+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vollgas

647 Byte hinzugefügt, 16:34, 29. Jul. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
|Titel=Kurzgeschichte
|OT=Throttle
|DT=Vollgas
|HD=18. August 2014
|Bild=Vollgas
|A=[[Stephen King]] & [[Joe Hill]]
|HC=David, Truckfahrer
|HO=''He is Legend'', [[Februar]] [[2009]]
|BildSATZ=He is LegendThey rode west from the slaughter, through the painted desert, and did not stop until they were a hundred miles away.|L=13.500|Bild-Unterschrift=Cover der Anthologiedes deutschen [[ebook]]s}}'''ThrottleVollgas''' (orig. ''Throttle'') ist der Titel einer Novelle2009 erschienenen [[Kurzgeschichte]], die [[Stephen King]] derzeit in Kooperation mit seinem Sohn [[Joe Hill]] schreibtschrieb. Für sich genommen ist "throttle" die Drosselkappe eines AutomotorsMotors, doch ist der Ausdruck "at full throttle" als "mit Vollgas" zu übersetzen, was hier wohl gemeint ist.Die deutsche Übersetzung von Hannes Riffel wurde vom Heyne-Verlag als [[ebook]] am 18. August 2014 veröffentlicht. Eine Hörbuchfassung, von Sprecher [[David Nathan]] gelesen erschien bei Random House Audio.Die Kurzgeschichte ist enthalten in Joe Hills Kurzgeschichtensammlung ''[[Vollgas und andere Erzählungen]]'', welche 2021 veröffentlicht wurde. ==Inhalt== :'''Hauptartikel:''' [[Vollgas: Inhaltsangabe]]<br>[[Vince Adamson]]s Motorradgang [[The Tribe]] ist in enormen Schwierigkeiten: Sie haben in ein Drogengeschäft Geld investiert – nun ist nach einem Großbrand, dem die Drogen zum Opfer fielen, nicht nur ihr Geld weg; als sie den Verantwortlichen [[Dean Clarke]] stellen, kommt es auch noch zu einem unvorhersehbaren Blutbad. <br>Nun sind die Biker auf der Flucht, doch ihre Probleme haben gerade erst begonnen: Ein riesiger Treibstofflaster mit der Aufschrift [[Laughlin]] hat es urplötzlich auf sie abgesehen und beginnt einen fürchterlichen Amoklauf ... 
==Die Hommage==
Es handelt sich hierbei nämlich um eine Hommage an [[Richard Matheson]]s Mathesons berühmtes Drehbuch "''[[Duell]]''" (nach seiner eigenen, weniger bekannten Kurzgeschichte), das unter der Regie von [[Steven Spielberg]] 1971 meisterhaft verfilmt wurde. Veröffentlicht werden soll "Erstveröffentlicht wurde ''Throttle" '' [[2009]] in der Anthologie "''He is Legend" '' (eine Anspielung auf Mathesons – jüngst mit Will Smith in der Hauptrolle neu verfilmten – Roman ''I am Legend''), die folgendes Konzept verfolgt: Aktuelle Autoren werden wurden gebeten, noch nie zuvor veröffentlichte Kurzgeschichten und Novellen zu verfassen, die im fiktiven Universum von Richard Matheson angesiedelt sind. Ersten Informationen zufolge wird die Erstauflage von ''He is Legend'' streng limitiert sein.==Die Vorlage==Über den Inhalt von "Throttle" ist noch nichts bekannt; da es sich jedoch auf "Duell" bezieht, hier eine kurze Zusammenfassung des Inhalts dieser Geschichte:
Der Durchschnittsbürger David Mann ist unterwegs zu einem nicht näher definierten geschäftlichen Treffen und will danach sofort zu seiner Frau weiterfahren, mit ==Wissenswertes==* Bereits vor der es derzeit wohl nicht so gut läuft. Er Veröffentlichung ist etwas genervt, weil er viele viele Kilometer Landstraße vor sich hat und eine Verfilmung von ''Throttle'' im Radio auch nichts Gescheites läuftGespräch (Produzent: Nick Wechsler) gewesen. Gedankenverloren überholt er einen Truck * ''Vollgas'' ist nach ''[[Lastwagen]]'' und erschrickt zu Tode, als ''[[Onkel Ottos Lastwagen]]'' Kings dritte Abhandlung der ihn kurz darauf im Gegenzug auch überholtThematik "Außer Kontrolle geratener Truck".* Zusammen mit ''Duel'' erschien ''Vollgas'' als aus 2 CDs bestehendes [[Bild:Duel.jpg|left|thumb|David Mann wird gejagt (Filmszene)Hörbuch]]mit dem Titel ''[[Road Rage]]''; die deutsche Version wird von David kann es nicht fassen: Kaum hat der Kerl ihn überholt, bremst er ab und tuckert vor ihm her, noch dazu schwarze Abgaswolken ausstoßendNathan gelesen. Es wird immer verrückter* Im Oktober [[2011]] wurde bekannt, dass sowohl ''Vollgas'' als auch ''Duel'' als Comics umgesetzt werden. Start der Truckfahrer ihn nicht mehr überholen lässt, sogar nach links und rechts ausschert, um das zu vermeiden4-bändigen Reihe (je zwei Hefte pro Geschichte) war Februar [[2012]]. Als er David endlich mit einem aus dem Fahrerfenster gestreckten Arm vorbeiwinkt, spitzt *[[2019]] wurde die Situation Kurzgeschichte auch in Joe Hills Sammlung ''Full Throttle'' neu aufgelegt. Darinf findet sich dramatisch zuauch die [[2012]] erstmals erschienene Story ''[[Im hohen Gras]]'', denn als David zum Überholen ansetzt, kommt ihm ein Fahrzeug entgegendie ebenfalls von King und Sohn verfasst wurde. Der Truckfahrer nahm soeben einen tödlichen Unfall *Im Mai [[2020]] wurde bekannt, dass eine [[Vollgas (Film)|Verfilmung]] in Kaufder Entstehungsphase ist.
David hat die Spielchen satt und überholt den Truck, indem er einen an der Fahrbahn verlaufenden Schotterweg nutzt<center><gallery> Bild:Throttle Comic. Doch kaum hat er sich vor den Lastwagen gesetzt, als jpg|<center>Das Cover der ihn erbarmungslos hetzt – denn es wird klar, dass dies kein normaler Truck ist; er ist getunt und bei weitem schneller als das Auto Comic-Version</center> Bild:Throttle Comic2.jpg|<center>Erste Impressionen ...</center> Bild:Throttle Comic3.jpg|<center>aus dem ...</center> Bild:Throttle Comic4.jpg|<center>...neuen Comic</center></gallery></center>
Die Beweggründe des Fahrers bleiben völlig offen – Spielberg zeigt nicht ein einziges Mal sein Gesicht –, es ist aber klar, dass David nicht sein erstes Opfer ist, denn * Neben der Kurzgeschichte erschien die Kühlerhaube seines Trucks ist gespickt mit Nummernschildern, die er offensichtlich wie Trophäen sammeltÜbersetzung auch als [[Vollgas (Hörbuch)|Hörbuch]] bei Random House Audio am 3. Es kommt zu einem Katz- und Mausspiel zwischen David und dem gesichtslosen FahrerNovember.{{weiterführend Throttle}}{{weiterführend Kurzgeschichten seit 2009}}[[Kategorie:NovelleKurzgeschichte]] [[Kategorie:Nur auf Englisch veröffentlichtes Werk]][[Kategorie:Noch in keiner Sammlung erhältlich]]
2.268
Bearbeitungen

Navigationsmenü