+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mr. Mercedes Trilogie

1.829 Byte hinzugefügt, 08:09, 22. Jan. 2023
Wissenswertes
Die von [[Stephen King]] selbst so genannte '''Mr. Mercedes Trilogie''' ist ein ausgiebiger Abstecher des Autors in das Genre des Kriminalromans (siehe auch [[Trilogie]]n). Von Kings US-Verlag, [[Scribner]], wird die Reihe auch als ''Bill Hodges Trilogie'' bezeichnet.
Die Trilogie erschien von 2014 bis 2016. Ursprünglich war ''[[Mr. Mercedes]]'' nur als Kurzgeschichte gedacht. Während King die erste Fassung schrieb wuchs die Geschichte jedoch schließlich auf Romanlänge heran. Während des Schreibens kam King zudem eine Idee für eine weitere Geschichte, in denen die Charaktere aus ''Mr. Mercedes'' erneut eine Rolle spielen können. Und als er anfing an ''[[Finderlohn]]'' zu arbeiten kam ihm bereits eine Idee für einen dritten Teil, ''[[Mind Control]]''.
 
Wenige Tage nach der Erstveröffentlichung gab King per Twitter offiziell bekannt, dass er mit ''Mr. Mercedes'' eine Trilogie begonnen hatte.
 
Die Trilogie dreht sich hauptsächlich um den pensionierten Detective [[Bill Hodges]], der zusammen mit seinen Verbündeten [[Jerome Robinson]] und [[Holly Gibney]] Kriminalfälle löst. Obwohl Großteils abwesend im zweiten Teil, kann man [[Brady Hartsfield]] als den Hauptbösewicht der Reihe ansehen.
 
==Hardcover-Ausgaben==
Deutsche Ausgaben:
<gallery widths="200px" heights="400px">
</gallery></center>
==Taschenbuchausgabe von ''Mr. Mercedes''Deutsche Taschenbuchausgaben==Der deutsche Verlag Heyne hat sich zwischen Teil 1 und Teil 2 für einen Wechsel des Coverdesigns entschieden. So erschien ''Mr. Mercedes'' in der gebundenen Ausgabe im September 2014 noch als Adaption des Covers von Simon & Schuster. Die Taschenbuchausgabe, welche am 8. September 2015 zeitgleich mit der gebundenen Ausgabe von Teil 2, ''Finderlohn'' herausgegeben wurde, weicht dagegen deutlich ab und ähnelt dem Design der Übersetzung des zweiten Teils. Zudem handelt es sich um ein Paperback, welches zwar den einheitlichen deutschen Cover-Stil hat, jedoch größer als ein normales Taschenbuch ist. Auch die zwei weiteren Teile wurden in dieser Form einheitlich herausgebracht, wodurch sich die Trilogie von den restlichen King-Büchern abhebt.
<gallery widths="200px" heights="400px">
Bild:Mercdes 2015.jpg|Teil 1: ''[[Mr. Mercedes]]'' ([[2014]])
Bild:Mind Control Paperback.jpg|Teil 3: ''[[Mind Control]]'' ([[2016]])
</gallery>
Zudem handelt es sich um ein PaperbackAb 2019 brachte Heyne die Trilogie jedoch auch im normalen Taschenbuchformat heraus, welches zwar den einheitlichen deutschen Covernun mit einem gemeinsamen Rücken-Stil hat, jedoch größer als ein normales Motiv und dem Hinweis ''Bill-Hodges-Serie Band 1/2/3'' auf der Rückseite.<gallery widths="200px" heights="400px"> Bild: Mercedes Taschenbuch ist. Auch die zwei weiteren Teile wurden in dieser Form einheitlich herausgebracht, wodurch sich die jpg|<center>''[[Mr. Mercedes]]''</center> Bild:Finderlohn Taschenbuch.jpg|<center>''[[Finderlohn]]'' </center> Bild:Mind Control Taschenbuch.jpg|<center>''[[Mind Control]]'' </center> Bild:Hodges Trilogie von den restlichen King-Büchern abhebt.jpg|<center>Die Trilogie</center></gallery>
==Scribner Box Set==
</gallery></center>
==NachschlagewerkWissenswertes==*2017 erschien das von [[Robin Furth]] geschriebene EBook [[The Bill Hodges Concordance]], welches alle Figuren, Orte und weiteres aus der Trilogie auflistet. Furth hatte ähnliches schon zu Kings [[Dunkler Turm Zyklus]] geschrieben.*Im Original wurden alle drei Romane von [[Will Patton]] als [[Hörbuch]] vertont. Er verlas auch ''[[Doctor Sleep]]'', ''[[The Mist (Hörbuch)|The Mist]]'' und ''[[Der Outsider]]''.*In ''[[Der Outsider]]'', ''[[Blutige Nachrichten (Novelle)|Blutige Nachrichten]]'' und ''[[Holly (Roman)|Holly]]'' spielt [[Holly Gibney]] erneut eine tragende Rolle.
{{weiterführend Mr. Mercedes}}{{weiterführend Finderlohn}}
{{weiterführend Mind Control}}
[[Kategorie:Begriff]] [[Kategorie:Liste]][[Kategorie:Mr. Mercedes]][[Kategorie:Finderlohn]]
2.268
Bearbeitungen

Navigationsmenü