+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

The Cannibals

87 Byte hinzugefügt, 13:28, 7. Apr. 2010
Wissenswertes: Ergänzung
{{cquote|Wie die meisten von Ihnen wissen, wird im November ein Roman namens ''Under the Dome'' erscheinen. Meinen ersten Versuch, ihn zu schreiben, unternahm ich etwa 1978. Dieses 70-seitige Manuskript (das in der Tat ''Under the Dome'' hieß) ging verloren (...)<br>Der zweite Versuch wurde während der Dreharbeiten zu ''[[Creepshow]]'' in Pittsburgh geschrieben. Ich verbrachte zwei Monate in einem deprimierenden Apartment-Komplex, das (mit der üblichen künstlerischen Freiheit) Schauplatz der Handlung wurde. Es hieß ''The Cannibals'', und dieses Mal kam ich erheblich weiter - fast 500 Seiten - bevor ich gegen eine Wand stieß. Ich dachte, das Manuskript sei verschollen. Um es kurz zu machen, es tauchte im Sommer 2009 auf - mitgenommen aussehend und mit ein paar fehlenden Seiten, aber so gut wie komplett. Deshalb, zu Ihrer Unterhaltung und als Appetitmacher für ''Under the Dome'', gibt es nun die ersten 60 Seiten. (...)<br>Es gibt einen zweiten Grund für die Veröffentlichung auf der Website. Einige haben im Internet darüber spekuliert, dass ''Under the Dome'' Parallelen zu dem [[The Simpsons|Simpsons]]-Film aufweise, wo, Wikipedia zufolge, Homers Heimatort Springfield von einer großen Glaskuppel von der Außenwelt abgeschnitten wird (vielleicht wegen dieses stinkenden Atomkraftwerks). (...) Ich kann dazu nichts sagen, weil ich den Film nicht gesehen habe und diese Ähnlichkeit überraschte mich sehr, aber ich weiß aus persönlicher Erfahrung, dass sie letztlich nur oberflächlicher Natur sein wird. Wenn es sich nicht um absichtlichen Ideenklau (Plagiarismus genannt) handelt, können Geschichten sich nicht ähnlicher sein als Schneeflocken. Der Grund ist einfach: Keine zwei menschlichen Gedankenwelten sind genau gleich. Deshalb sollte dieser Auszug den Zweiflern beweisen, dass "Kuppel" und "[[Isolation]]" schon lange vor Homer, Marge und ihrer amüsanten Bande auf meiner geistigen Bühne auftraten.}}
*Der spanische Horrorfilm ''Rec'' basiert auf einer ähnlichen Idee. Ein ganzes Apartmentgebäude wird hermetisch abgeriegelt, weil die Bewohner mit einem schrecklichen Virus infiziert sein könnten, der Menschen in tollwütige Bestien verwandelt. Zwei Polizisten, zwei Feuerwehrmänner und eine Reporterin samt Kameramann sind mit den Bewohnern eingesperrt - und das Virus scheint unaufhaltbar.
*Der Roman wird auch in dem [[Sachbuch]] ''[[Wetware]]'' von Kevin Quigley besprochen.
==Quellen==

Navigationsmenü