+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

ES: Übersetzung

1.102 Byte hinzugefügt, 13:19, 6. Feb. 2016
[Bot] Unterstriche und Galerien
{{Portal/ES}}
Wenn man die ersten '''deutsche deutschen Übersetzungen''' von [[Stephen King]]s [[Bibliographie|Roman]] ''[[ES]]'' mit dem Original vergleicht, fallen einem einige verblüffende Unterschiede auf, die im ersten Moment unerklärlich scheinen. In diesem Artikel werden die Gründe hierfür beschrieben und Beispiele genannt.
[[Bild:ES de 04.jpg|right|230px]]
==Unterschiedliche Übersetzungen==
*Zwischen der deutschen und der amerikanischen Veröffentlichung hat [[Stephen King]] sein Manuskript von ''IT'' noch einmal überarbeitet, so dass sich die ursprüngliche deutsche Fassung (übersetzt von Alexandra von Reinhardt und in der [[Edition Phantasia]] weltweit erste erhältliche Ausgabe des Romans) von der späteren amerikanischen Originalfassung unterscheidet.
*Jahre später hat [[Joachim Körber]] ''ES'' überarbeitet, teilweise neu übersetzt und damit etwas an die amerikanische Fassung angeglichen; dennoch lag lange keine Komplettübersetzung vor.
*Diese Komplettübersetzung erschien bei (zusammen mit [[Heyne : Neuauflagen 2011|15 weiteren Neuauflagen]]) im Februar [[2011]] bei [[Heyne]] ; auf ihr wird dann basiert auch die erste deutsche [[Hörbuch]]-Fassung des Romans basieren, die im April erscheinen sollerschienen ist.
<center><gallery>
Bild:ES Edition Phantasia.jpg|Die Edition Phantasia-Ausgabe...
Bild:ES Edition Phantasia 2.jpg|... im roten Samtschuber...
Bild:ES Edition Phantasia 3.jpg|... ist die Welterstausgabe von ''ES''
Bild:ES Heyne 2011.jpg|Das Cover der ersten Komplettübersetzung
</gallery></center>
==Vor 2011 bestehende Abweichungen==
:'''deutsche Übersetzung''': "Scheinwerferlichter fluteten über die Esszimmerwand; er konnte sie durch den Bogengang sehen. Eine Hupe ertönte. Eddie erhob sich."
===2) Inhaltliche Abweichungen===
Häufig erfahren erfuhren Leser der beiden Fassungen ganz unterschiedliche Dinge. Hier ein Beispiel aus demselben Kapitel. Als Eddie seiner Frau Myra die Angst davor nehmen will, den großen Star Al Pacino an seiner Stelle chauffieren zu müssen, macht er sie glauben, dass er ihn bereits gefahren habe und er sehr nett sei. Erfahren Erfuhren wir im folgenden Abschnitt im Englischen etwas über Eddie Kaspbraks Meinung zu Stars, lernen lernten wir im Deutschen etwas über seine Firma:
<center>
{|aligne=center border="1"
|-
!Laienübersetzung des OriginalsNeue Übersetzung!Deutscher früherer deutscher Text
|-
|Er [Eddie] hatte Pacino zwar noch nie zuvor gefahrenchauffiert, beruhigte sich aber gab sich selbst damit zufrieden, dass zumindest das Gesetz des Durchschnitts auf Seiten seiner Lüge war er aller Wahrscheinlichkeit nach recht haben würde - dem Volksglauben nach Meinung der Öffentlichkeit waren die meisten Stars ScheißkerleBerühmtheiten Arschlöcher, aber Eddie hatte genug von ihnen gefahrenkutschiert, um zu wissen, dass dies das normalerweise gar nicht der Wahrheit entsprachstimmte. Es Natürlich gab natürlich es auch Ausnahmen zur von der Regel - und in den meisten Fällen waren diese Ausnahmen echte Monstrositäten. Er hoffte um Um Myras willen hoffte er inständig, dass Pacino nicht zu denen zur letzten Kategorie gehörte.
|Er hatte Pacino noch nie chauffiert, und jetzt verfluchte er die Tatsache, dass er die großen Berühmtheiten immer für sich selbst aufgehoben hatte, weil es schließlich sein Geschäft war, das er beharrlich aufgebaut hatte; angefangen hatte er mit einem einzigen vier Jahre alten Fleetwood, der zum größten Teil der Chase Manhattan Bank gehörte, und nun besaß er eine Flotte von 30 Limousinen. 'Kaspbrak Limousine' gehörte zu den größten Unternehmen dieser Art in der Großstadt New York, es war fast so groß wie 'Playboy'. Und demnächst würde es größer sein.
|-
:''Für Kinder ist Dichtung Wahrheit innerhalb der Lüge,<br/> und die Wahrheit dieser Geschichte liegt auf der Hand: ''Es gibt das Übernatürliche''.''
oder(auch in der Komplettübersetzung):
:''Kinder, Bücher sind Wahrheiten inmitten von Lügen,<br/> und die Wahrheit dieses Buches ist schlicht und einfach: ''Der Zauber existiert''.''
 
==Die erste Komplettübersetzung==
*Erst im Februar [[2011]] erschien bei Heyne die erste Komplettübersetzung: Das Taschenbuch ist 1534 Seiten lang, wirbt aber kaum für die Tatsache, dass nun erstmals der komplette Text im Deutschen vorliegt. Nur der leicht zu übersehende Hinweis "Ungekürzte Neuausgabe" trägt dem Rechnung. Alle oben genannten Fehler bzw. Abweichungen wurden durch die Überarbeitung von Anja Heppelmann ausgebügelt.
*[[Bill Denbrough]]s Satz, den er gegen das Stottern lernen soll, wurde neu übersetzt. Sowohl in der alten als auch in der neuen Übersetzung ist dieser Spruch jedoch kein solcher Zungenbrecher wie im Original.
:*Original: "He thrusts his fists against the posts and still insists he sees the ghost."
:*erste Übersetzung: "Er schlägt die Faust hernieder, doch sieht lange er die Geister noch."
:*neue Übersetzung: "Im finstren Föhrenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister."
{{weiterführend ES}}
[[Kategorie:ES]][[Kategorie:Übersetzung]]

Navigationsmenü