+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Glas

2.014 Byte hinzugefügt, 17:46, 22. Mär. 2019
Inhalt
{{Portal/DarkTower}}{{Infobox
|Titel=Roman
|DT=Der dunkle Turm: Glas
|OT=Wizard and Glass
|SATZ=Die Stadt Candleton war eine vergiftete und verstrahlte Ruine, aber nicht gänzlich leblos; nach all den Jahrhunderten ...wimmelte es noch von finsterem Leben - krabbelnde Käfer, so groß wie Seeschildkröten; Vögel, die wie kleine, missgebildete Drachen aussahen; ein paar stolpernde Roboter, die wie Edelstahlzombies mit quietschenden Gelenken und flackernden Nuklearaugen durch die verfallenen Gebäude schlurften.
|Bild=Glas Heyne Neu
|VO=[[Donald M. Grant]]
|VORN=[[Regulator]]
|NACHN=[[Sara]]
|VORJ=1996
|NACHJ=1998
|HO=[[1997]]
|VD=[[Heyne]]
|HD=[[1997]]
|UE=[[Joachim Körber]]
|L=251.000
|HP=<ul><li>[[Roland Deschain]]</li><li>[[Cuthbert Allgood]]</li><li>[[Alain Johns]]</li><li>[[Susan Delgado]]</li><li>[[Rhea vom Cöos]]</li><li>[[Eldred Jonas]]</li></ul>
}}
'''Glas''' (im Original ''Wizard and Glass'') ist der vierte Band des ''[[Dunkler-Turm-Zyklus|Dunklen-Turm-Zyklus]]'' von [[Stephen King]]. [[Roland Deschain]] erzählt über seine Vergangenheit und eine große Liebe.
== Der vierte Band Glas Inhalt==:'''Hauptartikel''': [[Glas: Inhaltsangabe (Teil I)|Glas: Inhaltsangabe]]Das Buch beginnt mit der Fortsetzung des Rätselwettbewerbs. Dieser endet damit das [[Eddie Dean|Eddie]] sich den Kopf zerbricht und letztendlich [[Blaine der Mono|Blaine den Mono]] mit Un-Logik besiegt (siehe [[Das Rätsel des toten Babys|hier]]). Der [[Revolvermann]], welcher zuvor die „blöden“ Rätsel verschmäht hatte, muss nun anerkennen, daß selbst Un-Logik einen manchmal weiterbringt. Diese Reise endet damit, dass der schizophrenen Intelligenz namens Blaine die dipolaren Schaltkreise durchbrennen. Und der Zug noch rechtzeitig zum Stillstand kommt.
Das [[Ka-Tet]] steigt in einer „neuen“ Welt aus, in welcher es Automarken wie den [[Takuro Spirit]] und Baseball-Mannschaften wie die Kansas City Monarchs gibt. In Eddies und [[Jake Chambers|Jakes]] „wann und wo“ gab es die Automarke nicht und die Baseball-Mannschaft heißt Kansas City Royals. In einer übrig gebliebenen Zeitung erfahren sie, daß der Ort, an dem sie sich befinden, nur wenige Jahre nachdem Roland Eddie „gezogen“ hat (siehe ''[[Drei]]''), von einer Super-Grippe namens [[Captain Trips]] heimgesucht wurde (siehe ''[[Das letzte Gefecht]]''). Wieder einmal stellen sie fest, daß es „noch andere als diese Welt“ gibt und jede von verschieden Schicksalen heimgesucht wird. Doch keines dieser Schicksale ist gut und alle sind abhängig vom Bestehen des [[Dunklen Turm]]s. Jedenfalls setzen sie ihren Weg auf einem Highway fort und stoßen auf eine [[Schwachstelle]], eine Bruchstelle im Raum-Zeit-Kontinuum, welche ölig schimmernd vor sich hinflüstert (und dieses Flüstern setzt den Reisenden ganz schön zu). Als sie endlich aus der Reichweite der Schwachstelle sind, erspähen sie in der Ferne ein glasiges Schimmern, das sich über den Highway erhebt.
Roland fordert sein Ka-Tet zur Rast auf und erzählt ihnen eine lange Geschichte aus seiner Jugend (im Original "Wizard and Glass"von dieser Geschichte handelt der Großteil des Buches). Diese Geschichte schließt an eine Jugendgeschichte aus ''[[Schwarz]]'' an, in welcher Roland und sein Freund [[Cuthbert Allgood]] [[Hax]] - den verräterischen Koch - an den Galgen geliefert haben. Rolands [[Steven Deschain|Vater]] will ihn und seine Freunde weg aus der Schusslinie des guten Mannes [[John Farson]] haben und schickt sie in eine kleine Baronie namens [[Mejis]]. Dort geben sie sich als Söhne von Ranchern und Viehzüchtern aus, die als Strafe dort eine großräumige Inventur abhalten sollen. Dabei stoßen sie auf Verrat und Intrige, gescheiterte Revolvermänner, die sich selbst „[[Große Sargjäger|Die Großen Sargjäger]]“ nennen, eine widerliche [[Rhea vom Cöos|Hexe]] und eine mysteriöse rosafarbene [[Glaskugeln|Glaskugel]]. Und Roland lernt dort seine erste und einzige große Liebe kennen: [[Susan Delgado]].
Das Buch beginnt mit der Fortsetzung des Rätselwettbewerbs. Dieser Endet damit das Eddie sich den Kopf zerbricht und letztendlich Blaine den Mono mit Un-Logik besiegt (Wieso konnte das tote Baby trotzdem Diese Faktoren würfelt Stephen King zu einer einfach nur sensationellen Geschichte ohne Happy End zusammen, die Straße überqueren? Weil es auf auch ein Huhn aufgeschnallt warordentliches Showdown hat (wo eine Schwachstelle eine wichtige Rolle spielt). Der Revolvermann, welcher zuvor in welchem Roland überhaupt erst auf die "blöden" Rätsel verschmäht hatteSuche nach dem dunklen Turm gebracht wird, muss nun anerkennen, daß selbst Un-Logik einen manchmal weiterbringt. Diese Reise endet damit, daß sozusagen der schizophrenen Intelligenz namens Blaine die dipolaren Schaltkreise durchbrennenAnfang seiner Besessenheit. Und der Zug noch rechtzeitig zum Stillstand kommtDie aber auch gleich ihr erstes Opfer fordert: Susan.
Das Dann befindet der Leser sich wieder mit Roland und seinem Ka-Tet steigt in einer "neuen" Welt aus, in welcher es Automarken wie den Takuro Spirit auf dem Highway und Baseball-Mannschaften wie die Montreal Anarchs (oder so ähnlich) gibt. In Eddies und Jake "wann und wo" gab es die Automarke und Baseball-Mannschaft nicht. In einer übrig gebliebenen Zeitung erfahren sienähern sich dem glasigen Schimmern, daß der Ort, an dem sie das sich befinden, nur wenige Jahre nachdem Roland Eddie "gezogen" hat (siehe Drei), von einer Super-Grippe namens Captain Trips heimgesucht wurde (siehe "The Stand")als ein [[Grüner Palast|Grüner Palast aus Glas]] entpuppt. Wieder einmal stellen Bevor sie festihn erreichen, daß es "entdecken sie noch andere als diese Welt" gibt 5 Paar rote Schuhe und jede erlangen mit ihnen den Zutritt zu dem Palast (ähnlich wie in der Geschichte: ''[[Der Zauberer von verschieden Schicksalen heimgesucht wirdOz]]''). Doch keines dieser Schicksale ist gut und alle sind abhängig vom Bestehen des Dunklen Turms. Jedenfalls setzen In dem Palast stoßen sie ihren Weg auf einem Highway fort [[Randall Flagg]] und stoßen auf eine Schwachstelleseinen [[Ticktackmann|Gehilfen]], eine Bruchstelle im Raum-Zeit-Kontinuum, welche ölig schimmernd vor sich hinflüstert welchen Flagg aus der Stadt [[Lud]] (und dieses Flüstern setzt den Reisenden ganz schön zusiehe ''[[tot.]]'')gerettet hatte. Als sie endlich aus der Reichweite der Schwachstelle sindEs kommt zu einem kurzen Kampf und einem Gespräch mit Flagg, erspähen sie in der Ferne ein glasiges Schimmern, das sich über den Highway erhebtunerreichbar auf einem riesigen Thron steht.
Roland fordert sein Ka-Tet zur Rast auf und erzählt ihnen eine lange Geschichte aus seiner Jugend (von dieser Geschichte handelt der Großteil des Buches). Diese Geschichte schließt an eine Jugendgeschichte aus "Schwarz" an, in welcher Roland und sein Freund Cuthbert einen verräterischen Koch an den Galgen geliefert haben. Rolands Vater will ihn und seine Freunde weg aus der Schusslinie des guten Mannes (Randall Flagg) haben und schickt sie in eine kleine Baronie namens Mejis. Dort geben sie sich als Söhne von Ranchern und Viehzüchtern aus, die als Strafe dort eine großräumige Inventur abhalten sollen. Dabei stoßen sie auf Verrat und Intrige, gescheiterte Revolvermänner, die sich selbst "Sargjäger" nennen, eine widerliche Hexe und eine mysteriöse rosafarbene Glaskugel. Und Roland lernt dort seine erste (und einzige) große Liebe kennen: Susan. Diese Faktoren würfelt Stephen King zu einer einfach nur sensationellen Geschichte ohne Happy End zusammen, die auch ein ordentliches Showdown hat (wo eine Schwachstelle eine wichtige Rolle spielt), in welchem Roland überhaupt erst auf die Suche nach dem dunklen Turm gebracht wird, sozusagen der Anfang seiner Besessenheit. Die aber auch gleich ihr erstes Opfer fordert: Susan.==Wissenswertes==
Dann befindet der Leser sich wieder mit Roland und seinem Ka-Tet auf dem Highway und sie nähern sich dem glasigen Schimmern, das sich als ein Palast aus Glas entpuppt. Bevor sie ihn erreichen, entdecken sie noch 5 Paar rote Schuhe und erlangen mit ihnen * Das Buch wurde [[1997]] für den Zutritt zu dem Palast (ähnlich wie in der Geschichte: Der Zauberer British Fantasy Society Award nominiert.*Im Original ist das von Oz[[Frank Muller]] vorgetragene Hörbuch ''[[Wizard and Glass (Hörbuch). In dem Palast stoßen sie tatsächlich auf Randall Flagg und einen Gehilfen, welchen Flagg aus |Wizard and Glass]]'' Teil der Stadt Lud Reihe [[The Dark Tower (siehe "Drei"Hörbücher) gerettet hatte]]. Es kommt zu einem kurzen Kampf und einem Gespräch mit Flagg, *Das Buch befindet sich in der unerreichbar auf einem riesigen Thron steht[[Top Ten der längsten Romane Kings]].  <center><gallery> Bild:Glass.jpg|Das Original-Hörbuch ... Bild:Frank Muller.jpg|... und der Leser</gallery></center>{{weiterführend Glas}}{{DT-Roman}}[[Kategorie:Roman]][[Kategorie:Unverfilmter Roman]][[Kategorie:Dunkler-Turm-Zyklus]][[Kategorie:Dunkler-Turm-Roman|4]][[Kategorie:Glas]]

Navigationsmenü