+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Sturm des Jahrhunderts: Rezension

56 Byte hinzugefügt, 22:42, 27. Mär. 2008
K
Croaton (4 / 5)
Wenn ich einmal anfange, über ''[[Der Sturm des Jahrhunderts]]'' zu schimpfen, höre ich so schnell nicht mehr auf. Es nervt, dass ...
*... die sich ständig mit Vor- und Nachnamen ansprechen. Wer sagt dauernd Dinge wie: "Wie geht's dir, [[Mike Anderson]]?"??
*... der Zuschauer immer wieder für dumm verkauft wird und die Charaktere ständig erklären müssen, was gerade passiert; etwa als [[Alton Hatcher|Hatch]] den erhängten Peter Godsoe mit der Abschiedsbotschaft ''[[Gebt mir, was ich will, und ich verschwinde]]'' um den Hals findet und [[Andre Linoge]] die Fragen stellt: "Hast du ihn irgendwie dazu gebracht? Diese Worte auf dem Zettel um seinem Hals zu schreiben und sich dann aufzuhängen?" Gut, jetzt hat's auch der Letzte kapiert.
*... jene Botschaft gefühlte 1.984.874 Mal auftaucht, teils auch dann, wenn kein Mensch sie sehen kann (wie etwa auf dem Bildschirm des verlassenen Leuchtturms!).
*... Andre Linoge hin und wieder völlig sinnfrei die Zähne fletscht und in die Kamera zischt – vielleicht, um den Zuschauer zu erschrecken, den er offensichtlich vor sich sieht, denn sonst ist da niemand.
*... die Atmosphäre und die Grundidee selbst einen über fast viereinhalb Stunden zu fesseln vermögen.
*... die Tricks für einen TV-Film gut gemacht sind.
*... ein [[Croaton|tolles Wort]] vorkommt.
*... und vor allen Dingen, weil die Schauspieler durch die Bank zu überzeugen vermögen:
:*Warum hat man Tim Daly (Mike Anderson) nie zuvor und nie mehr danach in einer Hauptrolle gesehen? Seine Verzweiflung und Angst sind meisterhaft gespielt.

Navigationsmenü