+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

ES: Übersetzung

1.030 Byte hinzugefügt, 13:19, 6. Feb. 2016
[Bot] Unterstriche und Galerien
{{Portal/ES}}
Wenn man die ersten '''deutsche deutschen Übersetzungen''' von [[Stephen King]]s [[Bibliographie|Roman]] ''[[ES]]'' mit dem Original vergleicht, fallen einem einige verblüffende Unterschiede auf, die im ersten Moment unerklärlich scheinen. In diesem Artikel werden die Gründe hierfür beschrieben und Beispiele genannt.
[[Bild:ES de 04.jpg|right|230px]]
==Unterschiedliche Übersetzungen==
*Zwischen der deutschen und der amerikanischen Veröffentlichung hat [[Stephen King]] sein Manuskript von ''IT'' noch einmal überarbeitet, so dass sich die ursprüngliche deutsche Fassung (übersetzt von Alexandra von Reinhardt und in der [[Edition Phantasia]] weltweit erste erhältliche Ausgabe des Romans) von der späteren amerikanischen Originalfassung unterscheidet.
*Jahre später hat [[Joachim Körber]] ''ES'' überarbeitet, teilweise neu übersetzt und damit etwas an die amerikanische Fassung angeglichen; dennoch lag lange keine Komplettübersetzung vor.
*Diese Komplettübersetzung erschien bei (zusammen mit [[Heyne : Neuauflagen 2011|15 weiteren Neuauflagen]]) im Februar [[2011]] bei [[Heyne]] ; auf ihr wird dann basiert auch die erste deutsche [[Hörbuch]]-Fassung des Romans basieren, die im April erscheinen sollerschienen ist.
<center><gallery>
Bild:ES Edition Phantasia.jpg|Die Edition Phantasia-Ausgabe...
Bild:ES Edition Phantasia 2.jpg|... im roten Samtschuber...
Bild:ES Edition Phantasia 3.jpg|... ist die Welterstausgabe von ''ES''
Bild:ES Heyne 2011.jpg|Das Cover der ersten Komplettübersetzung
</gallery></center>
==Vor 2011 bestehende Abweichungen==
oder (auch in der Komplettübersetzung):
:''Kinder, Bücher sind Wahrheiten inmitten von Lügen,<br/> und die Wahrheit dieses Buches ist schlicht und einfach: ''Der Zauber existiert''.''
 
==Die erste Komplettübersetzung==
*Erst im Februar [[2011]] erschien bei Heyne die erste Komplettübersetzung: Das Taschenbuch ist 1534 Seiten lang, wirbt aber kaum für die Tatsache, dass nun erstmals der komplette Text im Deutschen vorliegt. Nur der leicht zu übersehende Hinweis "Ungekürzte Neuausgabe" trägt dem Rechnung. Alle oben genannten Fehler bzw. Abweichungen wurden durch die Überarbeitung von Anja Heppelmann ausgebügelt.
*[[Bill Denbrough]]s Satz, den er gegen das Stottern lernen soll, wurde neu übersetzt. Sowohl in der alten als auch in der neuen Übersetzung ist dieser Spruch jedoch kein solcher Zungenbrecher wie im Original.
:*Original: "He thrusts his fists against the posts and still insists he sees the ghost."
:*erste Übersetzung: "Er schlägt die Faust hernieder, doch sieht lange er die Geister noch."
:*neue Übersetzung: "Im finstren Föhrenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister."
{{weiterführend ES}}
[[Kategorie:ES]][[Kategorie:Übersetzung]]

Navigationsmenü