+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dennis Guilder

Keine Änderung der Größe, 06:57, 13. Sep. 2007
K
war zu viel "bittet" im Text
Dennis, der merkt, wie besessen sein Freund mittlerweile von dem Wagen ist, entscheidet sich, Arnie nichts davon zu erzählen. Das würde vermutlich auch nichts ändern, und so streitsüchtig wie Arnie geworden ist, würde das Ganze ausarten.
Arnies Vater bittet Dennis nach dem Wagen zu sehen, er möchte wissen, welche Fortschritte die Reparaturen machen. Dennis stellt fest, dass sich der Riss in der Windschutzscheibe verkleinert hat und er wird das Gefühl nicht los, dass sich der Wagen von selbst regeneriert. Ein Sportunfall hindert Dennis allerdings daran, der Sache weiter nachzugehen; er muss einige Wochen im Krankenhaus verbringen. Dennoch erfährt er von dem Vandalismus an Christine, und dass die mutmaßlichen Täter, [[Moochie Welch]], [[Buddy Repperton]] und [[Richie Trelawney]] auf merkwürdige Weise ihr Leben lassen mussten. Dennis bittet lässt Arnie während eines Krankhausbesuches, nochmals auf seinem Gips zu unterschreiben, und als er die Unterschriften vergleicht, glaubt er, dass Arnie immer mehr zu Roland D. LeBay wird. Dies bestätigt auch ein weiterer Vergleich mit den Fahrzeugpapieren, als er endlich aus dem Krankenhaus entlassen wird. Die zweite Unterschrift trägt LeBays Handschrift.
Nochmals bittet er sucht Dennis Rat bei George LeBay um Rat, und dieses Mal erfährt er, dass Roland seine Tochter damals absichtlich in den Wagen zurücksetzte, um sie darin sterben zu sehen. George LeBay äußert zudem den Verdacht, dass sich Rolands Frau nichts nicht selbst umbrachte, sondern dass es Mord gewesen sein könnte.
Als Dennis den Silvesterabend mit Arnie verbringt, droht Arnie ihm, dass es besser wäre, auf seiner Seite zu bleiben, und nicht zu den „Scheißern“ überzuwechseln, den Leuten, die sich gegen ihn und Christine stellen.

Navigationsmenü