+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorlage Diskussion:Croaton/Croaton-liest

2.642 Byte hinzugefügt, 21:05, 18. Jan. 2012
"Der deutsche Autor"
==Wächter==
Bin grad beim zweiten Teil (Fremd unter Anderen)!^^ War am Anfang auch sehr positiv überrascht, zumal ich mir seit 3 Jahren das Lesen vorgenommen habe! Hast du die Einzelbände (39€) oder die Gesamtausge (10€^^)?
::Hier wird einiges erklärt: http://the-gadgeteer.com/2007/12/14/amazon_kindle/ Im Wesentlichen sind das die Adäquate für Seitenzahlen. Da du (anders als bei Büchern) die Schriftgröße beliebig verändern kannst, macht das Konzept der Seitenzahlen keinen Sinn - er zählt einfach die Zeichen der Reihenfolge nach und macht bei einer bestimmten Anzahl einen "Cut". Jedoch scheint niemand die konkrete Länge rausfinden zu können. Ich denke aber, dass 128 Zeichen Sinn machen, weil 16x8 Bit, bzw. 16 Byte eine häufige Speichergröße sind. *Technobubbles* :D
::Wenn man von einer durchschnittlichen Wortlänge von 5 Zeichen (plus Leerzeichen) und einer durchschnittlichen Seitenlänge von 300 Worten ausgeht, müsste das Buch(!) ''Horns'' etwa 480 Seiten haben - kann das hinkommen? [[Benutzer:Wörterschmied|Mülleimerschmied]] 20:24, 27. Jan. 2011 (CET)
:::Laut amazon.de (Schleichwerbung!) sind es 448 Seiten. Um 7,14% verschätzt! Aber 120-128 Zeichen pro Location müssten hinkommen! (Glaub mir, das wird mich noch die ganze Nacht beschäftigen! -.-) [[Benutzer:Wörterschmied|Mülleimerschmied]] 20:31, 27. Jan. 2011 (CET)
==Die Schatzinsel==
{{cquote|Weiß konnte ich das Wasser unter ihrem Stevenanlauf schäumen sehen. Das Burgspriet war über meinem Kopf. Mit einer Hand griff ich nach dem Klüverbaum, während ich meinen Fuß zwischen Stag und Brasse brachte.}}
:Waaaaaaaaaaaassssssssssssssss???????????
:So sinnvoll war der Wechsel vom Englischen ins Deutsche wohl doch nicht ... [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 18:30, 10. Apr. 2011 (CEST)
::Er befindet sich unter dem vorderen Ende des Schiffes und zieht sich am langen Holzschwert vorne hoch, während er sich mit dem Fuß zwischen einem fest montierten Seil und einem Flassenzug nach [http://www.365sterne.de/GrosseLogb/chamisso/weltreise/bi/kluver.jpg oben hievt]... ach ihr Landratten aus dem Süden! [[Benutzer:Wörterschmied|WS]] 18:56, 10. Apr. 2011 (CEST)
:::Oh Gott, jetzt muss ich auch noch Seemannsdeutsch lernen, um das Buch zu verstehen! Seufz ... [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 19:03, 10. Apr. 2011 (CEST)
::::Na das ist doch jetzt nicht handlungsrelevant! Es wird doch deutlich, dass er von seinem kleinen Boot auf das Segelschiff steigt und fertig.
::::Hast du mal ''The Tempest'' von Shakespeare gelesen? Da hast du diesen Seemannshumor von vor 500 Jahren... [[Benutzer:Wörterschmied|WS]] 19:08, 10. Apr. 2011 (CEST)
=="Der deutsche Autor"==
Sebastian Fitzek ist echt klasse, habe all seine Bücher gelesen. Besonders empfehlen kann ich den Seelenbrecher, aber das wirst du ja nach dem Kind selber erfahren ;) . Und dann auch noch gelesen von dem deutschen Joker... ich kenne zwar nur die Bücher, aber bei 'Der Täter' von John Katzenbach fand ich seine Stimme echt klasse :)
Übrigens, das Kind kommt 2012 in die deutschen Kinos, der Dreh ist erst seit einem Monat vorbei :) [[Benutzer:Woingenau300|Woingenau300]] 22:01, 4. Dez. 2011 (CET)
:Ja, das mit der Verfilmung hab ich auch gehört! Bin bei "Das Kind" nach den ersten par Tracks noch etwas skeptisch, weil ich mal hoffe, dass das nicht so arg in die Wiedergeburts-Richtung geht wie das da schon angedeutet wird ... Das wäre dann wohl nicht so mein Fall, aber ich lasse mich drauf ein. Aber ''Die Therapie'' und ''Amok Spiel'' waren schon echt sehr spannend und gelungen. Hut ab! [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 13:38, 5. Dez. 2011 (CET)
::Der Augensammler ist genial! Viel Spaß! :) [[Benutzer:Woingenau300|Woingenau300]] 22:05, 18. Jan. 2012 (CET)
300
Bearbeitungen

Navigationsmenü