+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Susannah: Inhaltsangabe (Teil I)

4 Byte hinzugefügt, 19:04, 7. Jan. 2010
K
Link
:Aber Tower verteidigt sich auch noch gegen all ihre Vorwürfe, er sei unvorsichtig und ein Buch-Junkie, der an nichts Anderes mehr denken kann: Er sei schließlich pleite, da sein Laden nicht versichert gewesen sei. Deepneau fällt seinem Freund in den Rücken, als er erklärt, dass Tower mit der ursprünglich abgeschlossenen Versicherung Bücher erworben hat.
:Es dauert eine Weile, bis Tower weich wird und er schließlich Roland anspricht. Ob er tatsächlich ein Revolvermann sei? Als Roland dies bestätigt, spricht Tower ihn in einer fremden Sprache an und bekommt eine Antwort in derselben, woraufhin er endgültig fast zusammenbricht. Tower und Roland gehen zu einem privaten Palaver vor die Tür, während Deepneau drinnen den Vertrag aufsetzt und Eddie, der spürt, dass die Kugel tatsächlich noch in seinem Bein steckt, vier weitere Schmerztabletten nimmt.
:Es kommt zu einem schicksalhaften Gespräch zwischen Eddie und Deepneau, in dessen Verlauf Eddie fallen lässt, dass er aus der [[Co-Op City]] in Brooklyn kommt. Deepneau runzelt die Stirn: Die Co-Op City ist in der Bronx. Und da beginnt die Welt für Eddie ebenso aus den Fugen zu gehen wie unlängst für Donald Callahan, als sich ihm eine gewaltige Erkenntnis bemächtigt: Diese Welt, in der sie sich gerade jetzt befinden, ist eine [[Schlüsselwelt]], eine Welt, die ''realer'' ist als andere. Was sie ''hier'' tun, kann nie mehr verändert werden. Und in dieser "echten" Welt ist die Co-Op City in der Bronx ... Eddie ist somit aus einer Parallelwelt, wie sicherlich auch Susannah und Jake. Und einen Schritt weitergedacht: Ist Eddie aus Brooklyn, weil er selbst nur eine fiktive Person ist? Vielleicht auch aus einem Buch Stephen Kings? Weiß King vielleicht nicht, dass die Co-Op City in der Bronx ist?
:Eddie reagiert wie Callahan mit völligem Unglauben. Dies ist sein Leben und er ist durchaus sehr real, was schon allein der Schmerz in seinem Bein beweist.
:Als Roland mit Tower zurückkehrt, ist dieser endgültig geläutert und unterschreibt den Vertrag. Endlich gehört das unbebaute Grundstück der von Eddie erfundenen [[Tet Corporation]].

Navigationsmenü