+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Arena: Inhaltsangabe (Teil I)

67 Byte hinzugefügt, 01:01, 12. Okt. 2009
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{News-Artikel}}{{Portal/Inhalt}}
'''Inhaltsangabe zu Die Arena (Teil I)'''
[[Bild:Die Arena hc us 05.jpg|right|thumb|200px|Das Originalcover von Scribner]]
:Zu Teil II der Inhaltsangabe geht es [[Die Arena: Inhaltsangabe (Teil II)|hier entlang]].
[[Stephen King]]s Roman ''[[Die Arena]]'' (orig.: ''Under the Dome'') wird im November [[2009]] erscheinen. Bislang sind lediglich die ersten zwei Kapitel veröffentlicht worden.
==Das Flugzeug und das Murmeltier==
:[[21. Oktober]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 2009|2009]]: [[Claudette Sanders]] befindet sich in einer Höhe von über 6000 Metern – sie nimmt eine Flugstunde bei ihrem Lehrer [[Chuck Thompson]]. Begeistert über die Aussicht, die sie auf die Kleinstadt [[Chester's Mill]] hat, genießt sie das unbeschreibliche Gefühl der Freiheit, das die verwöhnte Frau in ihrem Wunsch bestärkt, bald ein eigenes – von [[Andy ThompsonSanders|ihrem Mann]] bezahltes - Flugzeug zu besitzen.
:Enthusiastisch winken die beiden einem Mann zu, der unter ihnen mit seinem Rucksack spazieren geht, als plötzlich sämtliche Instrumente ausfallen. Beiden bleibt keinerlei Zeit für Überraschung oder gar Todesangst, als das Flugzeug gegen ein unsichtbares Hindernis prallt und sofort explodiert.
==Barbie==
[[Bild:Absturz.jpg|thumb|right|thumb|200px|<center>Das abgestürzte Flugzeug (Detail Rückseite des Scribner-Covers)</center>]]:Der herumstreunende [[Barbie]], mit bürgerlichem Namen [[Dale Barbara]] – 30 Jahre alt und wurzellos – lebt von den spärlichen Überresten seines letzten Gehaltsscheck für einen Gelegenheitsjob als Koch. Er will nur eins: Raus aus Chester's Mill, wo er vor kurzem eine ordentliche Tracht Prügel bezogen hat (Details werden nicht genannt, allerdings waren Claudettes Mann und der Autohändler wohl [[Jim Rennie Jr.]] und dessen Freunde beteiligt). Beinahe hätte ihn eine Frau mitgenommen, die soeben an ihm vorbeibraust; sie überlegt es sich aber im letzten Moment anders. Dieser Augenblick wird, wie er später erkennt, sein Leben verändern. Hätte sie ihn mitgenommen, wäre er möglicherweise dem Wahnsinn entkommen. Sie nämlich sieht er nie wieder – sie muss es unwissentlich geschafft haben, kurz bevor der Albtraum begann.:Er ist derjenige, den Claudette und das Murmeltier kurz vor ihrem Tod sahen – und so kommt es, dass er der einzige Zeuge der ersten Anzeichen der bevorstehenden Katastrophe wird: Er sieht, wie das Tier in zwei Hälften zerfällt, und noch bevor er sich darüber wundern kann, geht das Flugzeug, zu dem er gerade hochgewinkt hatte, in Flammen auf. Ein Bein fällt neben Dale zu Boden, und Dale er rennt um sein Leben, um den herabstürzenden Wrackteilen zu entkommen.
:Es gelingt ihm, ungeschoren davonzukommen, und als er zurückblickt, offenbart sich ihm ein Anblick des Grauens: abgetrennte Körperteile, deformierte Flugzeugbrocken, eine Wand aus brennendem Öl. Eine Wand? Verwirrt starrt Dale dieses Schauspiel an: "Es war, als hätte jemand Benzin über eine Glasscheibe geschüttet und dann angezündet." Auf der anderen Seite dieser imaginären Scheibe kann er die Straße sehen, vom aufsteigenden Rauch völlig unbehelligt.
:Dale will sich das gerade aus der Nähe ansehengeht zu dem Flugzeugwrack und den Leichenteilen zurück, als Hilfe kommt: Ein Mann rast mit einem Auto in seine Richtung und bremst scharf ab. Er platzt förmlich aus seinem Auto und rennt entsetzt über die Katastrophe zur Unfallstelle, doch als er den Trümmerteilen ausweichtausweichen will, knallt er gegen etwas Unsichtbares, und Dale sieht, wie seine Nase bricht. Der Fremde setzt sich fällt hart zu Boden und starrt Dale mit großen, verständnislosen Augen an – der aber kann nur verblüfft zurückstarren.
{{DEFAULTSORT:Arena, die Inhaltsangabe}}
{{weiterführend Die Arena}}
[[Kategorie:Inhaltsangabe]] [[Kategorie:Werk]] [[Kategorie:Roman]]
[[Kategorie:Die Arena]]

Navigationsmenü