Tat ans Schreiben macht. Zum einen schreibt er seine Erfahrungen nieder, die der Leser gerade in der Hand hält; zum anderen aber versucht er sich an einem von seinen Erlebnissen in [[Derry]] (er nennt seine Stadt "Dawson") inspirierten Kriminalroman, der immer ambitionierter wird.
:Immer wieder liest er Als Aufzeichnungen über [[Lee Harvey Oswald]] und sorgt mit Wetten für einen angenehmen Wohlstand. Da er 2011 mit Leib und Seele Lehrer war, schaut er sich auch 1958 um und übernimmt kurzzeitig eine Stelle als Aushilfslehrer. Doch lange hält es ihn nicht in [[Florida]]. Obwohl er geschickt gewettet hat und auch immer wieder einmal mit Absicht verlor, nahm er {{SKU|1960}} bei dem zwielichtigen Buchmacher [[Eduard Gutierrez]] eine zu hohe Gewinnchance an und räumte 10.000 Dollar ab. Zwar zahlte Eduard anstandslos, doch als Jake eher zufällig vernimmt, dass dieser angeblich mit der Mafia Geschäfte macht, lebt er in einem konstanten Gefühl der Panik und des Verfolgungswahns, bis er nach einer besonders schlaflosen Nacht seine Sachen packt und beschließt, sich früher als geplant auf die Mission Oswald zu konzentrieren.[[Bild:Depository.jpg|thumb|right|<center>Das Texas School Book Depository in Dallas</center>]]
:In New Orleans wirft er einen ersten Blick auf Oswalds künftiges Wohnhaus. Dort bemerkt er auch, dass er noch ein Bibliotheksbuch mit sich führt und ruft in Florida an, um sich zu entschuldigen. Da erfährt er, dass sein dortiges Haus niedergebrannt ist - steckt tatsächlich Eduard Gutierrez dahinter?
:Weiter geht es nun zum künftigen Tatort des Anschlags: In Dallas besichtigt Jake das Texas School Book Depository, das Gebäude, in dem Oswald eine Anstellung finden und von dessen sechsten Stock aus er [[John F. Kennedy]] erschießen wird. Der Ort ist Jake zutiefst unheimlich, er fühlt sich von dem Fenster im sechsten Stock beobachtet, ihn beschleicht ein ähnliches Gefühl der Bedrohung wie auf dem Gelände der Kitchener Eisenhütte in Derry. Auf keinen Fall wird er dieses Haus jemals betreten; und nach dem momentanen Stand der Planung (wie bereits mit Al diskutiert, will Jake Oswald im April {{SKU|1963}} und damit sieben Monate vor dem Attentat auflauern) wird es dazu glücklicherweise auch nicht kommen.
::([[Vorlage:Croaton/Croaton-Aktuell|In Arbeit]])

Navigationsmenü