+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Der Rastplatz: Rezension

Aus KingWiki
Version vom 7. März 2008, 16:22 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Rezensionen/Intro}} ==Tiberius (3/5)== Was soll man zu dieser Geschichte schreiben? Solide trifft es wohl am besten. Es ist eine Geschichte übe...)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorhandene Rezensionen
Romane
Kurzgeschichten
Hörbücher
Filme
Expertenrezensionen
Zum Portal
Rezension schreiben
  1. Gehe in der oberen Leiste auf Bearbeiten
  2. Trage deinen Benutzernamen in eine Überschrift
  3. Füge in (Klammern) eine Wertung von 0 (sehr schlecht) bis 5 (genial!) ein
  4. Schreibe deine Meinung!
==Benutzername (? / 5)==
deine Meinung

Viel Spaß!

Inhaltsverzeichnis

Tiberius (3/5)

Was soll man zu dieser Geschichte schreiben? Solide trifft es wohl am besten. Es ist eine Geschichte über die doppelte Persönlichkeit einer Berühmtheit. Shizophrenie war schon in Bachmans Sprengstoff und Kings DT-Zyklus ein interessantes Thema. So auch hier. Ein schillernder Schriftsteller, der auf dem Heimweg zum biederen Professor wird, ist in eine Situation verwickelt, die gefährlich für ihn werden könnte.

Ein betrunkener Freund verprügelt auf einer Raststätte seine Freundin. Eine lebensbedrohliche Situation für die junge Frau. John Dykstra würde sich nie im Leben dort einmischen. Rick Hardin schon. Und so entsteht die größte Gefahr darin, dass der erfolgreiche Autor nicht zu sehr Gefallen daran findet, Leute zurechtzuweisen.

Erst viel später kommt er als Dykstra wieder zur Besinnung und wir dürfen uns fragen, wie lange er noch Alpträume haben wird. Von Raststätten und PT Cruiser, die Unheil versprechen.

Wie gesagt, eine solide, aber leider keine herausragende Geschichte. Die Idee ist durchaus gelungen, aber es mag sich keine Spannung aufbauen. Einzig das Mädchen sorgt für Schwankungen. Erst ist es das zarte Gefühl von Mitleid, dann nur noch ein großes Kopfschütteln, als sie den Kerl, der sie vor wenigen Momenten beinahe umgebracht hätte, versucht zu schützen. Woher kenne ich das nur?