+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Arena

596 Byte hinzugefügt, 10:57, 21. Mär. 2021
K
Verfilmung: kleine Änderungen - inzw.Vergangenheit
|DT=Die Arena
|HO=2009
|Bild=Die Arena de hcTB|Bild-Unterschrift=Das Cover von des HeyneTaschenbuchs
|SATZ=Aus einer Höhe von zweitausend Fuß, wo [[Claudette Sanders]] gerade eine Flugstunde nahm, leuchtete die Kleinstadt [[Chester's Mill]] im Morgenlicht, als wäre sie frisch hergestellt und eben erst dorthin verfrachtet worden.
|VO=Scribner
|L=336332.114000
|VD=[[Heyne]]
|UE=[[Wulf Bergner]]
:'''Hauptartikel:''' [[Die Arena: Inhaltsangabe (Teil I)|Die Arena: Inhaltsangabe]]
Am [[21. Oktober]] wird die [[Ort|Stadt]] [[Chester's Mill]], [[Maine]] unerklärlicherweise und plötzlich durch ein unsichtbares Kraftfeld vom Rest der Welt getrennt. [[Flugzeuge]] zerschellen daran und fallen als brennende Wracks vom Himmel, die Hand einer [[Myra Evans|Gärtnerin]] wird abgetrennt, als die "[[Kuppel]]" auf die Stadt herabkommt. Menschen, die gerade in einem Nachbarort unterwegs sind, werden von ihren Familien getrennt und [[Autos]] explodieren beim Zusammenprall.
[[Dale Barbara]], [[Soldat|Irakveteran]] und mittlerweile [[Koch|Imbisskoch]], findet sich nun in der Gesellschaft einiger unerschrockener [[Einwohner von Chester's Mill|Stadtbewohner]] wie der Herausgeberin der [[Democrat|Lokalzeitung]] [[Julia Shumway]] und dem [[Ärzte|Assistenzarzt]] [[Rusty Everett]]. Ihnen entgegen steht [[Jim Rennie Sr.]], ein Politiker, der vor nichts - nicht einmal Mord - Halt macht, um an der Macht zu bleiben und sein [[Junior Rennie|Sohn]], der in einer dunklen Vorratskammer ein schreckliches Geheimnis versteckt. Aber ihr Hauptgegner ist die Kuppel selbst. Denn die Zeit ist nicht nur knapp. Sie läuft ihnen davon ...
*Im '''Mai''' [[2008|'''2008''']] kündigte Stephen King an, dass ''Under the Dome'' ein sehr langer Roman werden würde. Bereits einen Monat zuvor hatte King bei einer Veranstaltung in Washington DC das erste Kapitel des Romans vorgelesen.
* Zwischen '''August und November''' wurden von Verlagen und Buchhändlern verschiedene Werbekampagnen gestartet (Details im Hauptartikel).
*Hier zwei Trailer der Verlage:
==Verfilmung=={: Hauptartikel: '''''[[Under the Dome (Serie)|align="center"Under the Dome]]'''''[[Bild:Under the Dome Set.jpg|thumb|right|<flvplayercenter>King am Set der [[Under the Dome.flv|Serie]]</flvplayercenter>]]||* Im Laufe seiner Lesetour nach Veröffentlichung des Romans bestätigte Stephen King am [[11. November]] in Dundalk, Maryland, dass der amerikanische Sender HBO den Roman in Zusammenarbeit mit [[Steven Spielberg]] als Miniserie verfilmen will. <flvplayerref>Under_the_Dome_UK[http://www.flvyoutube.com/watch?v=9xl6ACmJtH0 YouTube Clip von Steven Seebode]</flvplayerref>|* Im Mai 2011 verlautete, dass der [[Drehbuch]]-Autor Michael Green an einem Skript arbeite; im November fiel der Name des Drehbuchautors Brian K. Vaughan im Zusammenhang mit dem Projekt.!|Simon & Schuster* Ab 24. Juni 2013 lief die 13-teilige Serie von CBS im US-Fernsehen; schon nach der ersten Episode wurde viel Kritik an den teils gewaltigen Unterschieden zur Romanvorlage laut. King selbst nahm in einem offenen Brief dazu Stellung und verteidigte die Entscheidungen der Filmemacher. Sie legen das Phänomen auf mehrere Monate an und erklären die Kuppel anders als King - all das benötige eine andere Herangehensweise und so sei die Verfilmung auch für Fans spannend, Nordamerikadie das Buch schon kennen.!|Hodder & Stoughton** Die Serie weicht inhaltlich beträchtlich von der Vorlage ab. Namen, GroßbritannienBeziehungen und Handlungsstränge wurden neu erdacht, auch das Ende wurde komplett geändert.* Ab dem 4. September 2013 lief die Serie unter dem Titel ''[[Under the Dome (Serie)|}Under the Dome]]'' bei ProSieben auch im deutschen Fernsehen. Die erste Staffel wurde als Event ausgestrahlt, das heißt, an den ersten drei Sendeterminen (immer mittwochs) wurden je 3 Folgen und an den folgenden beiden Mittwochterminen je 2 Folgen ausgestrahlt.
==Wissenswertes==
[[Bild:Gevangen.jpg|thumb|right|<center>Die holländische Taschenbuchausgabe zeigt das erste offizielle Cover einer Übersetzung.</center>]]
*Wie er in seinem Vorwort zu ''[[Qual]]'' schrieb, begann er den Roman schon Anfang der 80er Jahre, gab aber nach 50 Seiten auf. Es gab anfangs widersprüchliche Angaben. In jenem Vorwort bezeichnet King ''Under the Dome'' und ''[[The Cannibals]]'' als zwei verschiedene Werke – in einem Interview und anderen Quellen aber heißt es, beide stünden für dasselbe Manuskript. Dazu King selbst:
{{cquote|Those stories were two very different attempts to utilize the same idea, which concerns itself with how people behave when they are cut off from the society they've always belonged to. Also, my memory of ''The Cannibals'' is that it, like ''Needful Things'', was a kind of social comedy. The new ''Under the Dome'' is played dead straight.<br>("Diese Geschichten waren zwei sehr unterschiedliche Versuche, dieselbe Idee zu verarbeiten, nämlich die Frage, wie Menschen sich verhalten, wenn sie von der Gesellschaft, zu der sie immer schon gehörten, abgeschnitten werden. Zudem glaube ich mich zu erinnern, dass ''The Cannibals'', wie ''[[In einer kleinen Stadt]]'', eine Art Sozialkomödie war. Das neue ''Under the Dome'' kommt mehr zur Sache.")|||Kommentar im offiziellen King-Forum}}
{{cquote|Von Anfang an sah ich es als eine Chance, über die ernsten ökologischen Probleme zu schreiben, denen wir uns heute gegenübersehen. Es ist eine Tatsache, dass wir alle unter der Kuppel leben. Wir haben diese kleine blaue Welt, die wir alle aus dem All gesehen haben, und es sieht so aus als sei das alles, was es gibt. Es ist eine natürliche allegorische Situation, ohne dass man den Leser mit dem Kopf draufstoßen müsste. Ich mag Bücher nicht, in denen alles für eigentlich etwas Anderes steht. Es funktioniert bei ''[[Farm der Tiere]]'': Kinder können es als Tiergeschichte lesen, aber wenn sie älter sind, wird ihnen klar, dass es um Kommunismus, Kapitalismus und Faschismus geht. Deshalb ist Orwell auch ein Genie. Aber ich liebe die Idee, diese Leute zu isolieren und dabei die Fragen zu stellen, die uns beschäftigen. Wir sind ein blauer Planet in einer Ecke der Galaxie und trotz aller Satelliten und Sonden und Bilder von Hubble haben wir noch keine Beweise für irgendjemanden sonst gesehen. Nirgends ist etwas wie unser Planet. Wir müssen daraus schließen, dass wir allein sind und damit klarkommen müssen. Wir sind unter der Kuppel. Wir alle.|||}}
[[Bild:Under the Dome Paperback Scribner.jpg|thumb|right|<center>Taschenbuchausgabe von Scribner</center>]]
*Der englische Verlag Hodder & Stoughton bestätigte im Februar 2010, dass ''Under the Dome'' das erfolgreichste in Großbritannien verlegte King-Buch der letzten zehn Jahre ist. <ref>Auf [[Lilja's Library]]: "[''Under the Dome'',] published in November 2009, reached more readers then any other King hardback novel published in the UK in the last decade.</ref>*[http://www.audible.de Audible.de] produzierte [httphttps://www.audible.de/addepd/storeDie-Arena-Hoerbuch/product.jsp?BV_UseBVCookie=Yes&productID=BK_ADKO_000668DE B004V0C0F8 Die Arena ungekürzt] als Hörbuch, das im Juni 2010 erschienen ist und mit über 41 Stunden eine der längsten deutschen Hörbuchproduktionen ist. Sprecher ist David Nathan, die deutsche Synchronstimme von [[Johnny Depp]]. (zum [http://www.audible.de/trailer/diearena/ Trailer des Hörbuchs])** Die 41 Stunden und 10 Minuten lange Fassung erscheint am [[01. September]] [[2014]] als mp3-CDs im Random House Audio Verlag
*Am 06. Juli erscheint die Taschenbuchausgabe von Scribner (siehe Bild rechts); die deutsche Taschenbuchausgabe ist für den 21. Juni [[2011]] angekündigt.
*Im Zuge einer Werbekampagne für den Roman ''[[Die Arena]]'' (orig.: ''Under the Dome'') wurde eine vom Autor kommentierte [[Top Ten der längsten Romane Kings|Top Ten der längsten Romane]] im Internet veröffentlicht. Zu ''Die Arena'' meinte King:
:'''Hauptartikel:''' [[Die Arena: Verknüpfungen]]
* Da [[Chester's Mill]] ganz in der Nähe von [[Castle Rock]] liegt, verbinden sich eine ganze Reihe von Kings Romanen (u.a.: ''[[Das Attentat]], [[Die Leiche]], [[Stark]], [[In einer kleinen Stadt]] und [[Zeitraffer]]'') mit ''Die Arena''.
* Deutliche Verbindungen gibt es außerdem zu Kings [[Kurzgeschichten|Kurzgeschichte]] ''[[N.]]'' und dem Roman ''[[ES]]''.
* Weitere Verbindungen kann man entdecken zu: ''[[Dolores]], [[Pin Up]], [[The Green Mile]]'' und ''[[Der Nebel]]''.
*[[Joseph McClatchey]] liest einen Weblog mit Theorien über die [[Kuppel]]. Ein Schreiber vergleicht die Situation mit dem Film ''[[Der Nebel (Film)|Der Nebel]]''.
*Das Buch ''[[Herr der Fliegen]]'' wird hier wie in anderen Werken Kings erwähnt.
* King nimmt in ''[[Das Monstrum]]'' bereits die zentrale Idee von ''Die Arena'' voraus. Als [[Ruth McCausland]] versucht, [[Haven]] zu verlassen, hat sie – wie sich zeigt zu Recht – Angst, auf eine Barriere zu stoßen: "''Denkst du das? Sie haben eine Barriere errichtet? Es ist ihnen gelungen, ganz Haven in eine … eine Ameisenfarm zu verwandeln oder in etwas unter einer Glasglocke? Ruth, das ist lächerlich!''" (Kapitel 6 / 11)
 
==Verfilmung==
* Im Laufe seiner Lesetour nach Veröffentlichung des Romans bestätigte Stephen King am [[11. November]] in Dundalk, Maryland, dass der amerikanische Sender HBO den Roman in Zusammenarbeit mit [[Steven Spielberg]] als Miniserie verfilmen will. <ref>[http://www.youtube.com/watch?v=9xl6ACmJtH0 YouTube Clip von Steven Seebode]</ref>
* Im Mai 2011 verlautete, dass der [[Drehbuch]]-Autor Michael Green an einem Skript arbeite; im November fiel der Name des Drehbuchautors Brian K. Vaughan im Zusammenhang mit dem Projekt.
* Im Sommer 2013 soll die 13-teilige Serie von CBS im US-Fernsehen laufen (Stand: Ende November 2012).
==Verwandte Werke==
*Für die englische Taschenbuchauflage ist ein besonderer Clou geplant: Schauspieler, die Figuren aus dem Roman repräsentieren, wurden dabei fotografiert, wie sie das Phänomen der Kuppel anstarren - so entstanden verschiedene Cover zur Wahl (siehe unten).
 <center><gallery perrow="3">
Bild:Under the Dome.jpg|Dieses Cover tauchte im Katalog von Scribner auf
Bild:Die Arena_gb_hc.jpg|Das Cover der Hodder & Stoughton Ausgabe
Bild:Under the Dome Probedruck.jpg|Foto eines Probedrucks
Bild:Under the Dome Paperbacks.jpg|Die verschiedenen Paperback-Auflagen
Bild:Gevangen.jpg|Die holländische Taschenbuchausgabe zeigt das erste offizielle Cover einer Übersetzung
</gallery></center>
== Weblinks und Quellen ==
* [http://www.c-spanarchives.org/library/index.php?main_page=product_video_info&products_id=204835-1 Video] von Kings Lesung in Washington DC am 4.4.2008
<references />
69
Bearbeitungen

Navigationsmenü